Karl Platt bald bei Deutschem GSIII Rennstall!!!???

Manitou

kommt und geht!!!
Registriert
20. Juni 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Schwalbach am Taunus
Wie ich aus unbestätigen Quellen erfahren habe, soll Karl Platt in der nächsten Saison für einen Deutschen GSIII Rennstall starten. Bei dem Rennstall handelt es sich wahrscheinlich um das neue GSIII Team VC Frankfurt/Brügelmann!!!!


Manitou
 
Das haben doch schon auch andere versucht ! Ich bin kein insider aber außer Caddel Evans fällt mir keiner ein , der damit erfolg hatte !
Wäre schade , wenn es scheitert und ihn demotiviert .
Irgendwie finde ich den knaben sympatisch .Allerdings kenne ich ihn auch nicht persönlich .
 
naja in ner GS 3 zu fahren ist für nen guten MTBer sicher nicht das Problem, aber ob ihn das sportlich (und finanziell) weiter bringt ist die Frage, das wage ich mal zu bezweifeln
 
Also GS III ist eigentlich ein bisschen mau. Da kenne ich ja schon ein paar Leute, die da fahren oder gefahren sind. Zeigt das vieleicht, dass Marathon doch nicht so eine stark besetzte Disziplin ist (siehe WM-Ergebnisse)? Oder ist es nur ein Zubrot für ihn?
 
Es ist ja nicht gesagt, dass Karl Platt mit einem möglichen wechsel zu einer GSIII Mannschaft von der MTB Bühne verschwindet. Es kommt halt darauf an, was der Sponsor will.
Rabobank sieht die Ausflüge auf die Bahn von Robert Bartko als sehr wünschenswert an, oder Lamonta sieht Steffen Waigold ebenfalls gerne auf den verschiedenen Crossrennen.
Außerdem denke ich, dass Karl Platt von der Organisation einer Straßenmannschaft auch in Hinsicht auf seine MTB Ambitionen (falls er diese noch besitzt) profitieren kann.
Auch ein Cadel Evans ist zu seiner MTB Zeit das eine oder andere Straßenrennen für Saeco ( da Cannondale als Sponsor) gefahren und soweit ich weiß tut dies Filip Meirhhaege, immerhin amtierender CC Weltmeister, ebenfalls ( Domina Vacanze mit Specialized als Sponsor).

Gruß
 
mhmm, da müsste man nur wissen ob das "Team VC Frankfurt/Brügelmann" auf Rockies fährt, dann würde des ja Sinn machen

hoffe schon das ers nur als Vorbereitung macht und nicht komplett wechselt

Meirhaege ist z.B. letztes Jahr Paris-Roubaix mitgefahren, allerdings mit mäßigem Erfolg :D (Lenker und Vorbaubruch inclusive heftigem Abflug)

aber als Vorbereitung machens ja viele, nur eher nicht dann gleich in nem GS-Team

mal abwarten
 
Na ich denke mal, dass er sich damit nur eine wenig die Zeit verteiben will ;-) Es gibt nur wenige GS3 Fahrer die von dem Sport leben können, und ich denke schon, dass er von Rocky genug bekommmt/bekommmen hat zum Leben. In sofern wäre ein Wechsel auf die Straße eigentlich unlogisch...

Allerdings fahren die meisten (alle?!?) Mountainbiker zur Vorbereitung Straßenrennen und es gibt eigentlich nichts besseres als eine Rundfahrt als hartest Training. Vielleicht erhofft er sich in der GS3 Rennteilnahmen an besser besetzten Rennen um so auch sportlich weiter zu kommen.
 
"VC Frankfurt Radteam - Brügelmann" - Karl Platt sucht den Weg zu Olympia auf der Straße

Der 25 jährige Mountain Bike Spezialist und letztjährige Weltmeisterschaftsteilnehmer aus dem rheinhessischen Osthofen hat bei der neugegründeten GS/III "VC Frankfurt Radteam - Brügelmann" einen Einjahresvertrag unterzeichnet. "Ich habe gemerkt das ich ein ausgefeiltes Straßenprogramm benötige, wenn ich mein Ziel, die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Athen erreichen will" so Platt. Der aus dem russischen Novosibirsk stammende Platt gilt als einer der aussichtsreichen Kandidaten des Bundes Deutscher Radfahrer auf einen der drei möglichen Startplätze im MTB für die "Spiele". "Wir wollen Karl, der überdies hinaus ein hervorragender und talentierter Straßenfahrer ist ein gutes Programm zur Vorbereitung auf diese Aufgabe bieten" urteilt Team-Manager Peter Rohracker über seine Neuverpflichtung. Platt bestreitet die Mountain Bike Saison jedoch weiterhin für seinen individuellen Sponsor "Rocky Mountain".

Ebenso neu im Team ist der im letzten Jahr regional positiv in Erscheinung getretene "Frankfurter Bub" Mario Schmidt. Das 24 jährige "Eigengewächs des VC Frankfurt" konnte in der letzten Saison trotz eines Schienbeinbruchs im Frühjahr mit guten Leistungen, vorderen Platzierungen und sogar Siegen überzeugen.

Am 28. Februar stellt das Team ab 18:00 Uhr in der Sport und Kulturhalle in Frankfurt-Unterliederbach, ganz in der Nähe des Hauptsponsors "Fahrrad Brügelmann" seinen 13 köpfigen Kader vor.

Peter Rohracker


also nur so zur Vorbereitung, aber ob er damit zu Olympia kommt wage ich stark zu bezweifeln :rolleyes:
 
platt fährt ja schon ewig straße, ist ein guter a-fahrer mit absolut achtbaren ergebnissen. mit profilizenz kann er halt noch ein paar harte einheiten im renntempo zusätzlich sammeln, schadet ihm sicher nicht. trainieren muß er, wie wohl alle die auf dem mtb was treffen wollen, sowieso hauptsächlich straße, also ist das nur konsequent dass er da noch die paar kröten die's gibt mitnehmen will. radsport ist weder formel eins noch fußball, da verdienen nur die wenigsten brauchbar geld (jörg jaksche hat, in dem jahr als er 11. bei der tour wurde, von polti sagenhafte 50 000 DM (deutsche mark) gekriegt, so stand das zumindest mal in der tour). glaube nicht das rocky genug bezahlt hat als das sich herr platt eine golden nase verdient hätte. sonst wäre er wohl auch nicht so oft als model in der einschlägigen fachpresse bei irgendwelchen blöden rad-tests zu sichten, das macht er sicher nicht weil er in geld schwimmt und bock drauf hat sein gesicht regelmäßig in die kamera zu halten.
 
In einer GSIII Mannschaft hat er mehr Möglichkeiten in der Vorbereitung auf seine MTB Ziele. Er kann auf kleinen Rundfahrten im In - und Ausland starten und ist nicht auf die Einladungen der MTB Nationalmannschaft angewießen. Er kann mehr Einsätze fahren und dabei Geld verdienen. Wenn er nur MTB fährt, sind doch immer wieder mal 2 Wochen Pause zwischen den Rennen.

So richtig Geld verdienen wird er bei VC Frankfurt Radteam - Brügelmann nicht, auf alle Fälle nicht genug um ohne Hauptjob bei Rocky zu überleben.

Wie oben schon gesagt, vermute ich dass es sportliche Ziele sind und dass das VC Frankfurt Radteam - Brügelmann noch Auffüller fürs Team braucht.
 
Zurück