Kaufberatung Polar S625X

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Polar S625X. Ich überlege mir diesen zu kaufen. Im speziellen interessiert mich der Laufmodus, da ich jetzt auch angefangen habe immer öfter zu Laufen.

Bitte teilt mir doch eure Erfahrungen mit.

Vielen Dank.
 
Ich hole den Thread mal hoch:

Also, ich komme ursprünglich vom laufen und habe vor bald an Cross-Duathlon teilzunhemen. Deswegen ist ein Gerät für mich interessant, dass mir sowohl den Radcomputer ersetzt, als auch meinen bisherigen Lauf-Pulsmesser.

Über die Lauf-Funktionalität und den Laufsenso bin ich soweit im Bilde.

Ich habe ein paar praktische Fragen zu der Bike-Komponente:

Wie wird die Uhr beim Biken getragen? Am Handgelenk, oder gibts ne art Aufsatz fürs Bike?
Wenn ja, ist der Bike-Sensor dann per Kabel mit dem "Aufsatz" verbunden?

Und ich würde mich über ein paar persönliche Erfahrungen mit dem Gerät freuen!

Schönen Gruß
AJ
 
Hallo,

ich besitze die 625 SX und bin sehr zufrieden.

Der Laufsensor ist nach Kalibrierung sehr genau (ich habe einige Strecken im Vergleich mit MagicMaps nachgemessen). Die Differenzen bei 10 km Streckenlänge liegen bei max. 100- 200 m. Die Auswertung der Trainingsdaten mit der Polarsoftware lässt keine Wünsche offen und man kann die Daten nach allen Gesichtspunkten, Zeitraum bezogen analysieren.

Die Benutzung am Rad ist unproblematisch. Es gibt eine Lenkradhalterung, auf die man die Uhr aufzieht. Der Speichensensor funktioniert natürlich per Funk. Hier musste ich allerdings die Sendeleistung des Sensors erhöhen (geht mit dem Umsetzen eines Jumpers, Workaround auf der Polarwebsite nachzulesen), da die Entfernung Sensor-Uhr über 50 cm lag und es Aufzeichnungslücken gab. Nach dem Umsetzen des Jumpers funktioniert alles einwandfrei. Erfahrungen mit dem zusätzlich möglichen "Kraftmesser" habe ich nicht.

Ich kann die Uhr jedem empfehlen, der neben dem biken läuft und auch hier seine Strecke bzw. Geschwindigkeit messen möchte. Ich besitze sie nun seit 1 Jahr und würde sie jederzeit wieder kaufen.

Viele Grüße, WMF
 
Hallo und vielen Dank für deine Antwort!!

2 Fragen noch:
1) was hat es mit dem Kraftmesser auf sich??
2) ist das ganze eigentlich ein "Paket", oder muss man sich zum Beispiel Bikesensor, Halterung optional dazu kaufen?

Gruß
AJ

[Edit]
Achso, gibt es eigentlich auch Alternativen? Ich sehe nämlich im Moment keine... :confused:
 
Hallo cool_aj,

den Kraftmesser muss man separat erwerben und er ist glaube ich sehr teuer. Die genaue Funktion kenne ich nicht. Vielleicht ist auf der Homepage mehr zu erfahren.

Im Lieferumfang der 625SX ist der Laufsensor enthalten. Fahradsensor plus Halterung kosten zusammen ca. 30 Euro im Fahrradhandel, über Internet wahrscheinlich günstiger.

Technisch bestehen zur 725 keine Unterschiede, diese ist jedoch für Radfahrer gedacht, so dass man hier den Laufsensor extra kaufen muss.

Bzgl. Alternativen kann ich dich nicht beraten. Benutze schon seit Jahr und Tag Polar Produkte, da ich sehr zufrieden damit bin.

Viele Grüße, WMF
 
Danke nochmals für deine Antwort!

Werde dann mal wohl in nen laden gehen und mal genauer anschauen. Auf der Homepage habe ich auch nichts gefunden. Nur, dass es drei Bike-Komponenten gibt: Normal (geschwindigkeit, ditanz), extra trittfrequenz sensor und kraft-gedöns (beides was die anderen haben + irgendwelche zusätzlichen Dinge). Was genau steht da nicht. Werde mal schauen...
 
Zurück