Kaufberatung, welchen Hardtailrahmen

Phi

Registriert
2. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein MTB-Hardtail zusammenstellen. Es soll für den Cross-Country Einsatz geeignet sein, allerdings möchte ich auch längere Touren damit fahren. Ich fahre bisher nur Rennrad und möchte mir für die Übergangszeiten ein MTB zulegen.
Bei den Komponenten habe ich eigentlich schon eine klare Vorstellung, allerdings fehlt mir das Wissen bei der Rahmenauswahl.
Um eines vorwegzunehmen: Ich möchte keinen Alurahmen fahren, entweder Carbon oder Titan.
Momentan tendiere ich zum S-Works Stumpjumper Carbon.
Deahalb nun folgende Frage(n):
1) Kann man Carbon für den Cross-Country Einsatz empfehlen? Ich möchte nicht "Jumpen" ! Immerhin geben die meisten HErsteller nur 2 Jahre Garantie auf solch einen Rahmen.
2) Bei welcher Preisklasse erhält man einen guten Titan Hardtail Rahmen? Hat mir jemand ein konkretes Beispiel?

Wäre euch für Tipps dankbar.

GRuß
philipp
 
Bin seit 2 Jahren begeisterter Titan-Fahrer (MTB). Kann ich nur empfehlen, gerade im Gelände. Wirklich komfortabel (sofern das bei einem Hardtail möglich ist), relativ leicht und unempfindlich gegen Kratzer und bei Stürzen (hatte aber noch keinen schweren).
Bei REWEL (http://www.rewel.com) gibt es unter "Gelegenheiten" auch immer wieder Angebote und die Beratung (auch per Mail, Telefon) ist prima. Leo Santa von REWEL schwätzt nichts auf, sondern bietet wirklich passendes an (aus den Gelegenheiten). Mein Rahmen passt jedenfalls. Zum Teil hat er auch Rahmen, die nicht auf der Homepage angegeben sind - Nachfragen!

Viel Spaß beim weiter suchen.
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein MTB-Hardtail zusammenstellen. Es soll für den Cross-Country Einsatz geeignet sein, allerdings möchte ich auch längere Touren damit fahren. Ich fahre bisher nur Rennrad und möchte mir für die Übergangszeiten ein MTB zulegen.
Bei den Komponenten habe ich eigentlich schon eine klare Vorstellung, allerdings fehlt mir das Wissen bei der Rahmenauswahl.
Um eines vorwegzunehmen: Ich möchte keinen Alurahmen fahren, entweder Carbon oder Titan.
Momentan tendiere ich zum S-Works Stumpjumper Carbon.
Deahalb nun folgende Frage(n):
1) Kann man Carbon für den Cross-Country Einsatz empfehlen? Ich möchte nicht "Jumpen" ! Immerhin geben die meisten HErsteller nur 2 Jahre Garantie auf solch einen Rahmen.
2) Bei welcher Preisklasse erhält man einen guten Titan Hardtail Rahmen? Hat mir jemand ein konkretes Beispiel?

Wäre euch für Tipps dankbar.

GRuß
philipp

Hallo, & guten Morgen.

zu 1) ja Carbon ist zur Zeit das CC Material!!Wenn man das so sagen darf.. Ich hab selbst noch kein Carbon (längern gefahren) werde das 2008 aber nachholen..:D
Warum eigentlich nicht gleich den "richtigen" S-works Rahmen??:love:

zu 2)z.B. wird Cube 2008 auch einen Titan Rahmen bringen soll um 2000,- Euro kosten.

Was ist mit der Sitzposition?? wenn du schreibst "allerdings möchte ich auch längere Touren damit fahren." Für manche soll es ja ein Problem sein 4/5h auf nem "Race-HT" zu verbringen. (:lol: -haft)

Gruß Max
 
also ich weiß ja nicht wo du sonst guckst aber kocmo und van nicholas sind günstige titanrahmen herr _booze_ . aber klar dürfte auch sein das du kein titanrahmen für 200 euro bekommst oder?

evt wäre ein preisrahmen noch sehr praktisch zum einschätzen und ob er lieber carbon hätte oder doch eher lieber titan.
 
ich finde titan wird als rahmenmaterial aus der reinen emotion heraus total überschätzt genau so wie carbon...sieht halt schick aus und man möchtes gerne haben aber wirkliche vorteile...naja eher marginal...
 
na eigentlich ist jedes material gut nur man muss wissen was man will und auch vor und nachteile kennen.
ausserdem ging es um deinen post um den preisund der ist bei kocmo und van nicholas okay. billiger wird sehr schwer.
 
ich finde titan wird als rahmenmaterial aus der reinen emotion heraus total überschätzt genau so wie carbon...sieht halt schick aus und man möchtes gerne haben aber wirkliche vorteile...naja eher marginal...

Wollte meinerseits Titan nicht überbewerten, sondern spezifische Vorteile des Materials und Erfahrungen kurz benennen. Auch ein Alu-Rahmen hat seine Vorteile ... und wenn es der Preis ist!
 
Der Hauptvorteil des Titaniums gegenüber carbon liegt in der Langlebigkeit.
Ausserdem ist es eben etwas ganz besonderes, so einen Rahmen zu fahren.
 
Zurück