Kaufberatung Nicolai Helius CC

Registriert
11. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
hallo!! möchte mir demnächst ein nicolai helius CC oder fusion floyd zulegen!
weiß bloß noch nicht welches! bin mir aber auch nicht so richtig sicher ob das helius CC für marathons und cross country geeignet ist??? :confused:
 
Hi!

Wenn das Helius CC (= Cross Country) nicht für Cross Country und Marathon geeignet ist, welches dann?? ;)

OK, das Saturn und das Nonius würden für dich auch noch in Frage kommen.

Schau dich doch mal ein bißchen auf www.nicolai.net und hier im Nicolai-Forum um! :)

Grüße,
Christian
 
danke!! kann man in einem helius cc mit einem scott genius und cannondale scalpel mithalten und kann man eine fox float 100 X in einem Helisus cc fahren? harmoniert die mit dem hinterbau zusammen?
 
Das Genius hat ebenfalls ein sehr gutes Fahrwerk und gefällt mir als reines CC oder Marathonbike sehr gut. Es hat ein paar Nachteile gegenüber dem Helius (Dämpfer z.B.), ist aber nochmal um einiges leichter. Das Helius CC ist dafür um einiges vielseitiger. Das Scalpel gefällt mir nun gar nicht: minimaler Federweg ohne wirklich definierten Drehpunkt, die Kinematik ist um Welten schlechter als die Viergelenkskonstruktionen vom Scott oder Nicolai.

Als reines CC oder Marathonbike würde ich eher zum Genius greifen (das MC, beim RC ist mir die Geometrie zu extrem auf CC zugeschnitten), da liegt das Helius aber nur ganz knapp dahinter, erweitert man den Einsatzbereich noch etwas dann liegt das Helius doch vorne.
 
danke!! schon wieder einen kleinen schritt weiter. braucht man beim helius cc ein spv oder hvr dämpfer? oder bringt ein spv oder hvr nur nachteile und langt da ein normal Dt-siss mit look-out??

FJ
 
Hi!

Bei SPV hast du normalerweise ein etwas schlechteres Ansprechverhalten, deshalb lieber mit Lockout (wenn überhaupt) meiner Meinung nach.

Grüße,
Christian
 
Eliot schrieb:
Hi!

Bei SPV hast du normalerweise ein etwas schlechteres Ansprechverhalten, deshalb lieber mit Lockout (wenn überhaupt) meiner Meinung nach.

Grüße,
Christian

Meine Meinung, jedoch beim DT HVR kann man die Platform einstellen und den Dämpfer auch komplett ohne Platform fahren. Wäre also auch eine gute Alternative, wenn er denn wirklich noch einen Tick leichter und besser ist als der SSD 210L.
 
Hi Leute,

mich würde interessieren, ob jemand mit seinem Helius CC plattform-gefedert unterwegs ist. Wie fährt sich das so? Ich bin mir am überlegen, ob ich mir vorne die Fox F100X und hinten den DT Swiss HVR ranbaue. Ich bin Jahrzehnte ein Hardtail gefahren und bin auch sonst nicht so der Freerider. Das heißt, es dürfte auch a bisserl härter sein. Ich bin dankbar für jeden Tipp!

Viele Grüß,

Tschatsching
 
Beim HVR lässt sich die Platform ja beliebig zu- oder abschalten. Also je nach Terrain das passende Setup wählen. Habe zwar noch keine Erfahrungen damit, aber könnte ein guter Dämpfer für's Helius sein. Ausschließlich damit zu fahren kommt für mich nach wie vor nicht in Frage und ist beim Helius auch nicht unbedingt nötig. Das wippt nicht stark.
 
elendil schrieb:
Beim HVR lässt sich die Platform ja beliebig zu- oder abschalten. Also je nach Terrain das passende Setup wählen. Habe zwar noch keine Erfahrungen damit, aber könnte ein guter Dämpfer für's Helius sein. Ausschließlich damit zu fahren kommt für mich nach wie vor nicht in Frage und ist beim Helius auch nicht unbedingt nötig. Das wippt nicht stark.

Stimmt, das Wippen hinten hält sich sehr in Grenzen.

Wie schaut es dann aus, wenn ich vorne eine F100X ranbaue und hinten den 210L drin lasse? Ist das dann noch harmonisch? Fact ist, ich brauch ne neue Gabel und weiß nicht so recht ob ich die F100RLT oder die F100X nehmen soll. Irgend jemand hat doch bestimmt an seinem Helius vorne eine Platform-Gabel. Wie schauts da mit der Zufriedenheit aus?
 
elendil schrieb:
MUSS es denn unbedingt eine 100er Gabel sein? Wieso nicht etwas Gewicht mehr und eine Bionicon oder Talas?

Mir reichen 100 und ich hab mein Helius in Richtung Leichtbau-Rakete getrimmt. Da hab ich mich jetzt auf die F100RLT oder F100X eingeschworen, wobei ich ja schon zur X tendiere. Vorausgesetzt es kommen keine Gegenstimmen, dass das nicht passt: vorne hart und hinten weich...
 
Zurück