- Registriert
- 15. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hi!
Ich bin eine ganze Weile raus aus der Materie, daher bin ich nicht auf dem Laufenden und habe auch einiges nicht mehr parat. Sorry daher, falls meine Fragen stellenweise blöd klingen sollten...
Zunächst zu meinem Bike, ich hoffe jemand kennt solch alte Schätzchen noch:
Ein GT Avalanche von 1994 mit immer noch originaler Deore LX Gruppe (hinten 7-fach). Mit der bin ich auch sehr zufrieden und will nichts ändern. Die Rock Shox MAG 10 funktioniert auch noch tadellos. Ebenso Kurbeln und Innenlager.
Irgendwann habe ich mal eine Magura HS 22 (glaube ich...die neon-gelbe) nachgerüstet.
Früher bin ich sehr viel, wenn auch nicht extrem, im Gelände gefahren. Jetzt wird das Einsatzgebiet hauptsächlich Straße und mal kleine Ausflüge in leichteres Gelände sein.
Ich brauche jetzt aber - mindestens - neue Laufräder, kann aber derzeit nicht allzu viel Geld ausgeben. Zudem bin ich nicht sicher, ob und wie gut das neue Material zu meinem alten (z.B. eben die 7-fach Schaltung) passt. Falls da jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Ich habe mich schon mal ein wenig umgeschaut und bin bisher auf zwei bezahlbare Alternativen für Laufradsätze gestoßen:
- Mavic Crossride UB/Disc für ca. 159,-
- Shimano XT mit Mavic 717 für ca. 169,-
Hat einer der beiden deutliche Vorteile (Haltbarkeit, Qualität der Einspeichung etc.). Gibt es in dem Preisbereich bessere Alternativen?
Dann suche ich Reifen. Ich habe gelesen, der Racing Ralph soll recht leicht laufen. Stimmt das eurer Meinung/Erfahrung nach? Falls ja (bzw. auch generell) lieber 2.1 oder 2.25? Andere Empfehlungen für mein Einsatzgebiet (relativ leicht und rel. leicht laufend, gute Pannensicherheit, Preis nicht deutlich höher)?
Welche, auch möglichst leichten, Schläuche sind empfehlenswert, wenn sie natürlich trotzdem noch mindestens mittelmäßige Pannensicherheit bieten sollen?
Passt meine alte 7-fach Kassette auf die neue Nabe? Dass ich da wohl einen Spacer brauch ist klar, aber ist "Form" (also die Zahnung...wie nennt man das) der Naben gleich geblieben? Ein Werkzeug zum de-/montieren habe ich noch.
Falls ich eine neue Kassette kaufen sollte... Shimano soll es auf jeden Fall sein, aber welche Abstufung? Woher weiß ich, welche für mich optimal ist? Gibt es da so eine Art "Standardabstufung" die für die meisten Fahrer gut ist?
Neue Kettenblätter... da ich ja noch die alten 5-Arm-Kurbeln habe... passen da auf jeden Fall auch alle neuen Shimano Kettenblätter für 5-Arm?
In Ergänzung zu den Fragen bezüglich Ritzel/Kettenblätter: woher weiß ich, welche Kette ich brauche? HG,IG,UG oder sonst ein G...
Ach ja, eins noch: die Komponenten sollten durchweg Shimano sein. Nach meiner Erfahrung ist dann nämlich das Zusammenspiel, also die Funktion, am besten.
Ich denke, das war's erst mal...
Besten Dank im Voraus für eure Tipps und Hilfe
Chris
Ich bin eine ganze Weile raus aus der Materie, daher bin ich nicht auf dem Laufenden und habe auch einiges nicht mehr parat. Sorry daher, falls meine Fragen stellenweise blöd klingen sollten...
Zunächst zu meinem Bike, ich hoffe jemand kennt solch alte Schätzchen noch:
Ein GT Avalanche von 1994 mit immer noch originaler Deore LX Gruppe (hinten 7-fach). Mit der bin ich auch sehr zufrieden und will nichts ändern. Die Rock Shox MAG 10 funktioniert auch noch tadellos. Ebenso Kurbeln und Innenlager.
Irgendwann habe ich mal eine Magura HS 22 (glaube ich...die neon-gelbe) nachgerüstet.
Früher bin ich sehr viel, wenn auch nicht extrem, im Gelände gefahren. Jetzt wird das Einsatzgebiet hauptsächlich Straße und mal kleine Ausflüge in leichteres Gelände sein.
Ich brauche jetzt aber - mindestens - neue Laufräder, kann aber derzeit nicht allzu viel Geld ausgeben. Zudem bin ich nicht sicher, ob und wie gut das neue Material zu meinem alten (z.B. eben die 7-fach Schaltung) passt. Falls da jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Ich habe mich schon mal ein wenig umgeschaut und bin bisher auf zwei bezahlbare Alternativen für Laufradsätze gestoßen:
- Mavic Crossride UB/Disc für ca. 159,-
- Shimano XT mit Mavic 717 für ca. 169,-
Hat einer der beiden deutliche Vorteile (Haltbarkeit, Qualität der Einspeichung etc.). Gibt es in dem Preisbereich bessere Alternativen?
Dann suche ich Reifen. Ich habe gelesen, der Racing Ralph soll recht leicht laufen. Stimmt das eurer Meinung/Erfahrung nach? Falls ja (bzw. auch generell) lieber 2.1 oder 2.25? Andere Empfehlungen für mein Einsatzgebiet (relativ leicht und rel. leicht laufend, gute Pannensicherheit, Preis nicht deutlich höher)?
Welche, auch möglichst leichten, Schläuche sind empfehlenswert, wenn sie natürlich trotzdem noch mindestens mittelmäßige Pannensicherheit bieten sollen?
Passt meine alte 7-fach Kassette auf die neue Nabe? Dass ich da wohl einen Spacer brauch ist klar, aber ist "Form" (also die Zahnung...wie nennt man das) der Naben gleich geblieben? Ein Werkzeug zum de-/montieren habe ich noch.
Falls ich eine neue Kassette kaufen sollte... Shimano soll es auf jeden Fall sein, aber welche Abstufung? Woher weiß ich, welche für mich optimal ist? Gibt es da so eine Art "Standardabstufung" die für die meisten Fahrer gut ist?
Neue Kettenblätter... da ich ja noch die alten 5-Arm-Kurbeln habe... passen da auf jeden Fall auch alle neuen Shimano Kettenblätter für 5-Arm?
In Ergänzung zu den Fragen bezüglich Ritzel/Kettenblätter: woher weiß ich, welche Kette ich brauche? HG,IG,UG oder sonst ein G...
Ach ja, eins noch: die Komponenten sollten durchweg Shimano sein. Nach meiner Erfahrung ist dann nämlich das Zusammenspiel, also die Funktion, am besten.
Ich denke, das war's erst mal...
Besten Dank im Voraus für eure Tipps und Hilfe
Chris