Kaufberatung Hardtail

Registriert
5. Juli 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues MTB zu kaufen. Ich bin ca. 1.80-1.85 groß und habe 65kg, derzeit besitze ich ein TREK 6000 (http://archive.trekbikes.com/at/de/2012/Trek/6000#/at/de/2012/Trek/6000/details) und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ich habe nur festgestellt, dass die Übersetzung der Gänge für etwaige Bergtouren nicht wirklich so geeigent ist.
Ich benütze das MTB hauptsächlich auf ebenen Strecken und normales biken, aber kein Downhill oder ähnliches.

Ich habe das CUBE Reaction GTC Race (https://www.cube.eu/2017/hardtail/reaction/cube-reaction-gtc-race-2x-reefbluenflashorange-2017/) ins Auge gefasst. Mein Budget liegt so bei ca. 2000€-2500€.

Danke im Voraus und liebe Grüße,
Johannes
 
ich verstehe zwar nicht warum die Übersetzung nicht für die Berge geeignet ist und du ja eh nur im flachen fährst.
aber wenn das das einzige ist, andere Ketten Blätter oder eine andere kasette und alles ist gut
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das mit dem 20er Blatt ist keine schlechte Idee.
Wie sieht es sonst bezüglich der Ausstattung der beiden Bikes aus?

Grüße,
Johannes
 
Wie sieht es sonst bezüglich der Ausstattung der beiden Bikes aus?
Was möchtest Du dazu wissen? Dass das viel teurere Cube mit teureren Teilen bestückt ist als Dein Trek, dürfte klar sein.

Wenn Du Lust auf etwas Neues hast und Argumente brauchst, um die Anschaffung vor der Regierung zu rechtfertigen, sind wir gerne behilflich. :D

Wenn Du dagegen tatsächlich einfach nur bergauf Probleme hast, dann sind die von Skwal83 angesprochenen Maßnahmen wesentlich sinnvoller.
 
@Geisterfahrer meine Frage war eher darauf bezogen, ob sich der Umstieg lohnt. Nur weil auf dem teureren Cube teureren Teile drauf sind, heißt das nicht, dass man auch einen Unterschied merkt.
 
Wenn das Geld locker sitzt dann das GTC kaufen . Allerdings ist die Bergübersetzung etwas schwerer zu treten . Der große Unterschied ist vor allem die Gabel . Und das Bike schaut geil aus . Wenn das als Kaufargument genügt dann schlag zu .
Aber da du ja hauptsächlich in der Ebene unterwegs bist ist das Trek absolut in Ordnung .
 
@Geisterfahrer am Trek stört mich prinzipiell nichts grobes, daher möchte ich auch mit dem neuen Rad eher in die gleichen Richtung. Das einzige was zu bemängeln wäre, ist die Gabel und die Bremse. Da mir das Trek mittlerweile einbisschen zu klein ist und ich doch viel fahre, dachte ich mir, dass ich mir diesesmal ein "besseres" Rad kaufe.

Das mit der Bergübersetzung habe ich nicht gewusst, aber danke für den Tipp.
Ich habe über die XT-Bremsen gelesen, dass sie einen wandernen Druckpunkt hat und die Bremse sich auf dauer "schwamming" anfühlt, hat damit jemand Erfahrung?
 
Okay, wenn die Rahmengröße nicht mehr passt, dann würde ich auch nicht am vorhandenen Rad tunen, sondern gleich ein passendes mit der entsprechenden Ausstattung kaufen.

Die Teile am Cube sind tadellos. Zur XT-Bremse findest Du hier einiges: https://www.mtb-news.de/forum/t/druckpunktwandern-shimano-xt-m8000.771314/page-38#post-14630659
Fairerweise muss man allerdings anmerken, dass sich dort natürlich in erster Linie die Leute melden, die Probleme mit der Bremse haben bzw. denen die Probleme auffallen. Es fahren genügend zufriedene Shimano-Benutzer herum, die Bremsen haben viele Fans.

Wie immer gilt natürlich auch hier: Eine Probefahrt wäre absolut sinnvoll, um zu sehen, ob Du Dich auf dem Rad wohlfühlst. Nicht, dass Du viel Geld ausgibst für z. B. einen Rahmen, dessen Geometrie Dir nicht liegt.
 
Was hab ihr alle mit der Übersetzung?
KASSETTEShimano SLX CS-M7000, 11-42T
26er Kettenblatt
neu
26:42=0,62
alt
24:36=0,67


EDIT: Achso, wegen Tuning des ALTEN Treks... ok, ok, ok...
 
...also, wenn der TE mit einer 26 - 42 nicht den Berg hochkommt, wäre es an der Zeit mal über den Kauf eines E-MTB nachzudenken:(
 
Was hab ihr alle mit der Übersetzung?
KASSETTEShimano SLX CS-M7000, 11-42T
26er Kettenblatt
neu
26:42=0,62
alt
24:36=0,67


EDIT: Achso, wegen Tuning des ALTEN Treks... ok, ok, ok...
Nicht übersehen, dass das Trek ein 26"er ist, das Cube (wenn er nicht gerade 18" nimmt) ein 29er! Wird also trotz leichterer Übersetzung etwas härter zu treten.
 
Zurück