Kassette und Kettenblätter - wechsel nötig?

IRONMANq

Zugtier
Registriert
22. Februar 2008
Reaktionspunkte
101
Ort
Mittelfranken
Hallo zusammen,
Meine Kette ist durch und eine neue muss her.
ich habe hier zwei Fotos von meinen Kettenblättern und von meiner Kasette.





Die Frage: Schon so sehr abgenutzt, dass zur neuen Kette auch Kasette und Kettenblätter (Kurbel) erneuert werden sollte oder noch fahrbar?

Zum Rad: ein 500 Euro zweitrad für den Stadtgebrauch.
Zu mir: Student und gerade Knapp bei Kasse :-)

Für gutgemeinte ehrliche Ratschläge bedanke ich mich im vorraus.
:-)
 
Wenn men es schon mit dem Auge sieht...
Ich meine am viertkleinetsn Ritzel Hai Zähne zu sehen.
Und das grosse KB und das mittlere.

Da die alte Kette schon ab ist, gibts wohl kein Zurück mehr.
Man kann mit ner verschlissenen Kette noch lange Zeit problemlos fahren, bis sie irgendwann verschleißbedingt reisst.
 
Wenn men es schon mit dem Auge sieht...
Ich meine am viertkleinetsn Ritzel Hai Zähne zu sehen.
Und das grosse KB und das mittlere.

Danke für die superschnelle Antwort !!! :lol:

Also Empfehlung beides neu? Verdammt :-)

Welche Komponenten wären da sinvoll als Ersatz?
Welche Kasette?
Kurbel komplett neu oder Kettenblätter einzeln neu?
 
Hmmm... mache ne Kette drauf und probiers aus.
Und die Teile, die Problem machen, wechselst du dananch.
Vielleicht gehen die KB´s noch.
 
Naja, grade am großen Kettenblatt sehen die Zähne teilweise wirklich schon sehr abgenutzt aus.
Ich würde sagen, du holst dir die beiden größeren Kettenblätter und die Kassette zusammen mit der Kette neu, dann sparst du wenigstens einmal Versandkosten.

Wo wolltest du bestellen? Kurbel komplett neu macht wirklich arm. Obwohl, ne Alivio... keine Anhung was KB's bzw. Komplett-Kurbel kosten...
 
Ich würde sagen, du holst dir die beiden größeren Kettenblätter und die Kassette zusammen mit der Kette neu, dann sparst du wenigstens einmal Versandkosten.

Ne Alvio komplett is bei bc.de für 25euro drin. Da lohnt sich der Bklattwechsel ja fast nicht.

Ist bei einer "Kurbelgarnitur" auch immer ein neues Lager dabei?
Macht es sinn lieber 20 Euro mehr und dafür für eine Deore auszugeben oder ist Deore = Alvio ?
Auf was muss ich beim Kurbelkauf achten, dass die auch wieder in meinen Rahmen passt?

Grüße
 
Ne Alvio komplett is bei bc.de für 25euro drin. Da lohnt sich der Bklattwechsel ja fast nicht.

Ist bei einer "Kurbelgarnitur" auch immer ein neues Lager dabei?
Macht es sinn lieber 20 Euro mehr und dafür für eine Deore auszugeben oder ist Deore = Alvio ?
Auf was muss ich beim Kurbelkauf achten, dass die auch wieder in meinen Rahmen passt?

Grüße

Ok, ich beantworte mir das mal nach etwas nachlesen selber:

"Kurbelgarnitur" ist Linker+rechter Kurbelarm + 3 Kettenblätter.
Das Innenlager ist nur dabei wenn es im Lieferumfang angegeben ist

In den Rahmen reinpassen sollten alle.
Unterschiede gibt es bei der Kurbelbefestigung. 4 Kant, Octalink oder Hollowtech II.

Der Unterschied / Vorteil der Befestigungsmöglichkeiten erschließt sich mir noch nicht so ganz.
 
Die Deore HTII ist für ca 60 Euro zu bekommen.
HTII Sind immer inclusive Lager und Spacer, dass es auch ganz sicher bei deinem Rahmen passt. Musst also nur auf Kurbellänge und Zähnezahl audpassen.
Eine kleine Unkompatibilität liegt vor - 7\8 und 9 fach, die man beim Fahren aber kaum bis gar nicht bemerkt.
Du brauchst ein anderes Werkzeug füe die lager - eigentlich sinds bei Shimano zwei Werkzeuge.

Eine Sache:
Habe die Meinung, dass HTII Sachen wasserempfindlicher sind als Vierkant und Octa Lager.

Octa und Vierkant sind ohne Lager.


Würde bei nem Stadtradl, wenns meines wäre und das Lager noch ok ist, zwei KB tauschen, ab drei die Kurbel. Soll ja auch nicht geklaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde einfach eine neue Alivio-Kurbel auf das bestehende Vierkantlager schrauben, dann noch eine neue Kassette mit Kette und fertig. Sollte Preislich so um die 60€ liegen.

Antrieb wäre quasi neu und sollte die nächsten paar tausend Kilometer halten.

Benötigtes Werkzeug wären neben dem Kurbelabzieher noch ein Peitsche/Kassettennuss sowie ein Kettennieter.



Die Kurbel auf dem Bild, ist das auch eine mit 42 Zähnen als größtem Blatt?
 
Zurück