Kaufberatung - für cube acid

Registriert
5. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
hi,
vorweg erst mal: ihc weiß net, ob ich hier richtig bin. hätt auf jedenm fall gerne meinungen zu dem fahrrad:
ich mag mir endlich mal n gescheides Mtb für durchn wald kaufen:

hab folgendes gefunden:

Cube Acid Disk ( € 730,-)

http://www.mhw-bike-house.de/product_info.php?info=p427_Cube-Acid-Disc.html

mit folgenden Teilen:

Model Cube Acid Disc
Rahmen Alu 7005 RFR Geometrie
Größe 14",16", 18", 20", 22", lady 18"
Farbe black / titanium
Gabel Rock Shox Dart 3 schwarz, 80mm, Poploc

Steuersatz Ritchey Zero Logic semi-integriert
Vorbau Ritchey
Lenker Ritchey Riser
Griffe Profile Duometer
Bremse Vorne Hayes HFX 9 hydr. Scheibenbremse (180mm)
Bremse Hinten Hayes HFX 9 hydr. Scheibenbremse (160mm)
Bremshebel Hayes HFX 9
Umwerfer Shimano LX
Schaltwerk Shimano XT
Schalthebel Shimano Deore
Kassette Shimano Deore HG 50
Kette Shimano HG 53
Kurbeln Shimano FCM 442 silber
Kettenblätter Shimano 22-32-44Z.
Innenlager Shimano BB-UN26
Pedale Fasten Alu
Felgen Rigida Sphinx, schwarz 26"
Naben Shimano Deore
Speichen DT Stainless 2.0
Reifen Vorne Schwalbe Smart Sam 2,25
Reifen hinten Schwalbe Smart Sam 2,25
Schläuche Schwalbe Extra leicht SV
Felgenband Schwalbe 22-559
Sattel Scape Active 4
Sattelstütze Scape Light
Sattelklemme Scape schwarz
Gewicht ca. 12,8 kg (ohne Pedale)

was haltet ihr davon. hab net so die megagroße ahnung von fahrrädern.

ihr noch'n paar gute tips habt für n gutes mtb bis max. € 800,-!!!

danke Simone
 
hallo simone,

richtig bist du "bei uns" mit dem thema auf alle fälle, das unterforum "kaufberatung" wäre der perfekte ort, aber das hier tuts auch :p

für "durch ´n wald" reicht das bike alle mal. da es ein bike vom händler ist, bekommst du hier für das geld etwas weniger bike dafür mehr service als bei einem versender.

das was mir grad negativ ins auge sticht ist die kurbel, die gabel ist auch nicht grad der bringer schlechthin, der rest ist der preisklasse angemessen, tauglich und erprobt.

wenn du beim händler kaufen willst (was für jemand ohne eigenes schraubertalent sicher net verkehrt ist) dann schau dir noch bikes von ghost oder stevens an. die sind in ner ähnlichen liga und ebenfalls recht gut was das PLV angeht.

solltest du nen versender vorziehen wäre no saint (ciclib.de), h&s (bikediscount.de), transalp24.de, fatmodul.de, droessiger.com oder canyon.de zu empfehlen. da findest du sicher auch bikes der händlermarken nur billiger oder mit mehr ausstattung fürs gleiche geld.

worauf du achten solltest ist mindestens eine komplette deore gruppe, die komponenten fangen alle mit 5 beim nummerncode an, je höher desto besser. die 442er kurbel sollte es da eher nicht sein (s.o.)

anbauteile (vorbau, sattelstütze etc.) sind weniger wichtig, die kannst du im notfall später recht günstig und ohne aufwand tauschen und da sie sich nicht bewegen und du (außer beim gewicht) nicht merkst ob du billig oder teuer dran hast.

dann noch viel glück bei der suche :daumen:
 
Im Prinzip stimme ich Sharky voll und ganz zu, allerdings würde ich in dem Preissegment und bei dem Gesamtgewicht des Bikes (was für Deinen Einsatzzweck auch ziemlich egal ist) sagen, dass die Kurbel voll in Ordnung geht. Von der Funktion her hast Du keine Einschränkungen, nur ist sie eben etwas schwerer.
Klar auch, dass die Gabel nicht der absolute Renner ist, aber für den Preis und den Einsatzzweck geht auch diese voll in Ordnung.
Da Du MTB-Neuling bist rate ich Dir auch unbedingt zum Kauf bei einem örtlichen Händler, auch wenn mann per Post etwas mehr Bike für´s gleiche Geld kriegt.
Von meiner Seite gibt´s also eine klare Empfehlung für das Acid!

Gruss
 
hi,

zum bike selber kann ich nicht viel sagen. ich kann dir aber die marke ghost ans herz legen. haben in der regel ein gutes PLV.
generell kann ich dich dazu ermutigen dir jetzt ein bike zu kaufen. ich habe letztes jahr im februar mein bike gekauft und ohne zu verhandeln 15% auf den listenpreis bekommen. wenn es frühjahr wird, kaufen wieder mehr und damit geht dann unter umständen auch mehr rabatt flöten. fairerweise muss man auch sagen, dass wir letztes jahr hier in münchen im februar nen hammer winter hatten (sau viel schnee) und dass das für den verkauf von bikes bestimmt nicht gerade förderlich war...

da du evtl. wartezeiten einkalkulieren musst, ist jetzt bestimmt ein guter zeitpunkt für eine neuanschaffung...

have fun
mongoele
 
@sharky:
was für ne gabel rät's du denn? oder welche sind denn ganz gut. (weil ich würd mir ja wenn dann schon n ganz gutes rad kaufen)

- und eines Tages mag ich vllt auch n paar mtb-touren machen, von daher ist mir schon wichtig, dass es was gutes ist, würd dann eventuell auch noch was drauf legen, so bis 1000,- hoch, bringt das ein bessers rad? -

Simone
 
jap, kann man sagen. Für 1000 bekommst schon ne xt gruppe und ne nette gabel. ich hatte nur 700€ und somit auch nur ne xt lx mischung und eine recht nette gabel(MZ mx Pro)

ich kann dir auch www.transalp24.de ans herz legen. Hab da mein rad her und bin zufrieden. Falls du aber doch ein "ladenrad" haben willst, kannst du dich dennoch an internetangeboten orientieren, so das du keinen fehlkauf machst.

Wenn du dir bei einem Komponent nicht sicher bist, dann such einfach bei google nach dem, und bestimmt findest ein paar tests oder so.
 
@sharky:
was für ne gabel rät's du denn? oder welche sind denn ganz gut. (weil ich würd mir ja wenn dann schon n ganz gutes rad kaufen)

- und eines Tages mag ich vllt auch n paar mtb-touren machen, von daher ist mir schon wichtig, dass es was gutes ist, würd dann eventuell auch noch was drauf legen, so bis 1000,- hoch, bringt das ein bessers rad? -

Simone

Frag den Dealer doch was für einen Aufpreis er für eine RS Reba SL statt der Dart nehmen würde..

Hier im Anhang mal die 2007er Preisliste von cube:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3230689&postcount=2

Für eine verbaute bessere Gabel wärst du schon beim LTD SL für 1249€ :(
Und die 730€ für dein Acid sind - sofern 07er Modell - nicht günstiger als die UVP von cube...
 
@sharky:
was für ne gabel rät's du denn? oder welche sind denn ganz gut. (weil ich würd mir ja wenn dann schon n ganz gutes rad kaufen)

- und eines Tages mag ich vllt auch n paar mtb-touren machen, von daher ist mir schon wichtig, dass es was gutes ist, würd dann eventuell auch noch was drauf legen, so bis 1000,- hoch, bringt das ein bessers rad? -

Simone

Die Frage ist zwar an Sharky gerichtet, ich misch mich aber trotzdem mal ein.
Wenn Du Dein Limit auf 1000 Euro erhöhst bekommst Du natürlich deutlich besseres Material. Mit Glück kommst Du sogar an ein 2006´er Modell, dass entsprechend runterreduziert ist.
Für 999 Euro gibt´s auch das Cube Ltd Team mit Deore/LX/XT-Mix, einer sehr guten Disc (Formula Oro K18), einer guten Gabel (RS Tora 318 Air) und einem 2-fach-konifizierten Rahmen.
Den Rahmen gibt´s wahlweise in blau eloxiert oder schwarz pulverbeschichtet/ alu gebürstet.

Gruss
 
z.b geht sie in nen laden und findet dort nen bike.. alles lx und kostet 1000 euro, da weiß sie dann: " hab ich aber schon besser gesehen". mit dem transalp24 war jetzt nur ein beispiel, gibt ja viele onlinehändler:daumen:

Da weiß sie hinterher auch nur, was sie im reellen Laden gegenüber inet mehr ausgegeben hat - oder gehts hier nicht über Ladenkauf?

Da sehe ich das Argument von S.D. schon realistischer, weil online-Läden kann man viele empfehlen, aber ich weigere mich z.B. immernoch Komplettbikes zum Service oder Reklamation (hab ich mit meinem GF durch) in der Gegend rumzuschicken - meine Meinung.

(Evtl wohnt sie aber in Bonn und kann direkt beim H+S vorbeischauen? - Man weiß es nicht.)

Sascha
 
hmm wollt damit sagen, dass sie sich ein bild machen kann wie teuer die sachen so sein sollten. Ich mein, ohne sich vorher im inet zu erkundigen wie teuer irgend ein teil normal ist, kann schnell teuer enden.

Klar ist ein Laden für nichtschrauber viel besser .
 
hmm wollt damit sagen, dass sie sich ein bild machen kann wie teuer die sachen so sein sollten. Ich mein, ohne sich vorher im inet zu erkundigen wie teuer irgend ein teil normal ist, kann schnell teuer enden.

Klar ist ein Laden für nichtschrauber viel besser .

und du meinst es bringt ihr was, wenn sie mit ihren inet preisen zum händler geht um dann festzustellen, dass es im laden teurer ist? ich geh mal davon aus, dass sie nicht selber schrauben kann. daher sollte sie das vielleicht eher bleiben lassen und einfach in nem laden das bezahlen was sie bereit ist zu zahlen. natürlich sollte sie vorher hier fragen, ob der preis für die leistung ok ist, aber der vergleich mit preisen aus dem netz wird sie nicht weiter bringen...

cheers
mongoele
 
Gut, ich denk sie hat dann aus dem inet so ne Art Richtpreis.

Man muß natürlich bedenken, daß der Laden um die Ecke schon ein wenig teurer ist.

Alternativ "sollte sie vorher hier fragen, ob der preis für die leistung ok ist"


Ich hoffe, daß die cube-Preisliste ihr schonmal weitergeholfen hat..


Und ob sie schrauben kann oder nicht steht immernoch aus - wenn ja, eröffnet dies ungeahnte Möglichkeiten.

(Gähn),
Sascha
 
schrauben prinzipiell shcon. hab das halt noch nie bei nem rad gemacht....aber hätte schon bock drauf, nur weiß ic net wo was hin muss :-)
 
Wenn du dir prinzipiell zutraust, Sachen wie:

-Bremsbeläge wechseln
-Reifen + Schläuche wechseln
-Kette + Kassette wechseln
-Bremsen entlüften
-Schaltzüge einstellen / wechseln

zu machen, kannst du dir prinzipiell auch ein Versenderbike zulegen. (sollte ich was vergessen haben, soll wer ergänzen)

Evtl hast du ja auch einen erfahrenen Bekannten oder schließt dich hier im Biketreff einer Gruppe zum Fahren an, da sollte auch min einer Ahnung haben, da würdest du auch entsprechende Erfahrung gewinnen.


z.B wäre dann das cube LTD comp 2006 für 699€ beim bike-discount.de ein gutes Angebot.
Weiß allerdings nicht ob die Recon taucht.
Habe dort vor reichlich einem Jahr mein cube reaction race für 999€ gekauft und bin super zufrieden.

Einzig eine HFX9 war ab Werk undicht(wen wunderts bei Hayes eigentlich noch:rolleyes: ), nach Reklamation direkt bei hajos war das aber auch gegessen.


EDIT: Lese gerade, daß du in Düsseldorf wohnst. Da is der H+S in Bonn ja quasi "um die Ecke".
 
also so schläuche kann ich ja schon wechseln. aber mehr hab ich noch nicht gemach.t ....also wird's wohl n händlerbike werden, wie's ausschaut.

ich werd mich mal durchs internet klicken und mal weiter ausschau halten.

DANKE schon mal für die vielen Tips. meld mich mal wieder, wenn ich was gefunden hab und ne meinung dazu brauch :-)!!!

simone
 
hi,

also schön tag erstmal.

ich habe mir heute auch das cube acid disc gekauft bin eigentlich auf den ersten 10 km ganz zufrieden.
klar gibt es bessere sachen aber für das geld (was auch nicht wenig ist)
geht das schon in ordnung.
aber ich denke bei meinem gewicht wird die besagte kurbel nicht lang halten.
ach und die gabel hmm ich hatte bis jetzt in fully mit ner 130mm , also fürs gröbere, das war schon angenähmer.
km fressen auf wald und forstwegen denk ich geht mit der dart ganz gut (hoff ich) die hat ja auch n lockout mit poploc das is cool find ich.
so na denn mal schaun.

mfg ausen erzgebirge


WISMUT AUE
 
Hi,

fahre das Acid 07 nun seit gut einem Monat. Meiner Meinung nach reicht es für den Anfang alle mal. Wenn die angesprochenen Komponenten (Gabel und Kurbel) langsam ausgelutscht sind, kann man neuere bessere Teile verbauen.
Klar, die Gabel ist nicht grad der Brüller, aber immerhin besser als eine Suntour.
Ich setze das Fahrrad für Touren und minimales Cross Country ein und bin vorerst zufrieden.
 
Könnt ihr mal paar gute hochqualitative Fotos machen?

Wie ist die Bremse?

Wieviel federweg bei welchem Gewicht des Fahrers nutzt ihr an der Gabel?
 
Zurück