Kaufberatung MTB <500,-

ps81

Night Rider
Registriert
1. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen,

da nach einigem Lesen ähnlicher Beiträge der Wunsch nach persönlicher Hilfe aufkam, poste ich nun meine Frage, in der Hoffnung auf ähnlich anständige Beratung. :daumen:

Es geht um folgendes:

Ich konnte meine holde Freundin dazu bewegen sich auch mal wieder auf´s Rad zu schwingen - leider war dieses/ihres ein "Active"-Bike, welches sie zur kommunion (vor 16jahren) geschenkt bekam... kurzum es ist schrott. Nun waren wir beim nächstbesten Händler, der führt winora-Räder, und sie hat das HAIBIKE Springs probegefahren und war begeistert.
Ich konnte Sie noch davon abhalten es gleich mitzunehmen.

Wieder zu Hause hab ich mich vor den PC geklemmt und folgende Räder in der angestrebten Preisklasse gefunden. Wohlgemerkt es soll ein Einsteigerrad sein, da Sie (vorerst) sicher ist nicht mehr als leichte schotterpisten und feld-/waldwege fahren zu wollen.



http://www.radfritz.de/Giant-Terrago-MPH-Disk

http://www.raddiscount.de/P04948.html

http://www.profirad.de/felt-q800-hardtail-fahrrad-2006-p-8432.html


Vielen Dank vorab....
 
nimm das Radon ZR Team 5.0
ist gerade reduziert auf 539,- mehr wirste für das schmale Budget nicht bekommen.
Spar aber lieber und kauf dir das 6.0 besser noch das 7.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr viele Tipps werde ich leider nicht geben können, da ich mich mangels Notwendigkeit mit vielen aktuellen Teilen nicht so gut auskenne:

Zum Giant:

1. Die gleichen Scheibenbremsen sind bei meinem Giant-Fully (müsste es so 2002 mit ein paar Teileupgrades gegenüber der Basisversion für immerhin irgendwas zwischen 1700 und 1800€ bei einem örtlichen Händler gekauft haben) verbaut und durchaus brauchbar. Bis auf eine heftigere Abfahrt nach der ich Probleme hatte den Griff zu bewegen (gebremst hat sie noch), was von Händler behoben wurde, haben sie mich nicht im Stich gelassen. Die Bremsen können (oder müssen :D) wenn nötig am Lenker von Hand nachgestellt werden bei entsprechender Hitze oder Belagverschleiß.

2. Über die verbaute Isoflow-Kurbel habe ich nicht wirklich viel gutes gelesen. Ich hatte vor einer Woche überlegt, mir die Singlespeedversion für einen Neuaufbau zuzulegen, aber dann doch zu Shimano Deore-Kurbeln (und damit einen Umbau) gegriffen, da die Truvativ-Kurbeln ein proprietäres Innenlager verwenden und es scheinbar auch um die Haltbarkeit der Achsaufnahme nicht so gut bestellt ist (laut Forum).

3. Das Rad ist ziemlich schwer für ein Hardtail.

Was die zur Wahl stehenden Räder betrifft, würde ich - stünde ich selbst vor der Entscheidung - von der Ausstattung her wohl zum Centurion oder Felt greifen und das Hai Bike und Giant eher unten auf meine Prioritätenliste setzen, da ich bei denen viele Anbauteile so gar nicht kenne. Interessant wäre allerdings noch die Frage, welcher der Rahmen von der Geometrie her am ehesten frauenfreundlich ist, was ja auch eine Rolle spielen sollte.
 
nimm das Radon ZR Team 5.0
ist gerade reduziert auf 539,- mehr wirste für das schmale Budget nicht bekommen.
Spar aber lieber und kauf dir das 6.0 besser noch das 7.0

Auf jeden Fall ein sehr angebrachter Hinweis, wenn alternative Bikes auch zur Wahl stehen. Gerade bei begrenztem Budget bekommt man beim spezialisierten Versender einfach mehr fürs Geld. :)
 
zuerst der übersichtlichkeit halber noch das haibike als link
http://www.fahrrad24.com/wbc.php?sid=59029020dc2d&tpl=detailsfahrrad.html&pid=1865&rid=108&recno=4

wollte dann noch die beiden in die suche einbeziehen, ein weiteres speziell für frauen:
http://www.fahrrad24.com/wbc.php?sid=59029020dc2d&tpl=detailsfahrrad.html&pid=1854&rid=76&recno=15


und zu guter letzt dieses hier soll wohl 379,- kosten (lt.mail):
http://www.fahrrad24.com/wbc.php?sid=59029020dc2d&tpl=detailsfahrrad.html&pid=1583&rid=108&recno=9

zum radon, das werden wir uns wohl montag mal ansehen ist ja nicht so weit bis nach bonn, evtl. ergibt sich im laden direkt ja was - man weiß a nie - aber auf den ersten Blick ist es über dem budget, leider!
 
Hallo,

teil doch mal bitte mit, wie es gelaufen ist - ich stehe vor einer ähnlichen Aufgabe, kann aber nicht nach Bonn fahren. Wie groß ist deine Freundin?

Ich wollte übrigens keine Suntour-Gabel und wenn möglich hydraulische Bremsen, am besten Scheibe. Da ist das Radon in der Klasse wahrscheinlich die beste Wahl... Aber 16" ist für 1,70m schon an der Grenze. Mal sehen...
 
also ich würde mindestens das zr team 6.0 kaufen weil du da erst eine vernünftige gabel bekommst, wenn du zu billig kaufst kaufst du doppelt. gabel und bremsen kaufen tut man nicht alle tage. ne kurbelgarnitur zb. kannste immermal ne neue kaufen wenn die alte verschlissen ist.

also ich bin 1,73 gross, Schrittlänge 81cm und 18" passt perfekt. für 1,70 wären 17" auch gut aber wenn mans sportlich mag gehen auch noch 16"
 
Zuletzt bearbeitet:
denke da hilft nur probieren wirklich - sie hat 43 wie auch 41 gefahren und beides ist ok - sie mags aber doch lieber kleiner
Bin mal gespannt ob die Suche morgen endlich ein Ende hat...

p.s. sie ist 1,71
 
hmmm bei 1,71 ist es grenzwertig. ich würde mal nen 18 und nen 16er probieren, hängt halt von der schrittlänge ab.da hilft wirklich nur ausprobieren. 17" könnte da perfekt sein
 
Da hilft nur folgendes ;)

sparschwein3.jpg
 
Zurück