Kassttenabzieher passt nicht auf den Centerlockring

Registriert
30. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

an meiner deorenabe passt der kassettenabzieher nicht, weil genau unter dem centerlockring eine metallscheibe ist, welche ein richtiges aufsitzen des abziehers verhindert. Was kann ich machen?

IMAG0173.jpg


IMAG0172.jpg


Freu mich auf eure antworten.
 
Leider schaut die achse zu weit raus, so dass ich den abzieher dann nicht mehr tief genug raufkriege. Irgendwie kann ich auch die achse nicht entfernen. Wenn ich auf der anderen seite die konusmutter entferne, kann ich auch schon die lagerkugeln sehen, aber die achse kann ich trotzdem nicht rausschrauben oder ziehen:confused:.
 
Wenn du einen geeigneten Abzieher hast, dann dürfte die Achse nicht im Weg sein. Oder aber bei dir ragt die Achse weiter raus als üblich. Es gibt auch Abzieherausführungen, die haben in der Mitte ein Loch groß genug für die Achse.

Aber das ganze sieht bei dir eh seltsam aus, eigentlich müßte dort ausserhalb des Ritzelpakets die Kontermutter/oder was analoges sitzen, das dann innen am Rahmen anliegt
 
Ich versteh das Problem mit einen CL-Ring nicht. Ich fahr nur CL-Scheiben hab aber noch nie einen Ring gehabt der mich bei demontieren einen Kassette stören würde. Wo soll der denn sein?
 
Genau das weiß ich ja auch nicht. Ohne schnellspanner passt der abzeiher ja auch rauf aber eben nur ein mm, was ein sofortiges abrutschen verursacht, sobald ich ein paar nm ausübe.
Das rad hab ich mal vor ein paar jahren für meinen rollentrainer besorgt und jetzt möchte ich halt die, nur ein paar mal gebrauchte kasette für die stadtschlampe nutzen. Aber wie ihr auf den fotos seht ist da so eine metallplatte im weg und die achse kann icht nicht rausschraucheben-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen geeigneten Abzieher hast, dann dürfte die Achse nicht im Weg sein. Oder aber bei dir ragt die Achse weiter raus als üblich. Es gibt auch Abzieherausführungen, die haben in der Mitte ein Loch groß genug für die Achse.

Aber das ganze sieht bei dir eh seltsam aus, eigentlich müßte dort ausserhalb des Ritzelpakets die Kontermutter/oder was analoges sitzen, das dann innen am Rahmen anliegt

Das wäre ein geeigneter Abzieher:
http://www.bruegelmann.de/fahrradzu...fr-1c-zk-abzieher-shimschraubkranz/14993.html
Den habe ich auch, hat ein Loch in der Mitte.
Wenn der nicht hilft, dann Hammer und Meisel oder Wasserpumpenzange.
Gruß, Armin!
 
Hallo Armin genau diesen abzieher hab ich auch.
Das blöde ist ja, dass ich kein hammer und meisel habe. Hab ich mir auch schon alles überlegt, aber wenn ich da an die kosten denke, kann ich mir auch gleich eine neue kasette kaufen. Aber mehr als rohe gewalt hilft wohl bei dieser komischen bauart nicht:(.
 
Verstehe, Rad für Hometrainer und das wird am Ende der Achse gespannt. Da ist vermutlich gar kein Loch für den Schnellspanner, sondern nur ne Vertiefung aussen am Achsende

Da braucht man wohl nen speziellen Abzieher (in der Länge gekürzten Abzieher des oben verlinkten Typs, ohne Fase am Ende), dann kann man aussen ne Mutter draufschrauben zum Sichern - und dann sollte man auch genug Kraft aufbringen können
 
Das ist ein ganzes normales hinterrad, was ich mal für den hometrainer gekauft habe, damit ich nicht immer die decke wechseln muss. Das ist eine ganz normale schnellspannachse drin, nur die metallpaltte ein millimeter unter dem centerlockring ist ebnen blöd und das ich das achse nicht rausschrauben kann.
 
Besorge dir aus dem Baumarkt eine Passende gewindestange samt Unterlegscheibe und mutter um den Abzieher gegen abrutschen zu sichern. Hab ich mir mal selbst gebaut, da der Schnellspanner in der Tag meist zu Kurz ist um diese Fonktion zu erfüllen.
Wenn du das ganze dann leicht fest schraubst, sollte es ohne Abrutschen demontierbar sein.
Evtl. hilft es auch, das Rad fest, am besten liegend zu fixieren, die Nuss im schraubstock einspannen und mit dem Rad einen Hebel aufbringen und den Lockring lösen.
 
Wobei man beim Einspannen der Nuss in den Schraubstock natürlich noch eine Kettenpeitsche benötigt, um die Kassette zu kontern. ;)
 
Nachdem ich ein fast ähnliches Erlebnis bei einer Deore Nabe hatte, tippe ich mal darauf, dass die Kontermutter (welche du schon abgeschraubt hast) locker geworden ist und sich der Konus so nach aussen geschraubt hat. Die sichtbare Platte ist Teil der Dichtung des antriebsseitigen Konus, welchen man nur rausbekommt wenn man auf der anderen Seite Kontermutter und Konus abgeschraubt hat, sowie die Kassette demontiert hat.

Ich würde auf die obengenannten Tipps ausprobieren und zuerst mit Gewindestange, wenn das nichts hilft mit Hammer und Meisel nachhelfen.

Lg,
maggse
 
Ahja eine gewindestange und muttern. Ich werd mal morgen im baumarkt schauen was ich dafür berappen muss.
Auch wenn ich für die ganzen anschaffungen eine neue kassette bekomme, irgendwann muss das ding ja mal abgehen. Aber welcher ingenieur oder productdesigner lässt sich so ein murks einfallen:rolleyes:.
 
Also ich hab hier zwei bikes rumstehen und bei diesen hinterrädern (beides keine deorenaben) gibt es das problem nicht und wie bereits geschrieben hab ich das so gekauft;).
 
Du hast doch schon einem Mutter auf dieser Seite entfernt. So wie auf dem Bild würde ja sonst der Lockring am Ausfallende aufliegen.
 
Hier eine Risszeichnung falls es dir was hilft:

http://techdocs.shimano.com/media/t...FH/EV-FH-M525-2067B_v1_m56577569830728349.pdf

Nr. 3 + 4 müsstest du schon abgenommen haben, also stört dich eine zu weit aussen befindliche Staubkappe (5). Darunter kommt nur mehr ein Spacer (7), ein Gummidichtring (8) und dann der Konus welcher als einziger die Achse noch hällt (wenn du auf der anderen Seite Kontermutter und Konus entfernt hast). Wie der Konus aber nun wandern kann, ohne dass du ein Spiel bemerkst kann ich mir auch nicht erklären.
Lg,
maggse
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück