Seltsames Problem mit mit Ritzel

Registriert
9. Juni 2013
Reaktionspunkte
11
Holla,
also bei mir hat sich eine Merwürdigkeit aufgetan, die ich bisher noch nie hatte, vllt hat ja jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte.

Reinigung, Zusammenbau, Montage, Einstellung alles abgeschlossn wie gewohnt, läuft alles wie es sollt tiptop, schaltet ohne Reibung etc flüssig über alle Ritzel und KBs, hoch wie runter.

Problem: wenn ich auf dem zweitkleinsten Ritzel ( von unten gezählt, also zweitschwerster Gang ) mit Durck pedaliere bleib die Kette quasi bei jedem Glied hängen bzw rutscht.
Ist mir völlig unverständlich, kenne das Symptom eigentlich nur, wenn die Kette bzw die Kassette verschlissen ist.
Allerdings, die Kette ist neu, tausche die jedes Jahr standartmäßig bei meiner sommerlichen großen Wartung.
Die Kassette sieht für mich auch noch ok aus, aber guckt selbst, siehe Fotos.

Die neue Kettes ist diese . Läuft mit Kettenschloss, soweit ich weiß ist dieses jedoch nicht laufrichtungsgebunden, hat auch keine entsprechende Markierung, gleiches gilt wohl für die Kette auch, zumindest habe ich jetzt schon mal gegoogelt und nichts Gegenteiliges gefunden. Nehme also an, dass es daran eher nicht liegt, zumal dann würde das Problem ja nciht nur auf einem Ritzel auftreten.
Auch liegt die Kette mmn mittig auf dem Ritzel

Schaltwerk ist Shimano Deore XT Shadow 10x

IMG_20240723_200347.jpgIMG_20240723_200438.jpgIMG_20240723_200634.jpgIMG_20240723_200725.jpg

Hier noch ein Video zur Ansicht der Kassette , des zweiten Ritzels

Hat jemand eine Idee ?
 
... die Kette ist neu, ...
Die Kassette sieht für mich auch noch ok aus ...
Kassette erneuern, Problem behoben :) !

Meist ist der Verschleiß an der Kassette (noch) nicht sichtbar und mit neuer Kette "springt" diese - auf Deinen Bilder sehe ich schon "eingelaufene" Täler (zwischen den Zahnspitzen) ...
 
Tatsache ?! Hätte ich jetzt wirklich noch nicht so eingeschätzt, aber ok, dann muss ich wohl eine neue Kassette kaufen.
Aktuell ist die Shimano cs-hg50 10x 11-36 drauf, die läuft aktuell für ca 30€ . Gibts vllt zufällig eine bessere gute Alternative ? Z.b. die SLX liegt ca 10€ höher, lohnt sich das ?
Edit: oh ich sehe grad, da steht '' Nur mit superschmalen HG-X 10-fach Ketten kompatibel!''
 
SLX ist in dem Fall nur Gewicht.

Es gibt für die Kassette die Ritzel 11 + 13 einzeln für ~5€.
Wenn der Rest ordentlich schaltet und einfach das 13er das meist Beanspruchte war, dann nur Ritzel tauschen.
 
Die Zähne an der Kassette haben schon ziemlich Grat, würde ich ersetzen. Ich tu mich immer schwer anhand der Zahnform den Zustand zu beurteilen, die Zähne sehen auch an neuen Kassetten wild aus. Aber Grat ist immer ein guter Indikator.
Nur die kleinen Ritzel sehen so schlecht aus, vielleicht reicht es wenn du die ersetzt, falls du sparen willst. (Ich würde die Kassette neu machen).
Falls e-bike: Öfters schalten und auch die großen Ritzel benutzen
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-07-25 090941.png
    Screenshot 2024-07-25 090941.png
    276,3 KB · Aufrufe: 60
Zuerst mal alte Kette drauf und fahren bis es Probleme gibt. Dann alles neu und mit drei Ketten alle 1000km im Ringtausch arbeiten. Dann hast du lange Freude an deinem Antrieb.
Neue Ritzel machen jetzt nur den gleichen Ärget
 
SLX ist in dem Fall nur Gewicht.

Es gibt für die Kassette die Ritzel 11 + 13 einzeln für ~5€.
Wenn der Rest ordentlich schaltet und einfach das 13er das meist Beanspruchte war, dann nur Ritzel tauschen.

oha, ich hatte schon öfter mal gehört bzw gelesen, dass man nicht einzelne Ritzel tauschen sollte, weil die anderen quasi meist auch durch sind, selbst wenn sie noch keine symptome zeigen und man sich so nur umso schneller wieder die neue kette ruiniert. mhm

würden diese gehen , ist nicht für genau meine kassette, kompatibel ? wenn ja welche ritzel dann genau ? sollte ich nur das zweitkleinste ersetzen oder das kleinste auch gleich mit ?
 
Zuerst mal alte Kette drauf und fahren bis es Probleme gibt. Dann alles neu und mit drei Ketten alle 1000km im Ringtausch arbeiten. Dann hast du lange Freude an deinem Antrieb.
Neue Ritzel machen jetzt nur den gleichen Ärget

why würden neue ritzel jetzt nur den gleichen ärger ? die kette ist ganz neu, nicht mal 20km mit gefahren, und natürlich das problemritzel gemieden. sollte noch nciht beeinflusst sein die kette.
 
Zurück