Das GPSMap 60csx gibt es schon noch, aber ganz klar nicht mehr lange, z.B. http://globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=176331>ID=bbbafbf421b7e65bf9a6f282a028662ea34
Da der Höhenmesser beim Oregon 450 ganz gut funktioniert, sollte er auch im GPSMap OK sein oder zumindest per Firmware reparabel.
Für Karten gibt es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Maßstäbe, Mitteleuropa ist gut bis sehr gut erfasst und recht aktuell, für Spanien und Italien gelten die alten Militärkarten von Anno dazumal noch als gut. Da die klassische Papierkarte schon nicht toll ist, fällt das digitale Abbild im GPS dann entsprechend aus. Afrika und Südamerika bereiten sicherlich genauso Probleme da gab (gibt?) es auch Länder in denen GPS verboten war (ist?), z.B. Ägypten und Kuba und sicher auch etliche in denen ein GPS aus ökonömischen Gründen einfach nicht auf der Tagesordnung steht.
Da der Höhenmesser beim Oregon 450 ganz gut funktioniert, sollte er auch im GPSMap OK sein oder zumindest per Firmware reparabel.
Für Karten gibt es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Maßstäbe, Mitteleuropa ist gut bis sehr gut erfasst und recht aktuell, für Spanien und Italien gelten die alten Militärkarten von Anno dazumal noch als gut. Da die klassische Papierkarte schon nicht toll ist, fällt das digitale Abbild im GPS dann entsprechend aus. Afrika und Südamerika bereiten sicherlich genauso Probleme da gab (gibt?) es auch Länder in denen GPS verboten war (ist?), z.B. Ägypten und Kuba und sicher auch etliche in denen ein GPS aus ökonömischen Gründen einfach nicht auf der Tagesordnung steht.