Kaufempfehlung und Tests?

Das klingt alles zu abenteuerlich ! Ist nichts Halbes und nichts Ganzes !

- nicht wirklich outdoortauglich (selbst mit improvisierter Hülle ?)
- Funktion mit Akkupack ebenfalls nur eingeschränkt tauglich, da im Notfall nicht mit handelsüblichen Batterien zu betreiben
- keine sichere Befestigung möglich, ausser durch Bastelarbeit
- ohne TrackBack, GoTo usw. fehlen die wichtigsten Funktionen für ein im Outdoorbereich genutztes GPS
- mit Einhandbedienung wird da wohl auch nichts gehen, oder ?

mfg
Butch
 
- nicht wirklich outdoortauglich (selbst mit improvisierter Hülle ?)
Mir geht es um den Stossschutz bzw. wenns mal fällt :rolleyes:
Der ist aber nicht.

- Funktion mit Akkupack ebenfalls nur eingeschränkt tauglich, da im Notfall nicht mit handelsüblichen Batterien zu betreiben
Wenn der Accu wirklich so lange hält und das Gerät bedienbar ist sehe ich kein Problem. Jede Hütte hat doch heutzutage ne Steckdose.

- keine sichere Befestigung möglich, ausser durch Bastelarbeit
Mein GPShalter ist auch Bastelarbeit...

- ohne TrackBack, GoTo usw. fehlen die wichtigsten Funktionen für ein im Outdoorbereich genutztes GPS
Kommt auf die Software an. Ich kenne mich allerdings nicht aus mit den PPC Programmen.
Aber was man so liest auf der HP von Glopus scheint es recht brauchbar zu sein.
Momentan muss man sich halt einschränken bei einem "PDA" was Outdoor betrifft. Die "Software" ist nur gewöhnungssache. Mein Alan 500 kann auch nicht so viel wie ein 60csx, aber er hat mich ohne Probleme 12 Tage über die Alpen gebracht mit zwei mal Papierkarte anschaun. Und wenn ich mir den Stunzi mit seine FSC LOOX anschau - es schein zu funktioniern.

LIVE: Sardinien 2006 http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=245726
LIVE: Dolomiten - EOS2006 http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=243470
GPS alpencross, pda fsc loox 560, erfahrungsbericht http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=235179
 
Naja, was Butch da so schreibt zeigt mir halt, dass er noch nicht viel Plan von der Materie hat. Wie gesagt, ich bin ein GPS´ler seit vielen Jahren, kenne viele Geräte, habe viele besessen und bin immer auf der Suche nach was besserem. Das was ich so "bastel" geht woanders so in "Serie" :lol: Stoßschutz bis auf die Glasfläche vorhanden!

Auch wenn ihr PDA und PPC immer durcheinanderbringt, das sind zwei paar Stiefel, da fängst halt schon an. Goto ist übrigens kein Thema... aber Butch wird noch dazulernen :D Für den Loox gibts übrigens auch eine Profi RPDA-Lösung... aber wahrscheinlich muß ich das auch noch übersetzen.

Was macht ihr eigentlich, wenn euer heißgeliebtes Garmin auf einen Stein mit der Glasfläche fällt - ich hab´s schon ausprobiert ;)

P.S.
Das oben gesagte zu dem "noch nicht viel Plan von der Materie" ersetze ich durch überhaupt noch keinen Plan. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=242143 :daumen:
 
Mit PDA´s habe ich nix am Hut - zu groß und da kann man die o.g. Nachteile deutlich schlechter umgehen.

Wo soll der Unterschied zwischen PDA und PPC sein (ernstgemeinte Frage)? PDA ist doch IMHO vielmehr der Überbegriff von PPC, Palm, usw..
Und mit einem Palm PDA bin ich schon vor 5 Jahren mit einem Holux Clipon durch die Walachei gestolpert (nicht geradelt).

Ich nutze einen Prophet... oder besser bekannt als xda mini II. Pathaway und Fugawi sind im Praxiseinsatz durchgefallen. Auch die Kosten sprechen dagegen, da man für eine vernünftige Nutzung die jeweiligen Hauptprogramme benötigt.

Also von den Kosten her kann ich das verstehen. Aber wo sonst soll Pathaway gegenüber Glopus (kenne ich auch) durchgefallen sein? Für Pathaway braucht man mitnichten das Hauptprogramm, es wird ein eigenes Programm mitgeliefert mit welchem man die Karten auf den PDA exportieren kann.
OK, ich nutze sowieso TTQV und rechne das nicht als extra Kosten um Karten auf meinem MDA3 zu laden (welche noch beim Wandern und Geocachen zum GPS-Einsatz kommt).

Bald kommen die neuen PPC´s mit integriertem Sirf III heraus, dann werde ich meine noch genutze Bluetooth-Mouse schnellstmöglich auf ebay verscherbeln.

Ja, aber leider haben die neuen dann zwar GPS an bord aber kein UMTS... was sich die Entwickler dabei gedacht haben?!

Hier hält der Accu sehr lange. Bei geschätzen 40-50 Anschaltungen (also 40-50 Minuten brennt das Display auf 75 %) stehen nach 4 Stunden fast immer so zwischen 75-80 % auf der Accuanzeige.

OK, da hat sich gegenüber dem MDA3 etwas in der Laufzeit getan. Das ist jetzt zumindest für Tagestouren ausreichend.


In der Sonne kann man das Display auf 25 % stellen... dann gehts Richtung 25 Stunden.

Wie ist es in der Sonne? Gerade mit dem MDA3 und dem Palm ist das um Welten schlecht ablesbar als bei einem standalone GPS.

Als Lenkerhalterung hat sich eine modifizierte Softcase-Halterung als sehr gelungen herausgestellt - bisschen basteln gehört halt dazu.

Ich habe weniger Bedenken das Teil wasserdicht zu bekommen als vielmehr davor, das der PDA die ständigen Erschütterungen am Lenker auf Dauer nicht überlebt.

-> Ich wünsche mir immernoch ein PPC mit allen drum und dran in einem Garmin etrex-Gehäuse und dessen Display (OK, die Auflösung darf höher sein)

P.S.
[...]
Auch wenn ihr PDA und PPC immer durcheinanderbringt, das sind zwei paar Stiefel, da fängst halt schon an.
[...]
Das oben gesagte zu dem "noch nicht viel Plan von der Materie" ersetze ich durch überhaupt noch keinen Plan.

Naja, zum Glück wirst Du ja nicht überheblich...
 
@ LG-Biker:

Na, fühlst Dich schnell angepisst Du überheblicher Held aller Foren :lol: !

P.S.
Das oben gesagte zu dem "schnell angepisst fühlen" ersetze ich durch krankhaftes Geltungsbedürfnis an den Tag legen :daumen: .
 
@Butch
Wenn jemand mit deinem Hintergrund als erstes einwirft "Ist nichts Halbes und nichts Ganzes !", dass ganze mit einem Ausrufezeichen versieht, aber das Gerät und die Funktionalität in der Praxis überhaupt nicht einzuschätzen weiss bzw. kennt, geschweige denn jegliche Erfahrung mit GPS-Handgeräten auf dem MTB fehlt!!!!, der sollte sich vielleicht etwas mehr zurückhalten :D
 
Du bist einer von denen die es nicht leiden können wenn jemand eine andere Meinung hat, richtig ?!

Was Du gerade besitzt ist immer das gelbe vom Ei, oder liege ich da falsch ?! Warst Du nicht der, der am Pausenhof immer dickbelegte Wurstbrote essen musste, während andere sich warme Butterbrezen oder Gebäck kaufen durften ?!

Wie dem auch sei, herzlich willkommen in einem Selbsthilfeforum, in dem sich fast ausschliesslich freundliche Mitglieder befinden und nur ganz ganz selten welche dabei sind, die bereits nach wenigen Stunden Mitgliedschaft durch eine selbstdarstellerische, unsympathische Art auffallen !

Liebe Grüsse Dein
Butch :love:

P.S.: Du brauchst ab jetzt auch keine Angst mehr zu haben das ich weiterhin auf Deine Phrasen antworten werde, da der ansonsten gute Thread zu sehr vom Thema abkommt (per PN natürlich sehr gerne).
 
@Butch
Du hast keine Meinung, du hast Vorurteile. Ein nicht untypisches Problem, wenn man über Dinge spricht, die man selbst kaum kennt, aber sich zu allem äußern will - vielleicht deine Art der Selbstdarstellung :dope:
 
Wer kennt den Unterschied zwischen 60csx und 76csx. Ich konnte bis auf das Aussehen und der Funktionen (Näherungswegpunkte, Mondphasen, Speicher) bei Garmin 76csx keinen erkennen. Lohnt sich eigentlich die 100 € Mehrausgabe?

Mir persönlich gefällt das Aussehen vom 60csx besser.
 
Hallo, bei den ganzen bisherigen Empfehlungen, hat jemand Erfahrung mit dem "kleinen gelben" Garmin (Geko 201) , soll sehr guten Empfang haben und reicht ja eigentlich zum Aufzeichnen und Abfahren von Touren.:daumen:
 
"kleinen gelben" Garmin (Geko 201) , soll sehr guten Empfang haben
Nö, hat er nicht. Er hat einen durchschnittlichen Empfang wie es alle Geräte mit PhaseTrac12 Empfänger haben. Sehr guten Empfang haben Geräte mit Sirf-Star 3 Empfänger.
und reicht ja eigentlich zum Aufzeichnen und Abfahren von Touren.:daumen:
Dafür reicht er, keine Frage. Wobei ich persönlich kein GPS ohne Kartendarstellung kaufen würde.
 
Dafür ist er aber mächtig preisgünstig ! ich habe mal mit einem geliehenen rumgewerkelt und war ganz zufrieden, will mir jetzt aber ein Gerät selber kaufen.

Gibts noch andere Gelegenheitsuser des Geko die mir ihre Erfahrungen mitteilen wollen ?
 
ich überlege mir den GPSMAP60 zuzulegen, die Version mit Graustufendisplay.
Dazu noch ein serielles Kabel zu meinen PDA (grosses Farbdisplay) das über ein NMEA Datenformat mit dem GPS kommuniziert.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser kombination gemacht?
 
Dafür ist er aber mächtig preisgünstig ! ich habe mal mit einem geliehenen rumgewerkelt und war ganz zufrieden, will mir jetzt aber ein Gerät selber kaufen.

Gibts noch andere Gelegenheitsuser des Geko die mir ihre Erfahrungen mitteilen wollen ?

Der GEKO Papst empfiehlt:

GEKO 201, minimale Kosten bei maximalem GPS Spass. :daumen:

Such mal meine Beiträge in diesem Unterforum.
Interessant könnte auch der GPS-Workshop für Dich sein.
Weiterführende Threads findest Du im Thread "Verteiler für Sammelthreads".

Viel Spass.

VG Martin

PS: Ich tobe jetzt seit Frühjahr 2003 mit einem GEKO 201 rum.
Mehr GPS-Unterstützung (Stichwort: instruierende Routenpunktnamen)
brauche ich nicht.
 
Der GEKO Papst empfiehlt:

GEKO 201, minimale Kosten bei maximalem GPS Spass. :daumen:

Such mal meine Beiträge in diesem Unterforum.
Interessant könnte auch der GPS-Workshop für Dich sein.
Weiterführende Threads findest Du im Thread "Verteiler für Sammelthreads".

Viel Spass.

VG Martin

PS: Ich tobe jetzt seit Frühjahr 2003 mit einem GEKO 201 rum.
Mehr GPS-Unterstützung (Stichwort: instruierende Routenpunktnamen)
brauche ich nicht.


Hallo GEKO Papst,

entschuldige aber WO finde ich deine Beiträge /Gps Workshop usw ?
Stelle mich wohl gerade etwas ungeschickt an !:confused:

danke :daumen:
 
Zurück