Kassetten zerlegbar?

Registriert
15. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo Gemeinde,
ich bin im Moment dabei, mir mein Hardtail neu aufzubauen. Daher vergleiche ich Shimano XT und SRAM X-9/X-7 miteinander. Die entsprechenden Grundsatzdiskussionen habe ich natürlich auch schon gefunden und in mich aufgesogen :daumen:
Meine Frage geht nun aber weiter ins Detail. Es ist mir zu doof und teuer, bei ein oder zwei verschlissenen Ritzeln in der Kassette gleich ein komplett neues Paket zu kaufen.
Ich fahre meist hinten im Bereich 16 Zähne auf dem 6. Ritzel. Bei der XT- Kassette CS-M760 (11-32) meine ich herausgefunden zu haben, dass das entsprechende Ritzel einzeln austauschbar ist. Könnt ihr das bestätigen?
Und wie ist es bei den SRAM Kassetten PG-990 und PG-980?? Wie weit kann man die zerlegen?
Damit wäre ich auch schon fertig.
Schon mal Danke, falls einer antwortet.;)
Happy trails
panther393
 
Ich fahre meist hinten im Bereich 16 Zähne auf dem 6. Ritzel. Bei der XT- Kassette CS-M760 (11-32) meine ich herausgefunden zu haben, dass das entsprechende Ritzel einzeln austauschbar ist. Könnt ihr das bestätigen?
Ersatzteileliste runterladen und nachsehen.
Die alte LX (CS-HG70-9 AU, CS-HG70-9 AR) konnte man komplett zerlegen. Neu gibt es diese Kassette nur noch als Restposten. Alternativ kannst Du eine CS-HG-50-9 AR nehmen und die Nieten rausschlagen und die Ersatzritzel für die CS-HG70-9 AR nehmen.
 
SRAM 970 läßt sich nach Entfernen einer kleinen und langen Inbusschraube auch komplett zerlegen

Tatsächlich! :O

Gut dass dus sagst!! Gut dass mir das überhaupt mal einer sagt. (Die Leute im Laden nämlich nicht...^^)

Mich stellt das nur noch vor zwei weitere Fragen:
Wo bekomme ich so einen kleinen Inbusschlüssel her?? :o
(Schätze mal das sind 0,5mm, oder?)

Und zweitens: Gibt es passende Ersatzritzel? Oder besser gefragt: wo?

Wer mir das beantworten kann ist für heute mein Held ;) :)
 
Den Inbus-Schlüssel sollte Dir jeder richtige Eisenwaren-Händler verkaufen können. Neeeeeein, nicht diese Obi-Hornbach-Irgendwas-Bastelbuden.

Für einzelne Ritzel sieht es schlecht aus. Du bist nicht der erste Fragesteller. Und weil sich da nüscht tut, fahre ich lieber Ultegra-Kassetten. Zerlegbar in ein 3er, eine 2er und vier einzelne Ritzel.

Datt ist gut zum gelegentlichen Putzen und wenn Du bei Rose guckst, findest Du alle Ritzel einzeln bestellbar.
 
Das heißt für Sram gibt es generell keine Ersatzritzel? :/

Bei Shimano zumindest für die hochwertigeren, na gut. (Folglich falsch: Aussage vom Händler, dass es sowas generell nicht gibt. Grr.)

Wenn es für meine Kassette eh keine Ersatzritzel gibt kann ich mir die Suche nach einem richtigen Eisenwarenladen sparen. (Wobei es sowas mit viel Glück vielleicht sogar doch in einer dieser Bastelbuden geben KÖNNTE.. jedenfalls hätte ich da noch mehr Hoffnung als einen richtigen Eisenwarenhändler in der Nähe zu finden^^)

Mal sehn, vielleicht steig ich dann doch auf Shimano um. Auch wenn mir die 970er eigentlich gut gefällt und meinem Gefühl nach auch recht haltbar ist :/
(Nötigen Kettenwechsel nach ca. 1800km oder so verpennt, folglich weitergefahren und erst nach 6500km oder so fing was an zu springen.. kann auch sein dass das gar nicht so ungewöhnlich ist, aber ich habe damals anderes prophezeit bekommen und war daher positiv überrascht)

Danke dir auf jeden Fall für die Antwort. Vielleicht frag ich noch mal bei Sram wegen Ritzeln. Ein bisschen Nachfrage erzeugen kann ja eigentlich nicht schaden.
 
Wenn sich der Verschleiss so sehr auf 1-2 Ritzel konzentriert würd ich mal schauen ob vielleicht eine Rennrad-Kassette von der Bandbreite her reicht. Lassen sich ganz nebenbei ohne teure Aluspider u.ä. >100g sparen.

MfG Manne
 
Ja, stimmt. Aber wenn man Sram will ist die (aus irgendwelchen Gründen) auch gleich ein gutes Stück teurer.

Der Witz beim Ritzel tauschen können ist bei mir eigentlich der, dass ich gewisse Ritzel NIE tauschen werden muss (und andere nur ganz selten)
Und wenn man die übrigen zu einem fairen Preis bekommen könnte wäre das schon eine tolle Sache.

Übrigens würd ich auch bei einer RR Kassette die 3-4 größten Ritzel nie fahren, weil mir da die Kette zu schief läuft ;)
(Und die mittleren 3 auch v.a. mit dem mittleren Kettenblatt)
Insofern fahre ich im Grunde genommen eh ein 10Gang-Fahrrad (2x5, wenn überhaupt), muss aber bei jeder Kassette für 27 bezahlen :/
 
Ööööhm vielleicht hab ich dich ja nur falsch verstanden oder so, aber offiziell EXISTIEREN sie auf alle Fälle, die Ersatzritzel:
Siehe http://www.sram.com/_media/pdf/sram/dealers/SRAM_Sparepartscatalog_mtb_MY07.pdf

Seite 29, wenn ihr im Reader direkt hinspringen wollt, bzw. fast die letzte Seite.

Die müssten doch eigentlich über SRAM direkt (wenn nicht über den Großhändler) zu kriegen sein?!

Jo, ich weiß, dass die offiziell existieren. :o Aber Du kannst gerne den Versuch wagen, einzelne Ritzel zu bestellen. Ich bin mal gespannt, was dann wann passiert. :D

Ich konnte noch nicht mal über den Großhändler Hartje Ersatzrollen für mein über Hartje bezogenes X9-Schaltwerk ordern. Es ist jedenfalls nicht so, dass es mich nicht freuen würde, wenn die Ritzel zeitnah lieferbar wären. Ergebnis dann auch unbedingt mit Händleradresse hier posten!
 
Ach so, dann ist das Problem anderer Natur als ich dachte^^ ;)

Was hast du denn bisher versucht? So wie das klingt scheint das ja ein generelles Problem zu sein (und nicht nur bei den Ritzeln), aber irgendwie MUSS man doch die Ersatzteile bekommen können, jedenfalls tun sie ja so als ob das möglich wäre ;)

Naja mal sehn ob ich da mal was versuche, momentan hab ich eigentlich keinen Bedarf, allerdings wenn ich einrechne dass es ein halbes Jahr dauern kann... ;) :D
Ne mal im Ernst, Rose oder so müssten das doch kriegen können, vielleicht haben auch manche Großhändler was (wobei Nachfrage wahrscheinlich zu gering..), oder eben über Sram direkt..?!
Oder haben die ne Mindestabnahmemenge?^^ ;)

Naja jedenfalls sag ich hier bescheid wenn ich was rausfinde was von allgemeinem Interesse sein könnte :)
 
mh, ich fahr` meine Sram 990 seit Januar und auf den untersten beiden Ritzeln rutscht meine Kette schon wie auf seife ... :heul:

Was für `ne weiche ******** ... Ersatzritzel müssen her.
 
Zurück