Kaufberatung 29" Cube oder Cannondale

Registriert
9. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo Forum,

ich möchte mir für nächste Jahr ein 29" HT anschaffen und bin an 2 Hersteller / Modellen in die engere Wahl gezogen. Ich möchte das MTB für lange Touren nutzen die überwiegend auf Forstautobahnen zurück gelegt werden. Der ein oder andere Trial wird aber auch gefahren.

1. Für mich wäre es erstmal wichtig welches der beiden Modelle für den Preis die bessere Ausstattung liefert. Evtl Pro Contra

2. Wie gut sind die Laufräder der beiden Modelle

3. Wo liegt der Unterschied bei den beide Gabel außer das dei FOX 20mm mehr Federweg hat.

4 Lohnt es sich die 300€ mehr in das Cube zu investieren

Hier noch kurz einen Auszug zu den Ausstattungen, Preis und Link.

Cube LTD SL 29 zu 1199,-€ evtl. bekomme ich hier noch etwas Rabatt

Link:
http://www.cube.eu/29er/ltd-sl-29/

Gabel
Fox Evolution 32 Float 29 RL, 100mm, Lockout

Schaltwerk:
Shimano Deore XT RD-M780 Shadow 10-speed

Umwerfer
Shimano SLX FD-M661-10 Direct Mount, 10-speed

Schalthebel
Shimano Deore SL-M591 Rapidfire-Plus, 10-speed

Bremse
Formula RX Tune hydr. discbrake (160/180mm)

Krubel
Shimano FC-M552 2-Piece 42x32x24T, 175mm, integrated BB, 3x10 speed

Laufräder
Sun Ringlé Radium wheelset, 32 spokes, QR

oder

Cannondale Trail SL 29er 899,-€

Link
http://www.cannondale.com/deu/2012/bikes/mountain/hardtail-29er/trail-sl-29er/trail-sl-29-er-2-25394

Gabel
RockShox Recon Silver TK 29, 80mm, Solo Air, lockout, rebound, 1.5"

Kurbel
SRAM S800 3.1, 44/33/22, 175mm (M,L,X)

Schalthebel
SRAM X5

Schaltwerk und Umwerfer
komplett SRAM X5

Laufräder
DT Swiss Maddux DC 3.0 Disc

Naben
Formula CDH20 vorne, Formula CDH22 hinten

Bremse
Avid Elixir 1, 160/160mm

Danke im Voraus für die Antwoten
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ich finde das das cannondale das bessere rad ist aber ich würde auf die 2012
modelle von cannondale warten und lieber etwas mehr investieren ausstattung ist ein
ist mir nicht so wichtig wir fahren 10 000 -15 000 km im jahr da wird da hoher verschleiß
sowiso gewechselt vor 2 jahren fuhren wir cube sicher keine schlechten räder aber seit wir
cannondales haben würden wir nichts anderes mehr fahren speziell bei den 29 ern mußt aufpassen das die geo stimmt und der laufradsatz muß sehr leicht sein sonst fährt sich das ding schei....
bitte mach eine lange probefahrt wir sind mit den "günstigen 29 ern "immer langsamer
als mit 26 ern
gruß fred
 
Wir haben das Trail SL 29er 2 von Cannondale zuhause. Allerdings das 2011er Modell. Das hatte noch eine Luftgabel von RST.
Von den Komponenten ist das Cube klar besser, allerdings sind die Cube 29er Hardtails noch nicht verfügbar, und es ist das "erste" 29er von Cube.
Cannondale hat die 29er auf dem amerikanischen Markt schon einige Jahre auf dem Markt, und die Geometrie hat sich bewährt.

Der Laufradsatz des 2011er Modell ist vom Gewicht her moderat, allerdings sind sehr schwere Reifen+ Schläuche drauf. Wir haben die gegen leichte Reifen (Rocket Ron) und Schläuche von Schwalbe getauscht, und so satte 500 Gramm verloren. Somit ist die rotierende Masse um einiges geringer, was man ganz klar beim Antritt merkt.
 
Das Cube ist wie schon erwähnt von der Ausstattung das bessere Bike. Ich fuhr eine Saison lang ein Cube AMS und bin auch von der Rahmenqualität begeistert.
Seit 1997 hab ich auch ein Cannondale F700 und lasse nix über das Rad kommen. Ich schreibe das, damit Du siehst dass ich keine Lieblingsmarke habe, zumal ich jetzt anstatt des Cube ein Specialized fahre.
Mir hat die Geometrie vom Cube nicht gepasst und das war der Hauptgrund warum ich es verkauft habe.
Die 2 von Dir ausgewählten Räder unterscheiden sich schon in der Geo. Das Cube hat ein kürzeres Oberrohr und danach würde ich mich an Deiner Stelle entscheiden. Klar ist die Ausstattung auch besser als beim Cannondale, aber wenn Dir die Cannondale-Geo eher zusagt, sollte die Entscheidung klar sein. Wie ramu schon schrieb...mach ne lange Probefahrt, denn hätte ich mein Cube vorm Kauf länger gefahren, hätte ichs wohl bleiben lassen, trotz der super Ausstattung an die auch mein Stumpjumper jetzt nicht dranriechen kann.
Besser vom Rahmen halte ich keinen von beiden.
 
Zurück