Ja genau und ich habe eine 11-32er und eine 11-34er XT-Kassette, auf dem eine 11er Ritzeln steht zwar AQ und auf dem anderen AS drauf.
Beide haben aber 11 Zähne und die gleichen Abmessungen, nur die Zähne sind leicht versetzt, was jedoch nichts macht, da der Versatz genau ein halber Zahn ist.
Die Rennradritzel haben auch Nuten, was du ebenfalls in den Datenblättern, aber auch in echt, sehr gut sehen kannst.
tjp schrieb:
(...)
10R1100B (Ultegra), Y-1ZA11001 (XT aq), Y-10K1145D(XT as).
Oh toll, auf dem aq steht noch au, und ba drauf, auf dem as noch au und dl, ist aber egal, da sie gleich breit sind und beide 11 Zähne haben.
Und wenn ich zu Stadler gehe und sage: "Ich brauche ein 11er Ritzel für neunfach", dann macht er eine Schublade auf und nimmt ein Ritzel von der Stange auf der 11/9 steht und das kostet mich 1,40 Euro.
Die heulen da nicht rum "Aber es gibt doch mindestens drei verschiedene 11er".
Unser Freund hier wollte wissen, ob er ein 11 dranbauen und ein anderes herausnehmen kann und das kann er.
Kommt doch einfach mal von der Theorie in die Praxis Leute!
Ich habe:
1x Dura Ace 11-21, bei dem ich das 11er, 13er und 15er eine XT CS-M760 11-34 eingefügt habe, da die Ritzel fehlten
1x Dura Ace 11-23, bei dem ich schon mal 13er, 14er und 15er neu anbauen musste und bei dem ich das 11er weggenommen und ein 16er eingefügt habe, fährt mittlerweile mein Bruder
1x Dura Ace 12-27, bei dem ich das 11er von der Dura Ace 11-23 eingefügt und das 14er herausgenommen habe
1x XT 11-32, bei dem ich ein 13er und ein 15er von einer Dura Ace eingefügt sowie ein 14er und 16er entnommen habe.
Alle fahren sich normal und unauffällig.