Kaufberatung LRS für 26 Zoll Hardtail mit DT 240s

Macht bei der schmalen Felge wenig Sinn - wenn es überhaupt gescheit funktioniert. Hast halt viel Potential mit der Felge verschenkt. Naben toll, Speichen ok, Felge - mööööp.

Nochmal: Dass die Felge nicht das Gelbe vom Ei ist, ist mir klar. Für ne breitere hätte ich deutlich mehr hinlegen müssen. Jetzt hab ich halt hoffentlich einen soliden Satz und mit den Naben kann ich später immer noch mal was machen.

bei dem Anforderungsprofil hätte es zB. auch sowas gegeben für 380.-, mit immerhin 20.5mm Maulweite, bei 1390g inkl. TublessKit. Die Naben sind zwar keine 240er, aber sicher auch nicht übel.
http://www.actionsports.de/de/Laufr...390g-Laufradsatz-26er-inclTLR-Kit::59898.html

Hätte, hätte, Fahrradkette... Ich wollte die 240s!

...ich denke, in diesem Thread war wie so oft keine offene Kaufberatung erwünscht, sondern nur die Bestätigung des eigentlich im Kopf schon festgesetzten...

Gruß Jan

S.o.: Bei den 240s war ich festgelegt. Ich hätte mich gerne von anderen Felgen/Speichen überzeugen lassen, wenn der Preis geblieben wäre. Hat aber keiner geschafft.
 
In meinen Augen ein Fehlkauf in Anbetracht der möglichen Alternativen.
Die DT 240 Naben im Fokus..dafür die eher mauen Felgen.

Muss jeder für sich selber wissen.
Ein großteil der "Verkaufsberatungen" führt eh zu nix.
 
In meinen Augen ein Fehlkauf in Anbetracht der möglichen Alternativen.
Die DT 240 Naben im Fokus..dafür die eher mauen Felgen.

Muss jeder für sich selber wissen.
Ein großteil der "Verkaufsberatungen" führt eh zu nix.

Hast Du den Titel gelesen? "Kaufberatung LRS für 26 Zoll Hardtail mit DT 240s". Mir haben die Hinweise hier geholfen, Danke!

Naja, sie rollen, das ist doch auch schonmal was :lol:

Und das hoffentlich ganz gut. :)
 
Jetzt hört doch bitte auf, ihm den LRS madig zu machen, is ja furchtbar. Ja, vielleicht hätte er mehr für das Geld bekommen, aber er ist zufrieden und hat letztendlich das bekommen was er gesucht hat. Ich finde den LRS so schon auch in Ordnung.
 
Jetzt hört doch bitte auf, ihm den LRS madig zu machen, is ja furchtbar. Ja, vielleicht hätte er mehr für das Geld bekommen, aber er ist zufrieden und hat letztendlich das bekommen was er gesucht hat. Ich finde den LRS so schon auch in Ordnung.

Danke. Aber keine Sorge, ich lass mir es nicht madig machen. Ich bin dankbar für die Tipps und Hinweise, das war ja Sinn der Sache hier.

Es geht doch gar nicht ums madig machen, sondern eher darum zu zeigen, dass man mit den recht teuren Naben auch eine bessere Felge zum gleichen Preis bekommen kann.

Besser geht immer. Ich hätte auch noch ein paar Wochen suchen können. Lieber hab ich nen soliden LRS mit den Naben, die ich immer haben wollte. Die LR werden jetzt runtergerockt, bis ich von selbst Bock auf neue Felgen hab.

Next!
 
...verstanden hast Du es trotzdem nicht...

Es geht leichter, solider, breiter... - halt besser - für in Relation geringfügig höheren Preis.
Wenn Du denkst, dass Du mit einem schweren schmalen Satz auch gleichzeitig zwangsweise einen -solideren- haben musst, dann liegst Du falsch...

Trotzdem zählt ja, dass Du zufrieden bist, und aus welchen Gründen, das spielt ja schlussendlich keine Rolle. Und "Mist" sind die Felgen ja schließlich nicht.

Also trotzdem viel Spaß mit dem neuen LRS!

Gruß Jan
 
Auf jeden Fall viel Spaß damit.

Stell dir vor, Du nähmst die 400g Material dieser Felge und ziehst sie schön in die breite und damit gleichzeitig auch schön dünnwändig, hast du zwar einen "modernen", "steifen" Satz, dafür sicherlich auch etwas unkomfortabler und beulenempfindlicher.

Das ist ein Naturgesetz.

Meine Kunden jammern immer über den Verlust des Komforts, wenn sie plötzlich von 17, 18 oder 19 auf 22,23,25 wechseln.

Ich selbst hab da ja keine Ahnung von. Mein ganzes Rad ist nämlich ein einziger Resonanzkörper und betäubt meine Gliedmaßen gleichermaßen.

Vielleicht auch eine Erscheinung des Alters ... :ka:


Wenn du deine Pellen drauf bekommst und vor allem die Qualität des Aufbaus stimmt, ist alles furchtbar gut und richtig. Steif genug sind die Felgen auch in dieser schmalen Ausführung und im wahrsten Sinne des Wortes auch damit solide.

:daumen:
 
Stell dir vor, Du nähmst 400g Material dieser Felge, nimmst nochmal 60g davon weg, und ziehst sie angemessen breiter, dünnwändiger, hast damit einen steiferen Satz, leider beulenempfindlicher, agiler, und Reifen wären in ihren Eigenschaften positiver nutzbar.

...das wäre der Preis der Modernität.

Gruß Jan
 
Stell dir vor du machst die Felge breiter, aber nicht dünnwandiger, hast ein paar Gramm mehr und alle Vorteile einer breiten Felge. Dazu sollte man natürlich angstfrei sein und sich nicht von der pööhsen rotierenden Masse beeindrucken lassen ;)
 
und man könnte das dann auch adäquat Tubeless fahren. Das mit den Beulen ist relativ. Man kann das auch etwas steuern ( Reifen, Luftdruck, Fahrweise).
 
Zurück