Kassettenerweiterung

BITTE ZURÜCK ZUM GUTEN TON!!!

Jawohl Teufelchen :)

In der Beschreibung steht aber definitiv, daß es nicht ginge, das 11er SRAM wegzulassen. Welche Kassette gemeint ist, ist allerdings nicht vermerkt.

Quatsch, ich habs wie oben beschrieben, an 4x 907 so verbaut und noch an 2 Nicolai Helius ... vielleicht kommt auf die Ausfallenden an, das es manchmal zu eng da unten wird und die Strebe angekratzt wird. Sollte aber zu 90% funktionieren ... Restrisiko haste immer, wie überall :D
 
BZGL. DIESEM FADEN SIND DIV. MELDUNG EINGEGANGEN, WORAUF ICH DAS GANZE DING HIER NOCHMALS GELESEN HABE.
ICH HABE FAST ALLES, WAS NICHT HILFREICH ZUR LÖSUNG DES PROBLEMS DES TE BEITRÄGT, GELÖSCHT.

DIE LÖSCHUNG DIV. BEITRÄGE IST ABER NICHT PERSÖNLICH ZU NEHMEN!!!!

HABE LEIDER AUS BERUFLICHEN GRÜNDEN DEN FADEN ZU SPÄT GESEHEN, SONST HÄTTE ICH FRÜHZEITIG VERSCHOBEN.

NAJA... VIELLEICHT DEMNÄCHST VORHER MAL DIE SUCHFUNKTION NUTZEN! :)

ICH LASSE DAS JETZT MAL SO STEHEN....


DANKE FÜR'S BEACHTEN! :daumen:
 
DIE LÖSCHUNG DIV. BEITRÄGE IST ABER NICHT PERSÖNLICH ZU NEHMEN!!!!
was denn sonst? wenn du jetzt jede seitenbemerkung und ablenkung als nicht zu persönlich nehmend löscht / löschen willst, was soll denn das? da wird ein te evtl verständlich genervt und mit der zeit pampig, wenn er nicht genau die antwort findet, die er sich erwartet? selbständiges suchen lehnt er ab...

viel spass weiterhin, mir geht das zu weit!

ach ja, darf gelöscht werden
 
Es ist ja niemand gezwungen hier mitzulesen.
Andernfalls einfach auf's Rad setzen und die eigene Form verbessern. Dann klappt sogar mit 1x9 ! ;)
 
Mal davon ab, dass es zu diesem Thema einen kilometerlangen Thread gibt, liegt genau worin der Witz, ein 42er Ritzel zu fahren und das 11er wegzulassen? Es verschiebt die Übersetzung um 4 Zähne am Kettenblatt, vergrößert aber nicht die Übersetzungsbandbreite, siehe hier.

Es gibt keinen Witz...

Er hat immer noch 10 Gänge ;), das Bike ist bergauftauglicher - bei dem Gewicht mancher Fatbikes nicht zu verachten, hat in den "größeren" Übersetzungen keine 3er Sprünge, muß aber dafür in der Ebene etwas hamstermäßiger pedalieren. Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er es als "Witz" empfindet oder es ihm taugt.

Sachliche Frage - sachliche Antwort mit einem freundlichen Hinweis auf den "kilometerlangen Fred" würde genügen und nicht immer noch eine Wertung dessen posten, was man für sich selbst vielleicht als Unfug ansieht - aber das hatten wir ja schon einmal...

Das 11er weglassen geht problemlos, habe ich auch schon gemacht, in Verbindung mit Sram-Kassette und Absolut Black Kassettenabschlußring für 13 Zähnchen. ;)
 
42er rein, 15er und 17er raus, 16er rein. Das 16er der XT-Kassette muss gedreht werden - Feile oder Dremel.


Habe dazu auch mal eine Frage
Warum muss denn das 16er Ritzel gedreht und gefeilt werden, ist doch ein XT Ritzel und müsste mit dem übrigen der Kassette Harmonieren ? Kann man auch das 16er Ritzel von einer Ultegra Rennrad Kassette nehmen?
Das
 
Habe dazu auch mal eine Frage
Warum muss denn das 16er Ritzel gedreht und gefeilt werden, ist doch ein XT Ritzel und müsste mit dem übrigen der Kassette Harmonieren ? Kann man auch das 16er Ritzel von einer Ultegra Rennrad Kassette nehmen?
Das
Das 16er ist ein XT, gehört aber zur anderen Kassette (12-irgendwas, weiss ich gerade nicht), da liegen die Schalthilfen anders. Schau dir mal die Typenbezeichnung ganz genau an. Ich habe es auch erst nicht verstanden... :)
 
Nachtrag: Es gibt von *der* XT-Kassette drei Varianten: BL (11-32), BJ (11-34) und BK (11-36). Das 16er gehört zur BL-Kassette und muss daher für den Einsatz in der BK-Kassette leicht bearbeitet werden.
 
Habe dazu auch mal eine Frage
Warum muss denn das 16er Ritzel gedreht und gefeilt werden, ist doch ein XT Ritzel und müsste mit dem übrigen der Kassette Harmonieren ? Kann man auch das 16er Ritzel von einer Ultegra Rennrad Kassette nehmen?
Das

ja, das 16er Ultegra passte bei mir sogar ohne umdrehen und feilen !
meins war von einer Ultegra 6600 Kassette...
 
ja, das 16er Ultegra passte bei mir sogar ohne umdrehen und feilen !
"umdrehen" ist in diesem Zusammenhang etwas unglücklich formuliert und führt bei vielen oft zu einem Missverständnis.
Das 16er Ritzel muss nicht umgedreht/gewendet, sondern auf dem Freilauf gedreht werden, so dass die Steighilfen zu den anderen Ritzeln passen. Damit die Aussparungen passen, muss etwas gefeilt werden.

Nur mal so als Ergänzung ohne Anspruch auf Oberlehrer-/Rechthabergetöns.
 
12/42 auf ICT mit Abschlussring Shimano
20150208_130615.jpg
 

Anhänge

  • 20150208_130615.jpg
    20150208_130615.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 72
Ja, es ist ein ICT.
Aber ist das echt nötig bei Zweifach mit 22T ?

Irgendwann bin ich so langsam und fall um.
Ich hab inzwischen natürlich auch gecheckt dass ich für meine Vorneeinfachfahrerei mit 32T
irgendwie zu unfit bin.

Nein, fällst Du nicht, ich bin kein Balance-Künstler, aber ich kippe erst unter 3,6 km/h um. Ob der Ritzelrechner hier richtig rechnet weiss ich nicht, persönlich fahre ich CAD 50-60 bei ca. 3,5 - 4 km/h. Durch die Riesenräder und durch eine hohe Kadenz geht das. Man kann so kurz Übersetzt eben auch mit 80 U/min mit 5 km/h durch den Tiefschnee stossen.

In der Theorie. Auch kann man, theoretisch, deutlich besser fahren, weil durch die hohe Kadenz der Reifen weniger ruckhaft angetrieben wird und sich so nicht so stark eingräbt.

Ob das praktisch sinn ergibt ist eine andere Frage. Denn man sinkt tiefer ein, je langsamer man fährt, da geht dann sowieso nix mehr. Gerade in Steigungen ist das Gewicht noch mehr auf dem Hinterrad. Selbst wenn dann ein kleiner Gang zur Verfügung steht, reicht der Gripp nicht mehr.

Aber: Versuch macht klug, denn 20/36 geht einwandfrei noch sinnvoll zu bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück