Kapazität XT Schaltwerk RD-M 772 GS

Registriert
11. Juni 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Laufenburg
Hallo

kann ich mit dem XT Schaltwerk RD-M 772 GS auch ein 34er Ritzelpacket fahren?

und welche vorteile bringt das XT Schaltwerk RD-M 772 GS gegenüber dem XT Schaltwerk RD-M 772 SGS


mfg
stephan
 
Aha

dh wenn ich vorne 22-32-44 und hinten 11-34 hab geht das nicht mit dem
RD-M 772 GS


dann muss ich das RD-M 772 SGS nehmen...korrekt?


und vorteile GS gegen SGS?

mfg
Stephan
 
Genau mit einer 22-32-44 Kurbel brauchst du ein SGS!
Vorteile GS: keine Ahnung.
Ich nehme an:
- leichter
- höhere Kettenspannung
- mehr Freiraum zum Boden => Schaltwerk geschützter vor Steinen, Ästen,...
 
wie sieht das aus, wenn man vorne nur das große 44er blatt in mittlerer position fährt?
reicht da das SG aus?
 
im Prinzip ja.
aber das ist wie eine zu kurze Kette.
Was soll da für ein Sinn machen wenn ich nicht mehr alle Gänge fahren kann die mir zur Verfügung stehen.
Die Gefahr sich zu verschalten wird sehr hoch.
Das kostet nur Kraft und Zeit.
 
GS mit den drei Blättern geht, wenn man schalten kann und die Kette perfekt abgelängt ist. Es sind dann nicht alle Gänge schaltbar, die Kette hängt bei klein-klein durch, bei groß-groß darf ein fully nicht mehr einfedern, es geht aber.
vorteile: bessere Optik, weniger Abrissgefahr, etwas besseres Schaltverhalten, geringeres Gewicht (1-2 g!) :D
 
Hi

Faustregel:
3 Kettenblätter = SGS
2 Kettenbläter = GS

3 Kettenblätter und GS geht nur bedingt, da die theoretische Schaltkapazität überschritten wird und ist desshalb auch nicht empfehlenswert.

Gruss
Simon
 
Nabend.

Kann mir vielleicht wer sagen,ob ich das neue XT Shadow Schaltwerk mit meinen alten Deore-Hebeln fahren kann?
Bin dankbar für jeden Tip.

MfG
 
Hi

man kann bei Shimano alle Schalthebel auch Dual Control udn theoretisch Rennradschalthebel in Verbindung mit allen Schaltwerken fahren, sofern sie die gleichen Gangzahlen haben. 8fach Schalthebeln kann man sogar auch mit 9fach Schaltwerken fahren.
Das Gleiche gilt für alle Shimano Hydraulikscheibenbremsen und Hebel. Man kann alle untereinander mischen, da alle die gleichen Übersetzungsverhältnisse haben.
Darauf legt Shimano im Übrigen sehr grossen Wert.

Gruss
Simon
 
ich kram den thread mal wieder vor, weil ich mit dem gedanken spiele mir ein solches schaltwerk zu kaufen.
hab hinten eine 8-fach kassette 12-30 drauf. wie in folgendem link steht, ist das schaltwerk wohl nur für 11-32 oder 11-34
geeignet, heißt das tatsächlich das es für meine zwecke nicht in frage kommt?

http://www.bike24.de/p16359.html
 
im Prinzip ja.
aber das ist wie eine zu kurze Kette.
Was soll da für ein Sinn machen wenn ich nicht mehr alle Gänge fahren kann die mir zur Verfügung stehen.
Die Gefahr sich zu verschalten wird sehr hoch.
Das kostet nur Kraft und Zeit.


ich glaube er hat vorne einfach nciht mehr gänge... das wäre dann das selbe wie bei mir!

kann ich das hier beschriebene 772 GS mit ritzelblock 11-32 (9fach) und vorn einem einzelnen 44 Kettenblatt fahren?!
habe derzeit ein Deore mit SGS käfig drin!

Würde mich da auch mal fix um aufklärung freuen!!


LG Durchtourer

[EDIT] Verwirrend aber ich glaube ich habe die antwort jetzt doch gefunden!! also ich dürfte es fahren [/EDIT]
 
Ich habe auch ein SGS 44-36-22 9 Fach 11-32. kann ich hier auf 10 Fach wechseln hinten die Ritzel Zahl zu erhöhen um die Berge besser fahren zu können. 11-42 Ritzel geht das mit dem RDM 772 SGS? Danke für Antworten:-)
 
Zurück