kaufberatung zu Cube Reaction Sondermodell 2005

Registriert
24. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe Biker-Freunde !

Ich will mir nun ein Hardteil-Rad kaufen das so bei max. 900 Euro liegen soll.
Habe auch schon das Cube Reaction Sondermodell 2005 im Visier.
Was haltet ihr davon ? Ich habe schon viel gutes gehört.
Folgendes wäre verbaut :


Rahmen: Alu 7005 triple butted
Gewicht: ab ca. 10,9 kg
Gabel: RockShox Reba SL PopLoc 2006
Steuersatz: Ritchey Zero Logic integrated
Vorbau: FSA OS-170
Lenker: FSA XC 280 Riser
NabeVR: Shimano XT Disc
Nabe HR:Shimano XT Disc
Felgen: Rigida Taurus
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2,25
Sattelstütze: FSA SL 280
Sattel: Scape
Schalthebel: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Tretlager: Shimano XT
Kurbel: Shimano XT
Kette: Shimano HG 53
Kassette: Shimano Deore HG 50
Bremshebel: Hayes HFX 9
Bremsen: Hayes HFX 9
Sonstiges: Farbe Schwarz eloxiert mit gelaserten Schriftzügen

Den billigsten habe ich bei h&s Dis. gesehen .liegt bei 899 €
wäre doch ein gutews angebot oder? habe noch keine Erfahrungen mit dem Cube gemacht darum brauche ich bisschen Beratung von euch.
Wäre ein anderes Rad bei der Preisklasse besser ?

danke im voraus und einen schönen Abend noch !

Darek
 
geh lieber zu canyon da gibt es mehr fürs Geld

Kassette und Kette am Reaction sind Schrott und überstehen
keine Alpenüberquerung
die Bremsen schleifen ständig und die Reifen rutschen extrem bei nässe,

den Kundenservice bei H & S vor und nach dem Kauf kannst Du vergessen,

leg lieber ein paar Euros mehr drauf und spare nicht an der Ausstattung, denn
irgendwo muß der günstige Preis ja herkommen,
 
@Bunese

Gerade Du solltest wissen, dass man besser bei einem Händler kauft, wenn man noch nichtmal die richtige Rahmenhöhe selbst ermitteln kann.:lol:

Das Reaction ist ein Prima Rad. Die Racing Ralph´s kann man ja austauschen. Das die Bremsen generell schleifen war vielleicht bei Dir so, trifft aber in der Regel nicht zu bzw. der Händler kann es abstellen.

Wenn man aber nur billig kaufen will, dann fällt man auf die Schnauze :heul:

Gruß Muskelzuckungen
 
Zuschlagen!!!
wenn Dir 16" reicht, kauf es. du wirst es nicht bereuen.
ich habs mir im dezember gekauft und hab dort noch 100,- euro mehr gezahlt...
wofür ich mir jetzt in den arsch beisse...weil so wirklich gefahren bin ich bis jetzt
noch nicht damit...
 
Ich glaube nicht, dass von dem Sondermodell noch viele Stückzahlen lagernd sind. Ist ja ein Mid-Season Modell.

Also bevor du dich freust, frag mal nach ob deine Grösse überhaup noch lieferbar ist.

Bei Canyon kriegst du ein Grand Canyon Comp für 1299 mit ähnlicher Ausstattung. Lieferzeit für ein GCC ist im Moment wirklich nur ca. 2 Wochen ...
 
Ich bin mit meinem Reaction auch voll zufrieden, allerdings mit etwas anderer Ausstattung.
Die Hayes-Bremsen sind in der Regel in der Preisklasse voll o.k.

Kette und Cassette sind nicht der Hit, kannst du aber auch fahren bis der Wechsel nötig ist und dann gegen höherwertige Parts tauschen.

Für den Preis: kauf es wenn die Rahmengrösse passt.

Auch mit den Racing Ralph bin ich bisher zufrieden (die hab ich nämlich auch). Wenn man seinen Fahrstil etwas an die Witterung anpasst absolut problemlos.
Die werden/ wurden nicht umsonst sehr oft im Raceeinsatz verwendet.

zu bunese wurde ja schon alles geschrieben.....
 
servus,

ich muss hier mal die kasette und die kette verteidigen. die sachen sind nicht so schlecht. bin mit dem zahnkranz 9000km gefahren und hatte erst nach der vierten kette probleme. schaltkomfort usw. war alles 1a. ich konnte mich nicht beschweren.

euer Schuckspecht
 
Fahre selber das Reaction in der 05er Reba / HFX Variante.

Also die HFX 9 ist, soweit das auf ne Scheibe zutrifft und richtig montiert, ne Rundumsorglosbremse! Hatte am Anfang auch schleifen... aber dann mal die Aufnahme plangefräst und mit richtigem Drehmoment angezogen und weg isses.
Die Handkräfte sind etwas hoch, aber das ist relativ. Auf jeden Fall besser als bei ner Deore 525 oder ner LX. Standfestigkeit ist sehr gut. Über Probleme mit klemmenden Kolben wie man sie ab und an liest kann ich nichts sagen.
Habe die HFX zwar gegen na Marta getauscht, aber sie dafür gleich an mein Fully geschraubt und bin da sehr zufrieden.

Kasette und Kette sind so pauschal auch net schlecht. Schwer aber robust.
Und bei ordentlicher Pflege hält auch die 53er Kette lange. Kann da Schluckspecht nur zustimmen.

Zum Thema Reifen möchte ich anmerken, dass das hier ja schon oft genug diskutiert wurde! Der RR ist ein leichter Reifen für den Renneinsatz bzw. richtig gut in trockenem Gelände. Wer damit ne Schlammschlacht machen will ist selber schuld. (Auch das hab ich mit nem Kapselriss selber rausgefunden :D ). Je nach Strecke und Witterung muss man halt den richtigen aufziehen.

Und Canyon ist auch ein guter Verein. Hängt vom persönlichen Geschmack ab würd ich sagen. Auf die Lieferzeit kriegt man am Telefon auch ne erhrliche antwort.

Fazit: Preis / Leistung für das Midseaseon ist absolut OK
 
Das erste, was verglichen werden muss ist mal die Gabel. Und die ist eben nur beim Comp vergleichbar, da beim Elite bereits eine Fox verbaut ist...

Der einzige Unterschied zwischen dem Cube und dem Comp sind die Naben (Deore vs DeoreXT). Alles andere ist gleich bzw. vergleichbar...
 
hey stark wuudi, ist mir noch gar nicht aufgefallen, hab immer gedacht am comp ist mehr gemixt, die wollen tatsächlich für die geringfügig bessere bremse und die fox 200 euro mehr, in dem Fall ist natürlich das Comp das Vergleichsmodell, 400 Euro mehr zu bezahlen ist aber in dem Fall trotzdem nicht preiswerter.
 
@polo:

1. Weil die nach dem Rahmen das 2. teuerste ist.
2. Wenns nur nach dem Preis geht klar, wenn du aber ein Rad suchst, das den obigen fast identisch ist, dann das GCC von Canyon. Fakt ist, dass dieses 400€ mehr kostet, dementsprechend sagt uns das, dass das Cube ein seeeeeeeehr gutes P/L-Verhältniss hat...
 
-also ich fahre selbst ein Cube als limitierte Sonderausstattung AMS LDT
ist zwar ein Fully und mit 18" Zoll Rahmenhöhe hab ich mich wohl verrechnet bzw. die "Fahrradfachhändler mit Kompetenz" bei H&S
trotzdem würde ich lieber das Cube Reaktion SC nehmen damit hast Du länger freude als mit ner limitid Midseason Ausstattung,

klar kannst Du auch ein billiges Rad nehmen und steckst dann nochmals 200,-€ für Reifen, Kette, Kassette, Gabel, Sattel rein.

kommt drauf an man kann auch mit ner HG 53 lange fahren, wenn ich damit auf Arbeit fahre, aber ich sage Dir, wenn Du damit in die Berge willst, was man ja mit nem Mountainbike macht, bleibst Du auf der Strecke

sieh mal lieber bei zweirad stadler nach...

mittlerweile habe ich mein cube komplett zerlegt, ich wußte noch gar nicht dass man neuerdings Lager ohne Fett fährt und Lager nicht mittig einpasst,
so geschehen siehe Foto

aber vielleicht hast du ja Glück ich jedenfalls rate Dir von Cube ab
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    41,7 KB · Aufrufe: 132
  • 2.JPG
    2.JPG
    23,2 KB · Aufrufe: 115
  • silberpfeil.jpg
    silberpfeil.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 205
@bunese: so ein wirklich dummes gelaber. du fährst ein fully, dazu gehört ein reaction wohl ehr nicht.
die fehler die ein unwissender händler sowie du aus der gleichen unwissenheit heraus gemacht haben mit cube zu verallgemeinern ist käse.
und wenn du das rad komplett zerlegt hast und evtl. nicht wieder richtig zusammen bekommst bist du auch selbst schuld und nicht cube!
und wenn du nicht in der lage bist dir die richtige rahmengrösse rauszusuchen bzw auszurechnen (gibt genug beispiele wies geht) geht das ebenfalls zulasten deiner eigenen dummheit.
 
@bunese

Hätte gerne mal Antworten auf Deine Statements:

geh lieber zu canyon da gibt es mehr fürs Geld

-woher willst Du das wissen?? Hast Du mal eines längere Zeit gefahren??
Warum hast Du Dir dann keins gekauft??


Kassette und Kette am Reaction sind Schrott und überstehen
keine Alpenüberquerung

-Wieviel Alpenüberquerungen hast Du gemacht?? Warum haben schon hunderte Leute mit der Kombination keine Probleme gehabt??

die Bremsen schleifen ständig
-Die kann man auch einstellen bzw. nachfräsen lassen

und die Reifen rutschen extrem bei nässe
-Da gebe ich Dir Recht. Verkaufe die bei Ebay und hole Dir andere, deshalb ist das Rad nicht schlecht. Außerdem ist das Reaction ein Racer und kein Tourer

den Kundenservice bei H & S vor und nach dem Kauf kannst Du vergessen,
-Wenn der Kundenservice sogar vor dem Kauf schlecht war, warum warst Du so dumm und hast das Rad noch gekauft??

leg lieber ein paar Euros mehr drauf und spare nicht an der Ausstattung, denn
irgendwo muß der günstige Preis ja herkommen,
-genau. Aber das Rad ist dennoch sein Geld wert

Kleiner Tipp von mir. Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit Cube selbst gemacht, welche aber behoben wurden. Außerdem ist mein Händler GOLD wert und reisst sich den Hintern für seine Kunden auf. Ich habe zwei linke Hände und genau deshalb ist ein guter Händler sein Geld wert.

Wir fahren nun 5 Cube Bikes in der Familie und das Preis-/Leistungsverhältnis ist top.

Überdenke mal Deine Haltung und motze nicht über alles und jeden. Wenn Canyon nicht rechtzeitig liefiert bist Du doch der Erste der rummotzt.:D
 
Bunese schrieb:
Kassette und Kette am Reaction sind Schrott und überstehen
keine Alpenüberquerung
die Bremsen schleifen ständig und die Reifen rutschen extrem bei nässe,

Boah, was bist Du für ein Dummschwätzer. Kassette und Kette kosten in der XT-Version als Verschleißset 44 Euro, die lassen sich wohl verschmerzen. Was soll denn an der Ausstattung nicht toll sein? Die Bremsen kann man einstellen und die Reifen rutschen bei Nässe auch nicht mehr als andere. Es sei denn, man ist so ein Fahrtechnik-Gott wie Du :lol:

Wenn Du zu dämlich bist und Dir ein Rad in der falschen Größe andrehen lässt, ist das Dein eigenes Problem, aber hör auf hier blöde Parolen zu verbreiten.

Mein Reaction hat mittlerweile 4500 km seit letztem Mai runter, Defekte null. Außer Verschleiß war nix dran. Aber ich hab auch keinen Gepäckträger, ich fahr mit Rucksack. Ein Canyon wollte ich mir zuerst kaufen, aber die sind ja soooooo exclusiv, im Mai war schon kein geeignetes Hardtail mehr lieferbar. Toll, danke, Haken dran.
 
um das mal klarzustellen, es geht hier nicht um mich sondern um den
Käufer vor einem Kauf bei 1. bei H&S und 2. bei Cube zu schützen

es muß schließlich jeder selbst seine Erfahrungen sammeln,

da Du nach all den blöden Postings keine eigene Meinung haben wirst und auch bei H&S und auch bei keinem mir bekannten Händler!!!
das Fahrrad für eine Bergtour ausleihen kannst empfehle ich Dir nach
Willingen im Sommer zu fahren,

kleiner Tipp:
sprich mal mit den Leuten von Canyon im Vergleich zu den anderen Herstellern
dann merkst Du selbst den Unterschied
setz Dich auf ein Canyon und auf ein Cube am Besten ein Fully AMS gegen XC
ohne Worte wirst Du Dich an dem Stand von ...C (auch mich finden)

alle anderen hier sind wahrscheinlich von Engeln umgeben und Sonntags-Schönwetterfahrer,
ein AMS Mountainbike auf der Motocrossstrecke bewegt bis nichts mehr geht
Fazit:
nimm doch mal ne Marzochi Gabel auseinander und ne Manitou
fahr ne XT und ne Deore Ausstattung
wo hast Du wohl mehr Freude??? Also ein Paar Euro mehr in Ausstattung und nicht an den Händler investiert lohnen sich
 
@bunese
Hei!!!
Was kann da Cube dafür wenn du bei H+S dich falsch beraten lässt. Wenn du ein paar Euro mehr in den Händler Investiert hättest, hättest du jetzt ein 16" Rad, und wärst jetzt nicht frustiert über Cube.
Wenn du bei einem Versender kaufst ist das immer ein Risiko. Siehe doch mal das Canyon Forum an. Ich selber fahre ein Canyon XC8 und bin sehr zufrieden. Mit meiner Kette (HG53) habe ich keinerlei Probleme obwohl ich schon einige male in den Berner Alpen war. Sogar Scott verbaut an ihren Genius Modellen diese Kette!!!!
Obwohl ich mit meinem Canyon sehr zufrieden bin, bin ich im Moment gerade mit meinem lokalen Händler in Kaufverhandlingen für ein Cube (AMS COMP oder PRO) für meine Frau. Er hat diese Marke neu im Sortiment. Aus meiner Sicht kann man das Preisleistungsverhältnis mit Canyon vergleichen. Nur hat man bei Cube einen lokalen Händler mit Beratung, mal ein Kaffe zusammen drinken etc.

Wenn du unter dem Motto "Geiz ist Geil" eine Bike kaufen willst dann bist du bei H+S sicher am richtigen Ort. (Ich selber kaufe alle Ersatzteile dort, und hatte noch nie Probleme) Aber da ist es halt dein Risiko wenn dir etwas falsches Aufgeschwatzt wird.

@DAREK87
Ich finde es ein gutes Angebot, nur denke an den Service.

Willy
 
@Darek87:

Und ich würde wirklich bei H+S anfragen welche Grössen noch lieferbar sind, ansonsten freust du dich auf etwas und vielleicht ist das Modell schon ausverkauft....
 
h&s achtet eigentlich immer darauf das man im webshop sieht welche rahmengrößen noch da sind. wollte mir ja ende dezember ein radon team only kaufen und konnte nur monstergroß oder megaklein wählen, bei anfrage hat er gesagt das es L nicht mehr gibt.
 
Bunese schrieb:
um das mal klarzustellen, es geht hier nicht um mich sondern um den
Käufer vor einem Kauf bei 1. bei H&S und 2. bei Cube zu schützen

es muß schließlich jeder selbst seine Erfahrungen sammeln,

da Du nach all den blöden Postings keine eigene Meinung haben wirst und auch bei H&S und auch bei keinem mir bekannten Händler!!!
das Fahrrad für eine Bergtour ausleihen kannst empfehle ich Dir nach
Willingen im Sommer zu fahren,

kleiner Tipp:
sprich mal mit den Leuten von Canyon im Vergleich zu den anderen Herstellern
dann merkst Du selbst den Unterschied
setz Dich auf ein Canyon und auf ein Cube am Besten ein Fully AMS gegen XC
ohne Worte wirst Du Dich an dem Stand von ...C (auch mich finden)

alle anderen hier sind wahrscheinlich von Engeln umgeben und Sonntags-Schönwetterfahrer,
ein AMS Mountainbike auf der Motocrossstrecke bewegt bis nichts mehr geht
Fazit:
nimm doch mal ne Marzochi Gabel auseinander und ne Manitou
fahr ne XT und ne Deore Ausstattung
wo hast Du wohl mehr Freude??? Also ein Paar Euro mehr in Ausstattung und nicht an den Händler investiert lohnen sich


Du bist also auch ein bedauernswertes Opfer des Gammelfleischskandals?!?


Junge, ich bin schon soviele Bikes gefahren, wahrscheinlich bist Du da noch mit dem Schwämmchen zur Schule gelaufen. Ich hab meine (schlechten) Erfahrungen gemacht, u. a. habe ich vorletztes Jahr zwei Drössiger-Rahmen zerbrochen (die waren als fatmodul in der Bike übrigens mit Super getestet), dann hab ich danach das Oberrohr von einem Specialized Epic zerbröselt (auch ein nicht gerade unbekannter Markenhersteller), ein Trek musste leider auch schon dran glauben, da waren nach ca. 1000 km die Hinterlager so im Eimer, daß das Rad überhaupt nicht mehr geradeaus fuhr. Reklamationsdauer: 8 Wochen, und das mitten in der Saison.

Alles in allem weiß ich nur eins (und viele aus meinem Freundeskreis auch): was besseres vom Preis-/Leistungsverhältnis als Cube kannst Du kaum finden. Die Radon-Bikes von H&S sind auch nahezu unschlagbar vom Preis.

Vielleicht noch Canyon, aber die können ja nicht liefern :lol: :lol: :lol: :lol:

Also, laß es gut sein, verkauf Dein Cube und kauf Dir ein Canyon.

Kleine Bemerkung noch zu H&S: Wenn Du weißt, was Du für ein Bike haben willst, günstiger als die Radon's von H&S kannst Du kein Bike kriegen. Und wenn Du penetrant nett bei denen im Laden bist, bekommst Du auch alles was Du willst. Aber das hängt wahrscheinlich mit der persönlichen Einstellung eines jeden einzelen zusammen. Wenn ich Deine Postings lese, kann ich mir vorstellen, daß ich bei Dir als Händler auch nicht allzu lange freundlich wäre.
 
Hallo !

Danke für die vielen Antworten ! das Rad gibt es leider nicht mehr aer vielleicht auch besser so ...

was sagt ihr zum 04 reaction modell ? das rad hat noch die magura v-brakes hydr. und eine black platium gabel. was haltet ihr davon?

schönen gruß aus dem schwarzwald .

darius
 
Zurück