Kaufentscheidung CD Jekyll 4

Registriert
3. Januar 2014
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach meinen ersten Bike Richtung AllMounten. Hatte mir da das Jekyll 4 von Cannondale vorgestellt. Da ich aber in der Biker-Scene ein Neuling bin , wollte ich euch mal fragen ob das Bike was taugt in der Preiskategeorie? Habt ihr Eventuelle andere Bikes die mir empfehlen könnt ?
7961_0.jpg


Jekyll 4 Partlist:
Frame
Jekyll, 150/90mm, SmartFormed Alloy, BB30, ISCG03, 1.5 Si head tube
Fork
RockShox Sektor TK, Dual Position, lockout, rebound, 15QR thru axle, 1.5"
Crank
SRAM S1000 3.3, 44/33/22
Shifters
SRAM X5
Cog Set
SRAM PG-1030, 11-36, 10-speed
Chain
KMC X10, 10-speed
Front Derailleur
SRAM X7, direct mount
Rear Derailleur
SRAM X7
Rims
SunRingle Inferno25, 32 hole
Hubs
Formula, 15mm front, 142x12mm rear
Tires
Schwalbe Hans Dampf Snakeskin Trailstar, 2.35" tubeless ready
Brake
Avid Elixir 3, 180/180mm
Handlebar
Cannondale C3 riser, 680x20mm, 6061 alloy
Stem
Cannondale C4, 1.5", 31.8, 5 deg.
Headset
Tange Seiki 1.5", Integrated
Spokes
DT Swiss Champion
Grips
Cannondale alloy locking grips w/closed end
Saddle
Cannondale Stage 2
Seat Post
Cannondale C2, 31.6x350mm
Rear Shock
Fox DYAD RT2 dual shock 150/90mm
Extras
High Pressure Shock Pump, DYAD Remote Lever, Syntace X-12 142 mm rear axle
Shifters
SRAM X5
 
zu bemängeln wären auf jeden fall schon mal die laufräder.
was mich persönlich aber am meisten stören würde, ist der pullshock dämpfer und die damit verbundene lenkerfernbedienung.
erstens kannst du den dämpfer nicht einfach wechseln und bist, falls mal was ist, an cannondale gebunden. und zweitens verstehe ich nicht, warum man den dämpfer per remote verstellen kann, die gabel aber nicht. da hätte man es ganz weglassen können.
außerdem das bb30 tretlager, auch so ein störfaktor.
nee, sorry, da ist einfach zuviel cannondale spezifisches zeugs dran.
 
ja so 1500 bis 1800.
Also sagst falls mal was kaputt geht oder ich was austauschen will stellst sich das eher als Komplikation dar.
Hättest du ein ein Bike was nicht so spezialisiert ist und vom preis her passt, was du mir empfehlen könntest?
 
Die erste Frage wäre ja, ob es das Rad in deiner Größe überhaupt noch gibt. Die Webseite scheint mir nicht exakt den Stand der verfügbaren Räder abzubilden.
Ansonsten ist die Ausstattung bei den Einstiegsmodellen von Cannondale, vor allem im Verhältnis zum eigentlichen Listenpreis, schon recht mau. Das ist aber nicht zwangsläufig ein Grund, das Rad nicht zu kaufen, wenn es denn passt. Solltest nur eventuell etwas Budget einplanen, um ggf. z.B. Schalthebel oder Laufräder im Laufe der Zeit noch aufzuwerten Für das Geld meines Cannondale Hardtails hätte ich bei den Versendern ein besser ausgestattetes Fully kriegen können, aber dennoch habe ich es gekauft.
Das einzige echte Sonderteil, dass es fast nur bei Cannondale gibt, ist der Dämpfer. Das BB30-Tretlager fände ich nicht so schlimm, die Lager kriegt man bei Bedarf als Normteil im Wälzlagerbedarf und Kurbeln gibt es auch genug zur Auswahl. Da ist das Shimano Pressfit-Zeugs auch nicht besser.
Gäbe es eine Absenkung der Gabel per Fernbedienung bei Rock Shox überhaupt?
 
Ja in der Größe hat Bunnyhop es noch da, war vor ein par Wochen da. Ist ja gleich um die ecke.
ja gibt es aber ich brauche es denk ich erstmal nicht. Das jetzt der Dämpfer so eine Bedienung hat ist mir eigentlich egal, hätte es auch so feststellen bzw freigeben können. Also wenn du sagst das man das mit der zeit machen kann , geht es ja. was ist denn nicht so gut an diesem bb30 Tretlager ? Tritt dort sehr schnell ein Spiel auf ? Mit dem Dämpfer ist es natürlich ärgerlich, solange er nicht kaputt geht , geht es ja.
 
Die Fernbedienung der Gabeln ist ein Lock-Out, damit verhinderst du tiefes Einfedern im Wiegetritt. Die Gabel kann aber auch abgesenkt werden um besser steile Anstiege hoch zukommen. Das geht aber nicht vom Lenker aus. Der spezielle Dämpfer kann zwar als Nachteil angesehen werden, macht aber die Besonderheit des Jekylls aus. Auf diese Weise soll das Rad quasi zwei Räder in einem vereinen, Bergauf quasi ein Racefully mit wenig Federweg und effizientem Vortrieb, bergab ein Allmountain mit Reserven. Ob dir das zusagt, solltest du nach Möglichkeit einfach mal ausprobieren.
BB30 ist nicht so das Problem. Gibt halt keine BB30-Kurbeln ohne Adapter von Shimano und zum Wechseln müssen die Lager aus- und eingepresst werden. Eingepresste Lager verwenden die anderen Hersteller aber inzwischen auch, ob das nun BB30 oder Shimano BB92 ist, spielt doch keine Rolle.
 
verstehe eh nicht was die dämpferverstellung von 90 auf 150mm ist. endweder ich bin am hochkurbeln, da ist der dämpfer bei mir eh gesperrt. oder es geht bergab, da ist er offen. endweder ich nutze die 150mm oder ich nutze sie nicht... die 90mm einstellung braucht doch kein mensch oder?
 
Ich persönllich mag den Dämpfer und finde die Fernbedienung gut. An meinem SJ dreh ich immer per Hand zu und verstelle dabei regelmäßig unversehentlich den Rebound, sehr nervig. AM CD drehst du den Dämpfer per FB auf 90mm, wenn du Schub brauchst, im Trail machst du ihn auf, ich finde das Prinzip super. Speziell wenn man uphill unterwegs ist, bügelt das Teil noch kleinere Unebenheiten aus und bietet Traktion, ohne zu holpern. Wenn man Asphalt hochfährt, braucht man das natürlich nicht.

Der Preis ist okay, aber die Ausstattung ist eben nicht die beste. Bauchschmerzen würden mir die X5 Teile und die Sektor machen. Bin ich zwar beides noch nicht gefahren, ich fahre aber X7 und Revelation und das ist für mich persönlich die Untergrenze an Funktionalität. Aber das musst du an deinem Einsatzbereich ausmachen.

Das Jekyll 3 haben sie nicht da? Oder wie wäre es mit dem Trigger 29 3, das hätten sie in deinem Budget auch da.
 
Die X.5 Hebel gegen X.7 zu tauschen kostet ja kaum Geld. Bei der Gabel bin ich nicht sicher. Die kommt in den Tests doch sehr gut weg. Die einfachere Dämpfung gegenüber der Revelation wird der TE vermutlich eh kaum merken.
 
Also hört es sich doch garnicht so schlecht wie zuerst gedacht. ich werde mir nochmal das trigger anschauen, aber ich denke das ich mir dann das jekyll holen werde..ich danke euch für eure meinungen .. :)
 



Ja, das kann ich nur bestätigen.



Ich habe mir das dort gekauft.



Unschlagbar im Preis/Leistungsverhältnis.



http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...30-g-xt-2013-mtb/178401170-217-1893?ref=myads

http://web5.server.ihrwerk.de/Fahrr...-RX-26-30-G-XT-2013-MTB-Komplett-XT::110.html



Besser als Radon, Canyon, Cube und sonstige Versender.



Von A bis Z perfekt
 
Zunächst mal sind die Beiträge von Roteleterne und Rennmausi etwas dubios. Gerade hier angemeldet und auf ebay-Kleinanzeigen und einen unbekannten Shop verweisen erscheint mir nicht gerade vertrauenswürdig.

Falls deine Entscheidung noch nicht endgültig gefallen ist, lohnt sich vielleicht noch ein Blick auf die Ghost Bikes. Z.B. dieses: http://www.bunnyhop.de/Ghost-AMR-5900-Bikes-2013::9630.html
Da hättest du eine wirklich tolle Gabel, einen unkomplizierten Dämpfer und auch sonst etwas bessere Teile.
Aber wenn dir das CD gefällt, dann bleib dabei :)
 
Ja, das kann ich nur bestätigen.



Ich habe mir das dort gekauft.



Unschlagbar im Preis/Leistungsverhältnis.



http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...30-g-xt-2013-mtb/178401170-217-1893?ref=myads

http://web5.server.ihrwerk.de/Fahrr...-RX-26-30-G-XT-2013-MTB-Komplett-XT::110.html



Besser als Radon, Canyon, Cube und sonstige Versender.



Von A bis Z perfekt

hübschen schnapper hast du da gemacht.ein e-bike für 700 ist ne ansage. motor und akku sind perfekt integriert, sieht man garnicht :D
 
Ich würde mal in die Läden in deiner Nähe gehen. Bei uns werden gerade die Modelle vom letzten Jahr mit ordentlichen Prozenten raus gehauen.

Das Jekyll bin ich auch schon gefahren. Berg ab auf jedenfall klasse aber ich hatte ehrlich gesagt nicht das Verlangen mit dem Bike längere Anstiege fahren zu wollen. Dafür ist die Geometrie zu Abfahrtslastig wenns nach meinem Gefühl geht.

Ein Freund von mir hat ein Cube AMS 150. Hat eine eher Tourenlastige Geometrie macht aber auch Spaß Berg ab. Vielleicht findest du sowas in der Richtung in den Läden? Falls es überhaupt für dich in Frage kommt.

Oder vielleicht mal hier im Bikemarkt schauen :)

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/326378-cube-ams-150-race-2012-gr-l

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/326308-specialized-enduro-26-xl-2011-maxxis-fox-rock-shox
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ghost ist schon nen schickes teil , fährt nen kollege von mir. Ja gefallen tut mir das cd auf jedenfall noch, nur leider ist es jetzt raus aus dem shop.Morgen schaue ich mir das gt force 3.0 an, ich denke das ist auch ganz gut, aber erst mal probe fahren und gucken wie das Gefühl so ist ..

JA schicke Angebote die beiden Bikes, allerdings versuche ich für die preis spanne was neues zu finden manchmal hat man ja Glück und man findet für sich ein guten und angemessenes Bike :)
 


schreibt doch bitte euren firmennamen dazu wenn ihr schon das forum zumüllt und kollege sniffler sollte sich nicht das gleiche bildchen als avatar auf die fahne schreiben.....
 
Zurück