Kaufberatungen, gewichtige Argumente vs. Bauchgefühl

  • Ersteller Ersteller Deleted 245755
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 245755

Guest
Ich wollte das nicht in den Kaufberatungen posten, da es nicht um eine Kaufberatung geht sondern über Kaufberatungen.
Mir fällt auf, dass da bei den Threads um jedes Gramm gefeilscht wird, wie auf einem arabischen Bazaar.
Wenn ich aber auf meinen Bauch höre, also ich meine das jetzt wörtlich, sprich runter schaue und sehe, was mir mein Bauch signalisiert, da sind Kilos!
Viele Leute sind wie ich hier Ü30, der Stoffwechsel hat sich umgestellt und das Gewicht in die Höhe. Da stellt man Ernährung um, kriegt was runter, aber das "Bauchgefühl" bleibt. Also, wenn bei Ernährung nix mehr geht, dann mach ich mal Spocht.
Mountainbike ist da tierisch inn. Ich sehe da immer wieder an Sonntagen die schweren Jungs mit den 1500€ Fullys die mittlerweile durchasphaltierte Radtrasse fahren und denke, ja, das ist Dein Spocht. Kannste zeigen, dass Du Dein Bauch hast, weil Du soviel am Schreibtisch sitzt, dass Du keine Zeit hast Dein Geld auszugeben. Was liegt dann näher als möglichst teuer aussehendes Mountainbike, jedes Wochenende schön geputzt und dann auf die asphaltierte Radtrasse.
Vorher meld ich mich im Forum an und kriege zu hören, dass unter 1000€ bei HT nix geht, man sich aber besser sowieso ein Fully holen sollte, am besten für 2000€.
Hauptargument ist dann, nee das HT für 500 wiegt 14 Kilo, nimm ein Copperfield 3, falls Du noch ein kriegst, weil das wiegt nur 10,9. Dann wird man noch aufgerufen alle ZEG-Händler anzurufen, ob sie nich ein Copperfield 3 in der Karl Lagerfeld Edition haben.
Ich höre dann in meinen Bauch hinein und was ich da höre, das sind bestimmt 5-7 Kilo und damit bin ich nicht mal ein ausgeprägtes Exemplar der Gattung.
Also warum da um jedes Gramm feilschen, wenn das Hauptgewicht woanders her kommt.
Jetzt mal im Ernst, versteht Ihr das?
(Mädels bitte verzeihen, aber das lässt sich mit Sicherheit auch auf die weibliche Anatomie übertragen, also weniger Bauch, dafür mehr Hüfte oder so, um diplomatisch zu bleiben.)
 
...
Jetzt mal im Ernst, versteht Ihr das?
Wie? Mit einem 500€ HT im Flachland rumdümpeln geht gar nicht. Dafür braucht man schon mindestens ein Pedelec für 2k€, sonst wird das nichts mit dem Bauch.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die selbsternannten Kaufberater von sich auf andere schließen und dein Bauchgefühl nicht kennen.
 
Wie ist deine Frage, um was geht's? :confused:
Es war keine Frage, sondern mehr eine Beobachtung, die Mitglied auf den Punkt bringt.
Es is' besser fett zu sein und ein Kackrad zu haben als fett sein mit Edel-Hobel ist die Quintessenz.
Ich frage mich ernsthaft halt, ob bei den teilweise 120 KG Kollegen, die sich hier eine Kaufberatung abholen der Unterschied zwischen XT und XTR oder Gabel X vs Gabel Y ins Gewicht fällt.

Mir ist es selbst im Radladen aufgefallen. Mein Racing Ralph Evo haste nicht gesehen war nach einem Monat Platt. Bin dann in Laden und meinte, "was das, warum Ihr mir Bobby Shit aufs Rad montieren?" Die meinten, das ist halt für so XT-Typen, wir fahren selbst Mountain King, die billigen. Die gehen nie Platt, wiegen aber mehr. Da dachte ich auch, wenn die mich als XT-Typen in der Kundenkartei führen, da sind vielleicht alle XT Typen wie ich die mit dem Bauch, mit woanders viel Mehr Sparpotential beim Gewicht.
Fazit: Der Bobby Shit fliegt das nächste Mal runter, kommt ein Mountain King drauf und ich versuche die 200 Gramm mir vom Bauch abzusparen.

Hey, wir sind hier in Small Talk :cool:
 
Ich lass die Leute das fahren was sie gerne fahren. Auch ein 120Kilo-Mann tut sich mit einem 8.9 Kilo-Bike bergauf leichter als mit einem 14-Kilo-Bike. Vielleicht motiviert es ihn sogar mehr wenn er mehr Geld ausgibt. Vielleicht findet er es technisch faszinierend.

Jeder einzelne wird seine Gründe haben warum er etwas tut. Deswegen: beim nächsten mal einfach denjenigen fragen.
 
weiss deine mama das du die schule schwänzt und im internet versuchst erwachsene zu ärgern?


Es sind ferien!!


@topic


Für mich ist es so oder so unverständlich um jedes gram zu feilschen!

Sicher ist ein leichtes bike gut und toll, aber wenn man nicht gerade privatrennen fährt ist es auch eine nebensache die ich nicht beachten muss!

nicht um sonst fahren bei uns in den bergen noch immer alte hasen mit ihrenstahlrahmen und einer alten deore schaltung, mit höllischen 5cm federgabeln anallen jungen vorbei und lassen die mal ganz alt aussehen auch wenn derüberholte eine 3000€ schlampe fährt!

Am besten sind bei uns ja die RR fahrer, 130kg lebend gewicht aber ein bikefahren dass nichtmal so viel wie ihr morgenstuhlgang wiegt......

Ich würde jedem ein teures bike empfehlen und auch immer von einem billigrad abstand nehmen, für mich zählt aber da null das gewicht (ist ja nichtumsonst von allen herstellern als letzter punkt angeführt)!




 
Eigentlich gehts bei einem Hardtail ab 1000€ und einem Fully ab 2000€ nur noch ums Gewicht. Es ist die grösste technische Herausforderung im Bike-Bereich bei gleicher Funktion leichtere Bikes zu ermöglichen.

Natürlich "braucht" das niemand, der um den 120. Platz fahrende Marathonbiker genausowenig wie der 120-Kilo-Biker, der den Marathon gerade so schafft. Erst recht keine Allmountain-Piloten in den Bergen.

Trotzdem macht es allen Spass, die sich damit auseinandersetzen und die Technik als ein Teil ihres Hobbies betrachten. Wir sind Menschen und die meisten von uns haben die angeborene Eigenschaft Dinge soweit wie nur möglich zu optimieren. Keiner sollte sich dafür rechtfertigen müssen.
 
"Trotzdem macht es allen Spass, die sich damit auseinandersetzen und die Technik als ein Teil ihres Hobbies betrachten. Wir sind Menschen und die meisten von uns haben die angeborene Eigenschaft Dinge soweit wie nur möglich zu optimieren. Keiner sollte sich dafür rechtfertigen müssen."
Vollkommen meine Meinung , soll doch jeder fahren was er will und leisten kann
Gruß Henning
 
Nein, kein Fakeaccount und die Beleidigung ignoriere ich mal, weil es hier sowieso Moderatoren gibt.
Ich war gestern nicht in wuppertal, sondern im Ruhr G Beat radeln und hab halt so XT Typen wie mich gesehen, ganz viele auf Radons. Wenn man Foren kennt und ich kenne Foren, da ich in einem großen Forum moderiere, dann weiß man um solche Effekte bei Kaufberatungen.
Ich finde es in der Tat erheiternd, dass wir uns durch Mitforisten und Verkäufer einreden lassen, dass wir da unbedingt ein Rad unter 12 Kilo brauchen. Die Mitforisten sehen meinen Bauch nicht, aber spätestens der Verkäufer müsste doch merken, ok. bei dem kommt es auch nicht drauf an, ob er einen leichten Bobby Shit Reifen drauf hat oder nicht.
Ich habe lediglich laut geschmunzelt und dabei auch über mich selbst gelacht. Wollte keinem von Euch die Familienehre verletzen oder so, nur es sind wirklich sehr sehr viele Leute mit teuren Rädern unterwegs, wo die Fahrer ganz schöne Lasten anderweitig zu tragen haben und niemals mit so einem Fully auch ansatzweise eine Alpentour machen würden. Dann trifft man so Leute, die die Alpen runter jagen und die haben Hardtails mit SLX, die nach Forenmeinung nicht mal für Einsteiger gut genug sind. Wenn man sich auf der Strecke mit solchen Menschen unterhält, fangen sie immer an zu schmunzeln, wenn man erzählt, dass man im Forum gelesen hat, dass man das und das unbedingt braucht.
Nochmal, Spaß mit einer Prise Nachdenklichkeit hat noch niemandem geschadet. Deshalb ist man noch lange kein Troll oder Blödmann.
 
Nochmal, Spaß mit einer Prise Nachdenklichkeit hat noch niemandem geschadet. Deshalb ist man noch lange kein Troll

Doch , und geht dich und allen anderen die sich für leichte Teile zu geizig sind einen feuchten ... an womit die wahren Biker unterwegs sind .

Carbon statt Kondition
 
@Kassad:

Sauf weiter billigen Orangensaft aus dem Tetrapak, ich genehmige mir lieber ab und zu einen guten Wein oder ein leckeres Pils. :bier:
 
Leben und leben lassen.
Wenns zwischen Deore und XTR nichts gäbe, dann wärs so wie die Welt in schwarz/weiß.
Ja, einem 120kg man hilft eine Reba mehr als eine "Gabel" aus dem Baumarktradl. Nicht wegen den 1kg weniger Gewicht, sondern weil sie selbst bei seinem Gewicht noch funktioniert, gleiches gilt auch für andere Teile.
 
Ob nun XT oder SLX oder 26" oder 29" oder 650B... Soll doch jeder damit fahren, womit es ihm Spaß macht. Es gibt nun mal verschiedene Charaktere und Interessen. Die Welt ist ja auch nicht schwarz oder weiß. Der eine achtet eben auf jedes Gramm Gewicht, der andere ist eben XT-fixiert, der nächste rechnet einfach und fährt ein Bike mit dem besten Verhältnis zwischen Funktion und Preis. Der nächste fährt halt nur aus Überzeugung Kanonental und ein anderer Speiseeis...

Du kannst ja für Dich ein grundsolides Bike kaufen/aufbauen ohne den leichtesten Rahmen oder XTR zu nehmen. Schreibt Dir doch keiner vor.
 
Ich weiß nicht, ob Du zuviel im Leichtbauforum unterwegs warst, aber in der Kaufberatung wird das, was Du hier behauptest, im Regelfall gerade nicht so propagiert.

Dass den Leuten keine Billigräder angedreht werden, sondern sie im Zweifelsfall darauf verwiesen werden, noch etwas zu sparen oder sich nach einem gebrauchten umzuschauen, stimmt in der Tat.

Aber sowas:
Dann trifft man so Leute, die die Alpen runter jagen und die haben Hardtails mit SLX, die nach Forenmeinung nicht mal für Einsteiger gut genug sind.

habe ich bisher nur von einem einzigen Troll gelesen, der sich immer wieder unter anderem Nick angemeldet hat, um gegen SLX und Discounter-Kleidung zu wettern und sich an den Reaktionen derer, die darauf einsteigen zu ergötzen.

Gewicht als Argument kommt doch hier in der Kaufberatung erst dann, wenn ansonsten die Räder vergleichbar sind und man keine technischen Kriterien mehr findet, nach denen eines davon die Oberhand hätte.

Also dieses man müßte und bräuchte und hätte-nötig - Einreden, wie Du behauptest, stelle ich in der Kaufberatung nicht fest.

Dass ansonsten viele auf teuren Rädern unterwegs sind und manche davon auch einen Bauch haben - mag sein. Und? Schau mal, wie viele Porsches (oder was auch immer) da draußen herumfahren. Und deren Fahrer sind auch keine Rennfahrer, sondern haben einfach Spaß dran. Manche kaufen sie sich vielleicht auch als Statussymbol, das ist dann armselig, aber sich da groß Gedanken darum zu machen und im Forum darüber herzuziehen, finde ich ähnlich armselig...
 
Wenn du schon Moderator in einem großen Forum bist, kennst du dich doch wohl mit den Eitelkeiten und Mitteilungsbedürfnissen von Forum-Schreibern aus. Hast du nicht gelernt, das man nicht auf Leute reinfällt, die einfach "hey, ich hab ein neues Bike, ich kann euch super beraten" propagieren?
Das ein Verkäufer in einem Laden zu einem Racing Ralph rät, ist traurig. Was sagt der Name? Rennen-Ralf. Preisfrage: Was fährt man damit?
Ein bißchen gesunder Menschenverstand ist angebracht.
Und lass den anderen doch ihren Spass mit ihren Stangen-Radon. Sie schaden niemanden und wenn das Mountainbike als Statusobjekt funktioniert, warum nicht?
 
Nächster Threadtitel => Suche ein HT mit Nexus und Nabendynamo für 168 kg Mann und min. 3.000 € Mindestgewicht 18,95 Kg, damit es auch zu mir und meinem Bauchgefühl passt. Einsatzgebiet XC - Hardcore CC
 
Ich weiß nicht, ob Du zuviel im Leichtbauforum unterwegs warst, aber in der Kaufberatung wird das, was Du hier behauptest, im Regelfall gerade nicht so propagiert.

Dass den Leuten keine Billigräder angedreht werden, sondern sie im Zweifelsfall darauf verwiesen werden, noch etwas zu sparen oder sich nach einem gebrauchten umzuschauen, stimmt in der Tat.

Aber sowas:


habe ich bisher nur von einem einzigen Troll gelesen, der sich immer wieder unter anderem Nick angemeldet hat, um gegen SLX und Discounter-Kleidung zu wettern und sich an den Reaktionen derer, die darauf einsteigen zu ergötzen.

Gewicht als Argument kommt doch hier in der Kaufberatung erst dann, wenn ansonsten die Räder vergleichbar sind und man keine technischen Kriterien mehr findet, nach denen eines davon die Oberhand hätte.

Also dieses man müßte und bräuchte und hätte-nötig - Einreden, wie Du behauptest, stelle ich in der Kaufberatung nicht fest.

Dass ansonsten viele auf teuren Rädern unterwegs sind und manche davon auch einen Bauch haben - mag sein. Und? Schau mal, wie viele Porsches (oder was auch immer) da draußen herumfahren. Und deren Fahrer sind auch keine Rennfahrer, sondern haben einfach Spaß dran. Manche kaufen sie sich vielleicht auch als Statussymbol, das ist dann armselig, aber sich da groß Gedanken darum zu machen und im Forum darüber herzuziehen, finde ich ähnlich armselig...

DAS !


du troll
 
Viele Leute sind wie ich hier Ü30, der Stoffwechsel hat sich umgestellt und das Gewicht in die Höhe. Da stellt man Ernährung um, kriegt was runter, aber das "Bauchgefühl" bleibt. Also, wenn bei Ernährung nix mehr geht, dann mach ich mal Spocht.

Komisch, ich bin im Mai 30 geworden, treib genau so viel Sport wie eh und je, hab meinen massiven Zukcerkonsum mehr als halbiert und seither 6kg abgenommen.

In erster Konsequenz hat mein Enduro einen Stahlfederdämpfer bekommen, mit mit 750g Mehrgewicht das zumindest etwas auszugleichen :D

Gewicht der Teile ist mir egal, P/L und ZUverlässigkeit müssen stimmen. Mein Hardtail ist als halber Renner aufgebaut und wiegt dank Stahlrahmen auch knapp 12kg.
 
[...]Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die selbsternannten Kaufberater von sich auf andere schließen [...]

Genau das ist das Problem bei allen Kaufberatungen. Da sucht einer eine neue Bremse, und bekommt eine Kaufberatung von jemanden, der im südlichsten Bayern wohnt. Jedoch lebt der Suchende in Schleswig-Holstein. Kommt ein dritter hinzu, und schreibt, dass der Suchende so eine Bremse, wie der Bayer sie empfiehlt gar nicht benötigt, wird derjenige gleich als unwissender Ignorant hingestellt.
Ich denke, es gibt hier nur sehr wenige, die wirklich in der Lage sind, eine halbwegs neutrale Kaufberatung abzugeben. Die sind auch in der Lage über ihren eigenen Tellerrand hinaus zu blicken und die Anforderungen des Suchenden zu sehen.
Gut beraten ist der, der hier gar nicht fragt, sondern nur still liest und sich eigene Gedanken macht. Noch besser beraten ist der, der einfach einmal einen Radsportverein in der Nähe besucht und sich anschaut, welches Material die dort fahren. Die wissen nämlich genau, welcher Reifen z.B. regional am besten funktioniert. Und bei denen kommt es so gar nicht auf den BlingBling-Effekt an, sondern auf die Performance der Teile.
 
Zurück