Kassette LX vs. XT

Registriert
21. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich mein Corratec jetzt auf Xt umgerüstet habe und mir nun nur noch die Kassette und das Tretlager fehlt wollt ich mal wissen was der wesentliche unterschied ist.
Ich fahre fast nur Straße und wenn auch nur ganz leichts Gelände.
Bin jetzt hin und hergerissen zwischen der LX / XT Kassette sowie der LX Kurbel und XT Kurbel.

Gruß

Tim
 
Die Frage hab ich mir und so manch anderer hier im Forum auch schon gestellt und bzgl. der Legierung hab ich da nix gefunden...

Hab hier im Forum aber mal was davon gelesen, dass XTund XTR Naben oder warns die Kassetten nen Spiderarm haben und bei Verwendng von LX Kassetten oder so diese sich auf der Arretierung "festfressen" können.

Ansonsten kann ich dazu nix weiter sagen, bis vielleicht der Gewichtsunterschied, war mit meiner LX Kassette sehr zufrieden, Ritzel haben sogar wesentlich besser gehalten als die vom Stahlkettenblatt vorne (musste nach 5.200 km ausgetauscht werden). Hab die Kassette aber auch gewechselt (gegen ne SRAM PG 830, fährt sich auch sehr gut, für lediglich 9,95 euro @ Ebay :eek: :daumen: hab gleich 2 gekauft), weil die neue Kette darauf sprang.
 
...dass XTund XTR Naben oder warns die Kassetten nen Spiderarm haben und bei Verwendng von LX Kassetten oder so diese sich auf der Arretierung "festfressen" können...

Nö, sind schon die Kassetten selber (XT und XTR) die über einen Spiderarm für die größten 6 (oder so) Ritzel verfügen.

Festfressen auf der Nabe kann sich da eigentlich nix, einfach bei der Montage einen dünnen (!) Fettfilm drauf... Dann gibts da keine Probleme.

Durch den Spiderarm entstehen eigentlich nur Vorteile
1. Gewicht :love:
2. Steifigkeit (gerade beim Runterschalten unter Last, am Berg... funktionieren die XT bzw. XTR schon spürbar besser) :love:

XTR hat ggüber. XT die grössten 4 Ritzel aus Titan, statt Stahl --> nochmals niedrigeres Gewicht, Verschleiß dafür etwas höher.
 
Für "fast nur Straße" reicht wohl auch eine Alivio Kassette. Ich fahre seit Jahren zB. nur Deore. Schei$$ auf die paar Gramm. Da hab ich lieber ein paar "Gramm" mehr im Portemonnaie.
"Festfressen" der Kassette auf dem Freilaufkörper passiert nur bei Alufreilaufkörpern UND wenn die Kassette keinen Spiderarm hat. Dann drücken sich die einzelnen Ritzel in die Nuten des Freilaufs und bilden richtige kleine Wölbungen. Da diese dann den Durchmesser des Freilaufkörpers vergrößern, läßt sich die Kassette evtl. nicht mehr so einfach abziehen und klemmt. Hat die Kassette einen Spiderarm, ist die Auflagefläche fast so breit wie der Freilaufkörper selbtst, wodurch der Druck großflächig verteilt wird und keine Verformungen auftreten.
Ich hab sowas an meinem Hardtail, dort hab ich King-Naben drauf und dort hat sich wie oben beschrieben die Kassette in den Freilauf eingearbeitet. Die geht nur noch mit größerer Gewalt runter.
 
Für "fast nur Straße" reicht wohl auch eine Alivio Kassette. Ich fahre seit Jahren zB. nur Deore. Schei$$ auf die paar Gramm. Da hab ich lieber ein paar "Gramm" mehr im Portemonnaie.

Ja, seh ich auch so. Ich selber fahr noch mit der sehr haltbaren 8-fach LX Generation herum, breitere Ketten, Ritzel, Kettenblätter... Die Paar Gramm sinds mir auch nicht wert.

Die XT 8-fach Kassette hatte ich eben mal (mit Spiderarm), deswegen kann ich schon sagen dass unter Last die Funktion etwas besser ist, irgendwie knackiger, weils mit Spider einfach steifer ist. Kann man ja auch spüren, indem man z.b. das grösste Ritzel per Hand versucht, hin und her zu biegen. Da gibt einfach absolut nix nach bei XT.:daumen:

Greet´z
 
Zurück