Hallo zusammen.
Ich habe vor, mir in den nächsten Wochen ein neues Hardtail zu kaufen, da mein Altes kurz vorm Kollaps steht.
Ich habe mich die letzte Zeit hier schon etwas eingelesen, bin aber trotzdem noch etwas ratlos, welches Rad oder eher welche Komponenten für mich das, bzw. die richtige(n) ist/sind. Daher mal kurz zu mir und meinem aktuellen Bike.
Ich bin 175 cm groß und wiege so zwischen 85 und 90 KG und fahre Rad vor allem als Ausgleich zum Kraftsport. Da mein Bulls Comp 4.5 (2004 gekauft) nicht mehr den besten Eindruck macht, momentan ca. 80 % Straße und den Rest mehr oder weniger gut befestigte Waldwege (ca. 2000 Km im Jahr). In Zukunft aber hoffentlich wieder etwas mehr im Wald unterwegs. Wenn ich mal dort bin und bergab fahre, dann würde ich mich als moderaten Fahrer bezeichnen, also nicht volles Rohr über Stock und Stein, aber auch nicht die Bremsen permanent gezogen. Aber egal ob Straße oder Wald, hier bei mir in der Gegend gibt es einige schöne Berge, die ich auf meinen Touren auch gerne mal mitnehme.
Mir fehlt zwar der Vergleich, aber mit der Federgabel war ich zufrieden, die hält und funktioniert zumindest bis heute (leider finde ich keine Daten mehr zu dem Bike). Schaltung eher ein Krampf, wobei ich auch sagen muss, dass ich Diese und alles was dazu gehört, aufgrund anfänglicher Unkenntnis, ziemlich vergewaltigt habe (Schalten bei voller Belastung, etc.). Die Kurbel ist nun das zweite Mal hin. Fahre momentan mit einem unschönen Klacken bei jeder Umdrehung und hoffe, dass es bis zum Neukauf noch gutgeht.
Nervig beim Schalten ist halt auch, dass die Kette nach Lust und Laune wechselt und nicht dann, wenn ich das möchte. Das Gewicht des Rahmens ist für mich eher weniger wichtig, da ich ja eh einiges an Gewicht mitschleppe. Der Lenker knarzt mittlerweile auch gehörig, wenn ich mich mal etwas mehr dran festhalte.
Abgesehen von der Reinigung und mal die Bremszüge und Backen zu wechseln, bin ich bisher eher unerfahren, was Montage/ Reparaturen angeht. Würde mich da gerne mehr mit auseinandersetzen, was aus zeitlichen Gründen aber erst mal ausfällt. Daher würde ich eher dazu tendieren, ein Rad bei einem nicht allzu weit entfernten Händler zu kaufen. Wobei genau da mein Problem ist, denn wenn ich die Preise dort mit denen von einschlägig bekannten Händlern im Netz vergleiche, dann wird mir schwindelig.
Also kurzum (nach dem etwas längeren Text
), ich suche ein Bike, bei dem vor allem die Schaltung mit allen dazugehörigen und nachfolgenden Komponenten gut was aushält und nicht droht, mich nach wenigen Wochen schon zu nerven. Mit den hydraulischen Bremsen habe ich bisher übrigens auch noch keine Erfahrungen sammeln können.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mit vielleicht ein paar Ratschläge geben könntet.
Nach den Tests, die ich bisher gelesen habe, schein das Copperhead 3 ja sehr ordentlich zu sein, wobei es etwas über meinem Budget liegt. Wobei ich grundsätzlich auch bis zum Ende der Saison warten kann, sollten die Preise da vielleicht generell etwas fallen? Das Radon ZR Team 7.0 gefällt mir auch ganz gut, wobei da das Problem mit dem Service halt wäre. Kauf und Probefahrt wären sicherlich machbar (wohne 100 Km von Bonn entfernt).
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Ich habe vor, mir in den nächsten Wochen ein neues Hardtail zu kaufen, da mein Altes kurz vorm Kollaps steht.

Ich habe mich die letzte Zeit hier schon etwas eingelesen, bin aber trotzdem noch etwas ratlos, welches Rad oder eher welche Komponenten für mich das, bzw. die richtige(n) ist/sind. Daher mal kurz zu mir und meinem aktuellen Bike.
Ich bin 175 cm groß und wiege so zwischen 85 und 90 KG und fahre Rad vor allem als Ausgleich zum Kraftsport. Da mein Bulls Comp 4.5 (2004 gekauft) nicht mehr den besten Eindruck macht, momentan ca. 80 % Straße und den Rest mehr oder weniger gut befestigte Waldwege (ca. 2000 Km im Jahr). In Zukunft aber hoffentlich wieder etwas mehr im Wald unterwegs. Wenn ich mal dort bin und bergab fahre, dann würde ich mich als moderaten Fahrer bezeichnen, also nicht volles Rohr über Stock und Stein, aber auch nicht die Bremsen permanent gezogen. Aber egal ob Straße oder Wald, hier bei mir in der Gegend gibt es einige schöne Berge, die ich auf meinen Touren auch gerne mal mitnehme.
Mir fehlt zwar der Vergleich, aber mit der Federgabel war ich zufrieden, die hält und funktioniert zumindest bis heute (leider finde ich keine Daten mehr zu dem Bike). Schaltung eher ein Krampf, wobei ich auch sagen muss, dass ich Diese und alles was dazu gehört, aufgrund anfänglicher Unkenntnis, ziemlich vergewaltigt habe (Schalten bei voller Belastung, etc.). Die Kurbel ist nun das zweite Mal hin. Fahre momentan mit einem unschönen Klacken bei jeder Umdrehung und hoffe, dass es bis zum Neukauf noch gutgeht.

Abgesehen von der Reinigung und mal die Bremszüge und Backen zu wechseln, bin ich bisher eher unerfahren, was Montage/ Reparaturen angeht. Würde mich da gerne mehr mit auseinandersetzen, was aus zeitlichen Gründen aber erst mal ausfällt. Daher würde ich eher dazu tendieren, ein Rad bei einem nicht allzu weit entfernten Händler zu kaufen. Wobei genau da mein Problem ist, denn wenn ich die Preise dort mit denen von einschlägig bekannten Händlern im Netz vergleiche, dann wird mir schwindelig.
Also kurzum (nach dem etwas längeren Text

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mit vielleicht ein paar Ratschläge geben könntet.

Nach den Tests, die ich bisher gelesen habe, schein das Copperhead 3 ja sehr ordentlich zu sein, wobei es etwas über meinem Budget liegt. Wobei ich grundsätzlich auch bis zum Ende der Saison warten kann, sollten die Preise da vielleicht generell etwas fallen? Das Radon ZR Team 7.0 gefällt mir auch ganz gut, wobei da das Problem mit dem Service halt wäre. Kauf und Probefahrt wären sicherlich machbar (wohne 100 Km von Bonn entfernt).
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
