Kapstadt Trails & Co

Registriert
18. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
muc
Moin,

werde voraussichtlich von November 07 bis Januar 08 in Kapstadt sein, und möchte mein bike mitnehmen.
Habe die Suchfunktion schon benutzt, bin aber hauptsächlich auf ältere Beiträge gestoßen.
Nun habe ich folgende Fragen:

- ist die Sicherheitslage wirklich so kritisch ? ( auf der Seite vom AA klingts ja
nicht gerade rosig ).
Ich wollte zwar nicht gerade mitm Rad durch diverse Townships, wohl aber
zur Arbeit fahren.Gibts bei dem Vorhaben Probleme ?

- Gibts in Kapstadt geführte Touren ? Habe bisher nur SA Radrundreisen
deutscher Veranstalter gefunden. Veranstalten vielleicht lokale Bikeshops
Ausfahrten ?

- Wie dringend ist eine Tollwut Impfung zu empfehlen, wenn man die ein oder
andere Outdoor- Aktivität ( klettern, biken ) geplant hat ?

- und nicht zuletzt : wie halte ich mir eklige Rain Spiders vom Leib :D

Hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen :daumen:
 
servus,

also ich war den letzten winter über in capetown und ich hab keine schlechten erfahrung machen können!!!
wenn man sich an gewisse regeln hält dann passiert einem auch nichts.
mein bike hatte ich auch dabei und ca. 20km ausserhalb von capetown gibt es ein geiles bikegebiet namens tokai!
wirklich sauschön da, piste hoch trails runter, ist zwar nicht riesig aber für ne vormittagsrund ausreichend.
weiter ausserhalb gibt es noch stellenbosch ca. 45min. mit dem auto oder halt die drakensberge.
saludos:daumen:
 
In der Kapstadt Citybowl ist ein Laden mit Personal, das selber freeridet. Der Shop ist in der Nähe des großen Einkaufszentrums in einem Ecklokal. Ein Typ dort hatte mich gleich zu einem ride eingeladen und hätte mir auch ein Rad gestellt, ich hatte aber keine Zeit (Hochzeitsreise :love:).

Die "gefühlte Sicherheit" war nicht besonders gut, vielleicht stumpfst Du bereits nach einem Monat ab. Mein Vater arbeitet derzeit in CT und wurde bereits zwei mal überfallen.

Die Straßen sind teilweise mies, möglicherweise fährst Du am besten über die Autobahn in bestimmte Gegenden auswärts. Mit dem Rad versteht sich...
 
War bis jetzt 2 mal in Kapstadt, wenn auch nicht zum biken.

Ich denk das du schon ganz gut fahren kannst, wenn du dir die Route vorher
genau angeschaut hast. Aus Sicherheitsgründen solltest du keine
grösseren Experimente machen, notfalls umkehren und nicht auf gut Glück
irgendwelche Routen fahren.

Denke von Kapstadt über die Küstenstrasse nach "Caps Bay" und weiter nach "Hout Bay" sollte gut gehen, ebenso die Region von "Hout Bay" Richtung " Constantia" und rund um "Constantia".
Ebenso sollte die eigendliche Kapregion sicher befahrbar sein, allerdings ist
dort ein Grossteil Naturschutzgebiet, ka ob da das Biken erlaubt ist.

Wenn du Zeit hast fahr nach Tulbagh, ist ne kleine und relativ untouristische
Weinregion im Nordosten von Kapstadt, ca 3 h mit dem Auto.
Tulbagh selbst liegt in einem Bergkessel und hat einige Horse- und
Walkingtrails. Sollte wohl auch mit nem MTB gut zu machen sein.


In Townships solltest du nach Möglichkeit nicht ohne lokale
Begleitung kommen und schon gar nicht mit nem hochwertigen Bike. ;)
Ich hatte die 2x die ich in Südafrika war nur einmal ein Gefühl von "Unsicherheit", Sonntags mittags in Downtown Johannisburg.

Ansonsten kann ich nur sagen die gleichen Vorsichtsmassnahmen die
in den meisten Ländern dieser Welt zählen (wenn es einen grossen Armutsanteil gibt ),
kein offenen Schmuck, Telefone, alles was nach Geld aussieht.
Aber das Gefühl dafür wirst du schnell vor Ort bekommen, es ist nicht so schlimm
wie immer dargestellt. ;)

Tollwut brauchst du imo nicht.

@kalle100: Drakensberge ist aber auch schon min. nen Wochenendausflug ;)
 
War bis jetzt 2 mal in Kapstadt, wenn auch nicht zum biken.

Ich denk das du schon ganz gut fahren kannst, wenn du dir die Route vorher
genau angeschaut hast. Aus Sicherheitsgründen solltest du keine
grösseren Experimente machen, notfalls umkehren und nicht auf gut Glück
irgendwelche Routen fahren.

Denke von Kapstadt über die Küstenstrasse nach "Caps Bay" und weiter nach "Hout Bay" sollte gut gehen, ebenso die Region von "Hout Bay" Richtung " Constantia" und rund um "Constantia".
Ebenso sollte die eigendliche Kapregion sicher befahrbar sein, allerdings ist
dort ein Grossteil Naturschutzgebiet, ka ob da das Biken erlaubt ist.

Wenn du Zeit hast fahr nach Tulbagh, ist ne kleine und relativ untouristische
Weinregion im Nordosten von Kapstadt, ca 3 h mit dem Auto.
Tulbagh selbst liegt in einem Bergkessel und hat einige Horse- und
Walkingtrails. Sollte wohl auch mit nem MTB gut zu machen sein.


In Townships solltest du nach Möglichkeit nicht ohne lokale
Begleitung kommen und schon gar nicht mit nem hochwertigen Bike. ;)
Ich hatte die 2x die ich in Südafrika war nur einmal ein Gefühl von "Unsicherheit", Sonntags mittags in Downtown Johannisburg.

Ansonsten kann ich nur sagen die gleichen Vorsichtsmassnahmen die
in den meisten Ländern dieser Welt zählen (wenn es einen grossen Armutsanteil gibt ),
kein offenen Schmuck, Telefone, alles was nach Geld aussieht.
Aber das Gefühl dafür wirst du schnell vor Ort bekommen, es ist nicht so schlimm
wie immer dargestellt. ;)

Tollwut brauchst du imo nicht.

@kalle100: Drakensberge ist aber auch schon min. nen Wochenendausflug ;)

klar, er ist ja auch lang genug da:-)
 
Hallöschen,

ich war für 6 Monate beruflich in Cape Town und habe eigentlich nie schlechte
Erfahrungen bzgl. der Sicherheit oder dergleichen gemacht. Man sollte sich lediglich nicht in der Nähe von Townships (vor allem nicht am Abend!!!) aufhalten, dann passiert eigentlich nichts.

Was Impfungen angeht, sollte man dies am besten mit dem Hausarzt besprechen... ist auch abhängig wo genau man sich in SA aufhält.

Biketouren sind in Stellenbosch und den Drakensbergen ca. 60 km von Cape Town entfernt möglich. Sonst gibt es noch gute Möglichkeiten entlang der Gardenroute z.B. Swartbergpass oder in Lesoto (gute DH Möglichkeiten)

Würde aber auf keinen Fall alleine fahren!!!!

1. Man hat gerade im Gebirge nicht immer Handyempfang
2. Entlang der Strecke gibt es auch Townships..... normal
sind die Leute zwar allgemein freundlich, alleine würde ich
mich dort trotzdem nicht wohlfühlen.

Noch was zum Wandern am Tafelberg, ich war 3 mal oben und bin
noch nie überfallen worden, gerade im Sommer sind dort viele Wanderer
unterwegs.... Wenn man natürlich schon von weitem als Tourist mit teurer Kamera etc. erkennbar ist kann es schon sein, dass mán gefährlicher lebt:-)



M.f.G
 
hallo,

wir fliegen nächste Woche nach Kapstadt, haben keine Bike dabei, wollen aber welche ausleihen.

@transistorbass - deshalb würden mich Deine aktuellen Erfahrungen was Sicherheit und natürlich auch Bike-Routen betrifft sehr interessieren. U.A. würden wir eine Roadtour vom Boulders Beach zum Kap machen ...?

Ich war vor ca. 15 Jahren schon mal unten - bin über den Sani-Pass per Bike nach Lesotho hinauf - das war genial.
 
Zurück