Kaufberatung GPS zum Biken und Wandern

Registriert
7. August 2017
Reaktionspunkte
105
Ort
Mannheim
Hi zusammen,

nachdem sich mein Handy das letzte mal im Wald als schlechter Navigator herausgestellt hat, suche ich nun ein echtes GPS-Gerät.

Es sollte fürs biken wie zum wandern gleichermaßen geeignet sein. Cool wäre eine Schnittstelle zum iPhone für Apps wie Strava und Co, ist aber kein Muss.

Eine lange Akkulaufzeit wäre mir wichtig sowie die Möglichkeit, Tracks und Routen aus gängigen Portalen zu importieren. Ich hätte auch gerne eine grafische Darstellung, nicht nur Pfeile. Farbdisplay darf auch, muss aber nicht.

Gutes Kartenmaterial ist mir wichtig, ebenso die Aktualisierbarkeit.

Preislich bin ich aktuell noch nicht so sicher, aber das soll mal nicht der limitierende Faktor sein.

Was habt ihr denn so für Empfehlungen? Da ich noch sehr neu in der Materie bin erschlägt mich die Angebotsauswahl aktuell sehr.
 
Ich schmeiß mal eines der Garmin Extrex ins Rennen:

- Karten kannst du selber aufspielen (OSM)
- es gibt eine Fahrradhalterung
- barometrische Höhenmessung
- laufen mit 2x AA Batterien, wenn alle, einfach Batterien tauschen (geht natürlich auch mit guten AA Akkus ala Eneloop)
- das "Touch 35" läuft mit 2xAA bis zu 16h
- das "30x" läuft bis zu 25h mit 2x AA
 
Schau dir mal von Garmin die Oregon 7xx Serie an. Ich habe ein 650er in nutze es für Rad und wandern. Das 650er kann aber nicht mit Garmin Connect. Die 700er können das und darüber könntest du deine Tracks direkt nach Strava exportieren.
 
Ich stand letztes Jahr vor genau derselben Frage für diese Anwendungsfälle und habe mich nach langer Suche für das Garmin GPSMAP 64s entschieden. Gegenüber dem Oregon habe ich dem GPSMAP den Vorzug gegeben, da es kein Touch-Screen hat und dadurch besser ablesbar ist und der Akku länger hält.
 
Warum? Ein iPhone ist doch schon die richtige Hardware, fehlt nur noch mit Mapout die richtige Software.
Aber ein echtes GPS-Gerät hat natürlich auch seine Vorzüge...
 
Denke wird bloß wieder jeder propagieren was er am Lenker hat, ich kann dir auch nur sagen mein Garmin etrexT35 hat dieses Jahr alle Stürme, Regen , Schnee und Dreck abgehalten.
Jetzt wo es wieder früh dunkel wird kannste auch damit auch mit Dauerbeleuchtung fahren ohne das du angst um dein Akku haben musst und der Preis ist auch nicht hoch ca. 250€(Gerät)+12€(2600 Akku)+10€(SD Karte).
Karte und Lenkerhalter ist im Karton schon mit dabei, alles voll tauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke wird bloß wieder jeder propagieren was er am Lenker hat, ich kann dir auch nur sagen mein Garmin etrexT35 hat dieses Jahr alle Stürme, Regen , Schnee und Dreck abgehalten.
Jetzt wo es wieder früh dunkel wird kannste auch damit auch mit Dauerbeleuchtung fahren ohne das du angst um dein Akku haben musst und der Preis ist auch nicht hoch ca. 250€(Gerät)+12€(2600 Akku)+10€(SD Karte).
Karte und Lenkerhalter ist im Karton schon mit dabei, alles voll tauglich.

Das extrexT35 sieht in der Tat ganz gut aus, ich schaue mir mal diverse Reviews und Co dazu an. Das ginge auch noch vom Preis her. In manchen Videos kommt mir das Gerät aber etwas lahm vor, kannst du das bestätigen?
 
Nein, nein zu lahm ist da nichts, ist aber eben auch kein hochleistung prozessor drinnen schliesslich sol der Akku ja auch lange halten.
Ich benutze das zusammen mit Basecamp Software und brauch da aber auch keine anderen Routenanbieter,Apps oder ähnl. Einziger kl. Nachteil ist nur wenn du unterwegs deine Strecke neu planen möchtest ist das sehr mühsig auf dem Gerät weil der Bildschirm halt nicht so gross ist.
 
Habs mir jetzt mal bestellt, gabs am WE für 179€, das halte ich für preislich durchaus akzeptabel. Ich werden dann berichten. Danke für euer Feedback.
 
Jo, Gz...179€ für T35 ist ja schon ein Hammerpreis und am anfang nicht verzweifeln wegen den Einstellungen es gibt auch eine Anleitung zum einrichten des Geräts im Netz.
Am besten ist du regiestrierst das gleich bei Garmin dann kriegste auch gleich neue updats für Gerät(aktl. 3.70) und Karten aufgespielt über Garmin Connect.
Profile die du nicht brauchst kannst auch gleich löschen dann haste du weniger arbeit und die, die du benutzen möchtest tuste am besten alle einzeln einrichten..
 
So, da das Touch35 ein Geschenk war, habe ich es erst jetzt bekommen :)

Kurze Frage: Wenn ich in Basecamp plane, muss da mein Garmin immer angeschlossen sein, um mit den "guten" Karten zu arbeiten? Oder kann ich mir die irgendwie dauerhaft auf meinem Mac speichern?

Hab leider bei meiner aktuellen Recherche nichts finden können.
 
Ja, du hast auf BC erstmal keine Karte drauf, dann musste das etrex anschliessen.
Besser ist dir eine gute kostenlose Karte zuholen und die zu installieren ich habe die osm Freizeikarte rauf gespielt reicht für alles locker aus, kl. Nachteil du musst dir jedes Land einzeln runterladen und installieren.
 
Hier im Sommer beim Frühstücken im Harz gerade noch meine Tagestour gebastelt.
20170511_195838.jpg
 

Anhänge

  • 20170511_195838.jpg
    20170511_195838.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 85
So, hatte gestern das Garmin mal im ersten Einsatz, habe mir einen GPS Track runtergeladen und bin den als Route nachgefahren.

Eine Frage hierzu: Ich habe auf dem Garmin lediglich den Track in Lila gesehen, da war im Hintergrund aber keine Karte mit weiteren Wegen und Co (was dazu geführt hat, dass ich öfter mal umdrehen musste)

Wie kann ich denn die Karte mit den entsprechenden Wegen im Hintergrund anzeigen lassen? Bis jetzt hab ich vergeblich in der Anleitung gesucht
 
Welche Karte ist denn auf dem Gerät?
Wenn das Gerät so wie ein Oregon funktioniert, gibt es im Einstellmenü "Karten" den Punkt "Karten konfigurieren". Dort kann man die Karten ankreuzen, die angezeigt werden sollen.
 
Welche Karte ist denn auf dem Gerät?
Wenn das Gerät so wie ein Oregon funktioniert, gibt es im Einstellmenü "Karten" den Punkt "Karten konfigurieren". Dort kann man die Karten ankreuzen, die angezeigt werden sollen.

Danke dir, ich habe grade gesehen, aktuell ist nur die Ost-Europa Karte drauf, glaube die andere hat aus Platzmangel kein Update durchgeführt und war somit nicht verfügbar. Würde das ganze zumindest erklären
 
Also eigentliches ist da erstmal eine Topo aktive Karte drauf von 24 Eu Ländern wenn du das Gerät in Deutschland gekauft hast.
Musst halt im Menü schauen ob du auch die Eu Karte aktiviert ist, die restlichen Karten da kannst du erstmal ausschalten und dann sollte schon mal eine genau Karte von deiner Umgebung zu sehen sein, achso was noch sein kann das du noch kein Satellit ausgewählt hast im Menü so das er dir noch gar nicht richtig Orten konnte.
 
Zurück