Hallo zusammen,
da Radon momentan etwas längere Lieferzeiten hat, denke ich drüber nach woanders zu bestellen. Ich habe mir folgendes Rad ausgesucht und würde mal gern eure Meinung hören. Ein Forumsmitglied hat es mir empfohlen, zumindest er ist zufrieden
Rock Machine El Nino Bike 2008
Frame: Rock Machine El Nino 2008 Alpine Custom 7005 TB Superlight
Fork/Gabel :ROCK SHOX TORA 302 coil w/lockout, 100mm Rear
Derailleur/Schaltwerk :Shimano LX Front
Deraileur/Umwerfer :Shimano LX
Shifters/Schalthebel :Shimano Deore SL-M530
Brakes/Bremse :Hayes Stroker Ryde, V6
Crankset/Kurbel :Truvativ Five D 3.0, 22/32/44T, 175
Freewheel/Kassette :Shimano HG50, 11-32T
Chain/Kette :KMC Z9000
B.B. set/Innlager :Truvativ Power SPL
Head set/Steuersatz :Ritchey Logic Zero OE Intgr.
Pedals/Pedal :Marwi alu
Hubs/Naben :Rock Machine
Rims/Felgen :Mach1 SUB-ZERO Disc, 32H
Tires/Tubes/Reifen :KENDA Kinetics, 26x2.10", 30 TPI
Spokes/Speichen :Mach1 stainless
Grips/Griffe :Velo VLG-539AD2 lockgrip, 130
Saddle/Sattel :WTB Rocket V Comp
H/Bar/Lenker :Rock Machine
Stem/Vorbau :Ritchey
S/Post/Sattelstütze : Rock Machine
Ich würde das Rad für ca. 560 Euro bekommen (Regulärpreis 2008 ca. 860 Euro).. Einsatzzweck wäre erstmal "in der Natur" etwas herumfahren (war ca. 10 Jahre nicht mehr auf dem Rad, später dann wahrscheinlich leichtere Trails etc.. im Wald.. Ich bin mir dessen bewusst dass wohl die Komponenten nicht die besten sind, möchte jedoch nicht dass ich mir den Hals breche oder alles nach 2 Monaten auseinander bricht..
Bin ich mit diesem Bike erstmal gut bedient wenn mein Limit so bei 550 Euro liegt?
da Radon momentan etwas längere Lieferzeiten hat, denke ich drüber nach woanders zu bestellen. Ich habe mir folgendes Rad ausgesucht und würde mal gern eure Meinung hören. Ein Forumsmitglied hat es mir empfohlen, zumindest er ist zufrieden

Rock Machine El Nino Bike 2008
Frame: Rock Machine El Nino 2008 Alpine Custom 7005 TB Superlight
Fork/Gabel :ROCK SHOX TORA 302 coil w/lockout, 100mm Rear
Derailleur/Schaltwerk :Shimano LX Front
Deraileur/Umwerfer :Shimano LX
Shifters/Schalthebel :Shimano Deore SL-M530
Brakes/Bremse :Hayes Stroker Ryde, V6
Crankset/Kurbel :Truvativ Five D 3.0, 22/32/44T, 175
Freewheel/Kassette :Shimano HG50, 11-32T
Chain/Kette :KMC Z9000
B.B. set/Innlager :Truvativ Power SPL
Head set/Steuersatz :Ritchey Logic Zero OE Intgr.
Pedals/Pedal :Marwi alu
Hubs/Naben :Rock Machine
Rims/Felgen :Mach1 SUB-ZERO Disc, 32H
Tires/Tubes/Reifen :KENDA Kinetics, 26x2.10", 30 TPI
Spokes/Speichen :Mach1 stainless
Grips/Griffe :Velo VLG-539AD2 lockgrip, 130
Saddle/Sattel :WTB Rocket V Comp
H/Bar/Lenker :Rock Machine
Stem/Vorbau :Ritchey
S/Post/Sattelstütze : Rock Machine
Ich würde das Rad für ca. 560 Euro bekommen (Regulärpreis 2008 ca. 860 Euro).. Einsatzzweck wäre erstmal "in der Natur" etwas herumfahren (war ca. 10 Jahre nicht mehr auf dem Rad, später dann wahrscheinlich leichtere Trails etc.. im Wald.. Ich bin mir dessen bewusst dass wohl die Komponenten nicht die besten sind, möchte jedoch nicht dass ich mir den Hals breche oder alles nach 2 Monaten auseinander bricht..
Bin ich mit diesem Bike erstmal gut bedient wenn mein Limit so bei 550 Euro liegt?