Ich habe mich mit Hilfe des Internets zum Thema Aluminium und Fahrradrahmen schlau gemacht. Dabei wurde über die verschiedenen Legierungen, Additive und Verarbeitung gesprochen. Trotzdem ist mir nicht ganz klar, ob es in meinem individuellen Fall von großer Bedeutung ist, ob ich nun einen 6061er double butted Rahmen oder einen 7005er nutze. Gibt es vielleicht etwas, was sich in der Praxis als Nachteil herausstellen könnte?
Bin eher Tourenfahrer (nutze zur Zeit noch einen Stahlrahmen), fahre meistens Stadt und Waldwege und so was wie Brocken (Harz) rauf und runter. Richtig Downhill kommt nicht vor. Habe die Möglichkeit, ein mit XTR gespicktes 10,5 kg Hardtail MTB allerdings mit 6061er Rahmen zu einem fair ausgehandelten Preis zu bekommen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand kurz erklärt, ob ein 6061er Rahmen genauso gut sein kann, wie ein 7005er (das Thema "Gewicht" lassen wir dabei mal außen vor).
Wünsche Euch ein Frohes Osterfest ...
Bin eher Tourenfahrer (nutze zur Zeit noch einen Stahlrahmen), fahre meistens Stadt und Waldwege und so was wie Brocken (Harz) rauf und runter. Richtig Downhill kommt nicht vor. Habe die Möglichkeit, ein mit XTR gespicktes 10,5 kg Hardtail MTB allerdings mit 6061er Rahmen zu einem fair ausgehandelten Preis zu bekommen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand kurz erklärt, ob ein 6061er Rahmen genauso gut sein kann, wie ein 7005er (das Thema "Gewicht" lassen wir dabei mal außen vor).
Wünsche Euch ein Frohes Osterfest ...