Kann man Crossmax SL noch leichter machen ????

xcbiker88

Bremsklotz
Registriert
14. September 2005
Reaktionspunkte
89
Ort
dolomites
Kann man Crossmax SL noch leichter machen ???? Gibt es bis auf die Schnellspanner noch Möglichkeiten die Crossmax SL für Felgenbremsen abzuspecken ??? :confused:
 
Ja, mit Keramikkugelllagern.

Kommen wohl von SKF und kosten $150 pro Stueck.
Stand im letzten MBA bei Sausers bike.
 

Anhänge

  • scalpel2.JPG
    scalpel2.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 115
Chris Chance schrieb:
Vollkeramiklager kosten etwa 1000€ (je nach größe) pro Stück.
Kommt auf die Größe und vor allem auf die Präzision an. Gute Speedskate-Vollkeramiklager gibts zum Beispiel schon viel billiger: schau mal hier: 31 Euro pro Stück. Brauchst Du allerdings 20 für einen Satz :) . (Mit den Dichtungen haperts bei den Teilen natürlich.)
 
also mit denen kann man schonmal nichts anfangen. eine anfrage bei ceramicspeed aus dänemark, hat sich ergeben, das ein vollceramic lager für die amcl ca 600€ kostet und ein hybrid 85€.

nein danke :D
 
bikeaholics.de schrieb:
also mit denen kann man schonmal nichts anfangen. eine anfrage bei ceramicspeed aus dänemark, hat sich ergeben, das ein vollceramic lager für die amcl ca 600€ kostet und ein hybrid 85€.

nein danke :D

Das waere vielleicht dennoch was fuer Heinz, wenn die auch fuer andere Lager oder andere groessen anbieten.....
 
Zurück