Kaufberatung Kompaktkamera

Registriert
4. Oktober 2013
Reaktionspunkte
150
Servus Leute,
ich will mir in der nächsten Zeit eine neue Kompaktkamera zulegen, welche um die 400Euro kosten darf.
Verwendungszweck: Landschaftsaufnahmen, MTB- und Ski Action Fotos und HD-Videos.
In meiner engeren Auswahl stehen bis jetzt die Lumix LX7, die Canon Powershot G15 und die Sony DDSC Rx100 (is mir aber eigentlich zu teuer)
Welches Modell würdet ihr mir empfehlen und warum?

Bei der LX7 bin ich mir nicht sicher ob die 10 MP auch für größere Ausdrucke reicht.
Bei der G15 bin ich mir unsicher ob der AF bzw. die Auslöseverzögerung noch schnell genug ist.

Würde mich über eure Meinungen und Hilfe freuen.
Bin auch offen für neue Vorschläge... (nur keine DSLR)

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein nicht detailiertes Anforderungsprofil erfüllen auch Kameras die deutlich weniger kosten.

G15: sehr gute Bedienung
Lx7: 24mm Weitwinkel
RX100: grösster und modernster Sensor und höchste Auflösung (beste Bildquali)

Die 3 sind auch nicht besonders klein, besonders die Canon nicht.
Kannste mehrere Cams vergleichen: http://camerasize.com/compact/

AF ist bei allen nicht auf DSLR Niveau. Aber man kann sich immer mit Vorfokussieren helfen.

Auflösung: hättest du auch selber googlen können http://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php
10 Mpx sehr gut bis Din A4 Größe

Interessante Alternativen sind auch Systemkameras:
Sony Nex 3N 16-50mm Kit, Sensor auf DSLR Größe, war jetzt öfter für 299€ im Angebot
Nikon 1 J1, super schneller AF und Serienbilder, Sensor wie Rx100 ~299€ (gibts bald auch als abgedichtetes System bis 15m Wassertiefe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für deine Antwort und die Links. Bin noch relativ unerfahren in der gehobenen Kamera-Welt.
Hatte bisher nur so mittelmäßige Digicams und wollte mir nun endlich ma ne vernünftige Kompaktkamera kaufen. Auch wenn sie anfangs für meine Anforderungen über qualifiziert ist, so hat man zu mindestens noch ordentlich Potenzial nach oben und wenn die Erwartungen wachsen muss man sich nicht direkt wieder ne neue Kamera zulegen.

System Kamera wollt ich mir eigentlich ungern zulegen da man dann wieder mehrere Objective brauch.
Das die 3 von mir genannten Kameras alle nicht besonders klein sind habe ich bereits schon des öfteren gelesen, ist allerdings noch im Rahmen da ich eh immer mit Rucksack unterwegs bin. Hauptsache nicht so groß und schwer wie ne Spiegelreflex.

Kamera sollte wie gesagt sehr gut für Landschaftsaufnahmen geeignet sein.
Sport Action Fotos auch mal bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen (Wald o.ä.).

Wie schlägt sich die Lumix LX7 denn bei HD Aufnahmen (Bild u. Ton). Die LX7 ist zur Zeit mein Favorit.

Mfg
Stefan
 
System Kamera wollt ich mir eigentlich ungern zulegen da man dann wieder mehrere Objective brauch.
Mit 16-50mm (3x Zoom) kommt man schon ziemlich weit. Und bei Bedraf kann man erweitern.


Kamera sollte wie gesagt sehr gut für Landschaftsaufnahmen geeignet sein.
Bei Landschaft ist Weitwinkel von Vorteil und hohe Auflösung sowie scharfes Objektiv.
Sport Action Fotos auch mal bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen (Wald o.ä.).
Lichtstarkes Objektiv, das haben alle 3 Cams. Den großen Sensor für geringes Rauschen aber nur die Rx100.

Wie schlägt sich die Lumix LX7 denn bei HD Aufnahmen (Bild u. Ton). Die LX7 ist zur Zeit mein Favorit.
Wie wärs wenn du einfach mal nen Test liest?

Zu der Lx7 gibts auch ne Menge Zubehör, z.b ein Weitwinkelkonverter den du aufs Objektiv schraubst.

Alternativ kamera:
Canon S110
Sehr klein, gute Bedienung, Lichtstarkes Objektiv, 24mm Weitwinkel, Sensorgröße wie Lx7, G15
 
Ich habe die Sony RX 100 MK2 und bin extrem zufrieden.
Die Verbindung von einem extrem lichtstarkem Objektiv (1.8) und dem großen 1" Sensor (bei der MK2 jetzt rückwärtig belichtet) ermöglichen auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen kurze Belichtungszeiten ohne Aufhellblitz und mit geringem Bildrauschen.

War für mich kaufentscheident, da ich kein teures Zubehör mitschleifen will und die Kamera eben so kompakt sein muß, daß sie ohne Problem mit auf Tour gehen kann.
Eine megatolle Spiegelreflex bringt mir nix wenn sie daheim liegt, weil nicht mehr in Rucksack gepasst. ;)
 
Die Sony rx100 bzw. die rx100 mk2 sind bestimmt richtig geil, aber sind mir beide ein wenig zu teuer... haben die Sony 24 oder 28mm weitwinkel?
Ich denke das ich mit der lumix lx7 einen ganz guten Kompromiss eingehe. Da bin ich mir nur noch nicht ganz sicher, ob mir die 90mm tele für meine Bedürfnisse (Landschafts, Panorama und Sport-Action Aufnahmen) reichen.
Von der Bildqualität, Lichtstärke und Geschwindigkeit sind ja eig. Top für meine Bedürfnisse.

Gruß Stefan
 
Die Sony rx100 bzw. die rx100 mk2 sind bestimmt richtig geil, aber sind mir beide ein wenig zu teuer... haben die Sony 24 oder 28mm weitwinkel?


Ist ein 28mm Ojektiv.
Bei einer hohen Auflösung (und guter Bildqualität) kannst Du heute auch den gewünschten Ausschnitt nachträglich vergrößern. Solange es nicht extrem vergößert wird, wirst Du auch kein negativen Auswirkung haben.
 
Zurück
Oben Unten