Kaufberatung für Anfänger

Registriert
27. März 2011
Reaktionspunkte
0
Moin moin,

da ich mit dem Radfahren auf höherem Niveau als mit meiner alten Klapperkiste anfangen möchte wende ich mich an euch um einige wertvolle Tipps zu Fahhradkauf zu bekommen!

Ich habe mich in das Cube LTD CC verguckt, welches ich aber leider nirgendwo unter 1000 € finde in meiner Größe.
Nun bin ich zufällig über ein Bulls Edition XT gestolpert welches sich meinermeinung nach auch nicht schlecht anhört. Dieses würde allerdings "nur" 750 € kosten. Kann ich das guten Gewissens kaufen ?

Vielen Dank im Vorraus,

Mecky

Hier die Links:

http://shop.radsport-prandl.de/product_info.php?info=p120_Cube-LTD-CC-2010.html

http://www.zweiradhaus-eller.de/CartArticle.asp?frmIDOffer=2113313674&frmOpgID=140
 
Guten Morgen,

von Bulls würde ich eher die Finger lassen, da dies eine Hausmarke von Stadler ist. Ich bin derzeit auch auf der Suche und rate dir mal dich auf den Seiten von Canyon und Radon umzusehen. Gute Bikes für das gleiche Geld.
 
Danke für deine Antwort, aber ist eine Hausmarke von Stadler zwangsläufig ein schlechtes Kriterium? Ich hab eben auf den anderen Seiten geguckt, aber Bulls und Cube bleiben meine Favoriten, sprechen 250€ Preisunterschied nicht für Bulls? Ich denke die Komponeneten sind ok?
 
Moin,
Auf die leute die bulls schlecht reden musst du nix geben,leute ohne plan die jeden müll nachlabern gibts leider überall.

In der CC klasse bis 1200,- euro hat zb das Bulls copperhead 3 plus 2010 so ziemlich alle tests und vergleiche gewonnen,darum hab ich es auch genommen und bis heute keine sekunde bereut.

Das von dir gepostete Cube hat die bessere Gabel und die besseren Bremsen verbaut.
Mir persönlich wären das die 250,-euro mehrpreis allemal wert.

Von versender bikes kann ich sofern du nur 1 MTB besitzt bloss abraten.
Falls mal was kaputt geht kannst du dich auf wochenlanges gewarte einstellen und stehst ohne bike da.
Bei der Inspektion meines Bulls wurden zb vor ein paar tagen,ohne nachfrage die 2010er RX scheiben gegen 2011er Wavescheiben getauscht weil dem mechaniker das quitschen auffiel,da kannste bei Versendern lange drauf warten.

Mein Tip: Fahr zu nem Shop in der nähe und frag nach was an 2010er modellen da ist,mach ne Probefahrt und entscheid dich dann.
Viele shops sind kaum teurer als H&S und co wenns um vorjahresmodelle geht,hast aber den riesen vorteil bei allen Problemen nen ansprechpartner zu haben.
 
Im Moment das beste Preis Leistungsverhältnis hat vermutlich das Radon ZR Race 7.0 2010 bei HS. Das Argument, beim Versender keinen direkten Ansprechpartner zu haben, ist natürlich richtig. Aber hierfür einiges mehr an Geld auzugeben ist fraglich.
Grundsätzllich sind bei Hardtail Rahmen in der Regel aufgrund der Einfachheit Unterschiede in der Qualität nicht sehr groß, bei Fullys ist das etwas anderes. Umso wichtiger werden die Komponenten, welche dann letzendlich wesentlich zur Preisfindung beitragen. Teilweise gibt es vereinzelt ganz schöne Details (verschliffene Schweißnähte, Unterschiede in der Zugführung,...)
Für welches Fabrikat man sich dann entscheidet ist eher eine Image-, Farb- oder Geschmackfrage; und passen muß das Rad dann auch noch (Geometrie, Sitzposition,...)
Hier eine eindeutige Empfehlung auszusprechen ist schwer, die von Dir vorgeschlagenen sind schon ganz gut, damit wirst Du lange Freude haben; zum gleichen Preis gibt es jedoch besser ausgestattete. Vielleicht einfach ausprobieren und nicht gleich vom Verkäufer einlullen lassen...

...und dass das Bulls alle Test gewonnen hat halte ich für ein Gerücht!
 
Testbericht aus der "Bike" 3/09
Testurteil: Sehr gut

Testbericht aus der "Fiets" 5/10
Testurteil: Testsieger


Testbericht "Mountainbike" 5/10 Testurteil: Sehr gut



Testbericht "Bike Freak" 2/10
Testurteil: Überragend


Testbericht "aktiv Radfahren" 1-2/10
Testurteil: Sehr gut



usw usw.


Ja,6 mal in 13 monaten auf platz 1-2 ist nicht alle aber sicher ausreichend um endlich mit dem dummschwätzen ala "Bulls taugt nix" aufzuhören.
 
Guten Abend,

danke für eure Unterstützung, ich habe mir jetzt beide Fahrräder beim Händler angeguckt und mich letztendlich für das Bulls entschieden.
Das beim Cube die bessere Gabel und Bremsen verbaut sind mag ein Argument sein, jedoch ist dies mein erstes "richtiges" Fahrrad und ich denke für 750 € bin ich mit dem Edition XT gut bedient.

Hier noch ein Bild!

Grüße, Mecky
 

Anhänge

  • Bulls Edition XT.jpg
    Bulls Edition XT.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 52
Testbericht aus der "Bike" 3/09
Testurteil: Sehr gut

Testbericht aus der "Fiets" 5/10
Testurteil: Testsieger


Testbericht "Mountainbike" 5/10 Testurteil: Sehr gut



Testbericht "Bike Freak" 2/10
Testurteil: Überragend


Testbericht "aktiv Radfahren" 1-2/10
Testurteil: Sehr gut



usw usw.


Ja,6 mal in 13 monaten auf platz 1-2 ist nicht alle aber sicher ausreichend um endlich mit dem dummschwätzen ala "Bulls taugt nix" aufzuhören.

Diese Bike Zeitschriften sind doch schon allein wegen der Tatsache fragwürdig, daß es kein schlechteres Ergebnis als "sehr gut" oder "gut" gibt.
Vielmehr ist doch der persönliche Eindruck wichtig, und wenn es für Dich paßt, dann ist es doch wunderbar!:daumen:
Viel Spaß!
 
Guten Morgen,

von Bulls würde ich eher die Finger lassen, da dies eine Hausmarke von Stadler ist. Ich bin derzeit auch auf der Suche und rate dir mal dich auf den Seiten von Canyon und Radon umzusehen. Gute Bikes für das gleiche Geld.

Bulls ist die Hausmarke der ZEG und nicht vom Stadler.
Der hat Dynamics und Tomac exclusiv!!!

Ich liebe gefährliches Halbwissen!
 
Achtung Ironie : Die fahren alle Bulls , weil Bulls schei§§e ist http://www.bulls.de/bulls-team/das-team.html

Bullsrahmen kommen wie 95% aller Rahmen aus Fernost und werden mit den üblichen Komponenten bestückt . Wer ein Bike bei einem örtlichen Händler kauft bekommt mit einem Bulls ein gutes P/L Verhältnis und den Service eines örtlichen Händlers . Ein Selberschrauber kann natürlich ein Schnäpchen im Versandhandel machen aber die Versandkosten sollten auch nicht vergessen werden .
@naoussa71 Erkläre mal warum ein Radonrahmen besser sein soll als ein Bulls

Mfg 35
 
Bulls ist die Hausmarke der ZEG und nicht vom Stadler.
Der hat Dynamics und Tomac exclusiv!!!

Ich liebe gefährliches Halbwissen!


und ich liebe kluge menschen wie dich.
Habe selber beim Stadler im Lager gearbeitet sonst würde ich den Mist hier garnicht schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich liebe kluge menschen wie dich.
Habe selber beim Stadler im Lager gearbeitet sonst würde ich den Mist hier garnicht schreiben.

Die ZEG – Europas größte Zweirad-Einkaufsgenossenschaft – vereint die ganze Welt des Zweirads unter einem Dach: 960 Zweiradfachmärkte in ganz Europa. unter anderem auch Stadler

und ich habe nie behauptet dass Bulls schlecht sind, ich persönlich lass jedoch die Finger davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Ironie : Die fahren alle Bulls , weil Bulls schei§§e ist http://www.bulls.de/bulls-team/das-team.html

Bullsrahmen kommen wie 95% aller Rahmen aus Fernost und werden mit den üblichen Komponenten bestückt . Wer ein Bike bei einem örtlichen Händler kauft bekommt mit einem Bulls ein gutes P/L Verhältnis und den Service eines örtlichen Händlers . Ein Selberschrauber kann natürlich ein Schnäpchen im Versandhandel machen aber die Versandkosten sollten auch nicht vergessen werden .
@naoussa71 Erkläre mal warum ein Radonrahmen besser sein soll als ein Bulls

Mfg 35


ich habe nie behauptet dass Bulls schlecht sind, ich persönlich lass jedoch die Finger davon.

PS: Habe nie behauptet, dass ein Radeon besser ist war nur ein Rat. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil :D
 
Zurück