Kaufentscheidung Cube oder Red Bull

Registriert
23. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
N 52° 25.301 - E 10° 45.726
Hallo
Bin auf der Suche nach ein neues Fully,
meins wird gerade 9 Jahre alt,
eins von Roseversand und möchte mal wieder was neues fahren,
hab mit dem Bike nie Probleme gehabt, deswegen auch eins davon.
Lese zwar viel über Bikes in Zeitschriften die Testberichten,
aber entscheiden kann ich mich noch nicht genau.
Tendieren tue ich zum Cube Bike, hatte ein ähnliches Bike beim Händler gefahren.
Beim Rose Bike wollte ich zum Testen erst mal hinfahren, aber wenn man sich die Fahrt
ewtl. eine Übernachtung mitzählt kommt man auf den gleichen Preis.
Wenn ihr euch entscheiden müsstet zwischen das
Red Bull NPL 400 in pepper-white
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14852
oder das
Cube AMS Pro Luise in Racing Red
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-PRO_id_20826_.htm#anker
für welches würdet ihr Euch entscheiden.
Hauptaugenmerkt lag auf die Komponenten Shimano XT und Magura Bremsen,
auf die habe ich mich festgelegt.
Schon mal Danke auf die Antworten
Gruß Klaus
 

Anzeige

Re: Kaufentscheidung Cube oder Red Bull
Rose ist doch ein guter Versender. Wenn du dir gewissenhaft dein Bike zusammenstellst und dort bestellst kannst du es zur Not auch wieder zurückschicken und kriegst dein Geld zurück. Aber mit 90%iger Sicherheit wirst du es eh behalten.
Damit sparst du dir die Übernachtung/Anreise und somit, laut Katalogpreis, 300 Euro die du für sonstiges Zubehör investieren kannst. Für das Geld kannst du evtl. gegen Aufpreis ein paar extra gute Teile dranschrauben lassen oder dir einen tollen Bike-Urlaub leisten.
Und wenn ich dein Posting richtig verstanden habe, dann hat dir dein letztes RedBull-Fully 9 Jahre gehalten und du wirst mit der Marke ja wohl zufrieden sein.. wenn du auf Cube umsteigst und damit irgendeinen Ärger hast wirst du stinkesauer auf dich werden dass du gewechselt hast.. ich wärs auf jeden Fall.
 
Ich würde bei Rose bestellen. Lese zuviel negatives über CUBE und die Mitarbeiter von CUBE haben leider auch kein Interesse daran, sich zu Rahmenbrüchen zu äussern. s. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=284167&page=6

Was sollen die auch zu einem selbstverschuldetem Rahmenbruch auch groß sagen?
Und von der Illusion, dass das hier ein offizielles Cube-Supportforum ist, durfte man sich doch inzwischen schon lange verabschieden.
Dafür gibts bei Cube ja aber auch Händler.

Womit wir auch schon beim Thema wären - wenn man gern einen Händler als Ansprechpartner vor Ort hat, dann würde ich zum Cube greifen. Andernfalls ist das für mich eher ne Bauchfrage.
Das Cube hat meines Erachtens den besseren Dämpfer und die bessere Kurbel. Zudem sieht es in Rot einfach unwiderstehlich aus :love:
Ob das den Aufpreis wert ist, ist aber natürlich eine andere Frage - für mich wär die Entscheidung aber eindeutig :)

Lieferfrist wäre eventuell noch ein Knackpunkt. Hier bekleckert sich Cube erfahrungsgemäß nicht gerade mit Ruhm.
 
Ich würde bei Rose bestellen. Lese zuviel negatives über CUBE und die Mitarbeiter von CUBE haben leider auch kein Interesse daran, sich zu Rahmenbrüchen zu äussern. s. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=284167&page=6

zu rahmenbrüchen äußern, in einem forum, klar ! lesen ist gut, testen ist besser. teste permanent meine 3 cube räder und rangenommen werden die auch. aber: ich droppe nicht aus 5 m höhe und nutze sie bestimmungsgemäß. gräben (egal wie tief) meide ich. da kann man nämlich schon bei 20 cm einen über den lenker machen. der von dir genannte fall erscheint mir ... naja ... da sollen sich andere drüber äußern. ich hätte aber gerne einmal ein detailliertes photo vom "graben" gesehen. gabel gelocked, stumpf reingefahren, da ist so etwas schnell defekt. und bevor meine sachkenntnis über lastfälle angezweifelt wird, ja ich hatte 3 semester technische mechanik und ein semester fem im studium und habe auch alle prüfungen bestanden ;)
 
...
Und von der Illusion, dass das hier ein offizielles Cube-Supportforum ist, durfte man sich doch inzwischen schon lange verabschieden.
Dafür gibts bei Cube ja aber auch Händler.
...

und das ist mMn echt zum :kotz:.
warum muß ich immer zu meinem händler rennen, ( der 30 km weg ist ) ?
den support von cube hier im forum lässt echt zu wünschen übrig.

schlimm ist bei der ganzen sache, das ich , der bisher zu 100 % von cube überzeugt war, mir echt überlegen muß, nochmal ein cube zu kaufen !!!!
 
Also 30km ist doch total ok, da ist man doch ruck zuck dort mit dem Auto und so oft wird man die Garantie auch nicht nutzen müssen. Wieso soll man erwarten das Cube hier in diesem Forum einen Support eingerichet hat? Wenn mein Fernseher kaputt ist rufe ich bei der Hotline an oder beim Händler.
 
AWieso soll man erwarten das Cube hier in diesem Forum einen Support eingerichet hat?


weil im titel dieses forums folgendes drinsteht:
Cube Support Forum für Cube - wird betreut von Cube Mitarbeiter Sebastian Foerth und Kollegen

allein deswegen finde ich könnte man auf die idee kommen dass es hier einen support von cube gibt, und vielleicht sogar von sebastian foerth und seinen kollegen^^

ich zumindest hätte mir das gewünscht als ich vor der entscheidung stand, cube oder nicht cube.
 
Man braucht eigentlich nicht sehr lang, um festzustellen, dass der Support durch Cube hier drin sehr stark gegen null tendiert, insofern rege ich mich da auch nicht mehr drüber auf.
Ärgerlich ist es aber dennoch, dass der Eindruck erweckt wird, dass sich hier Cube-Mitarbeiter aktiv beteiligen würden. Ich denke, es wäre für beide Seiten besser, wenn man diesem Forum den Status als offizielles Cube-Forum aberkennen würde. Bei den Teilnehmern würden keine Erwartungen geweckt, die nicht erfüllt werden und Cube würde nicht für einen suggerierten aber dann nicht geleisteten Support angeprangert.
 
Man braucht eigentlich nicht sehr lang, um festzustellen, dass der Support durch Cube hier drin sehr stark gegen null tendiert, insofern rege ich mich da auch nicht mehr drüber auf.
Ärgerlich ist es aber dennoch, dass der Eindruck erweckt wird, dass sich hier Cube-Mitarbeiter aktiv beteiligen würden. Ich denke, es wäre für beide Seiten besser, wenn man diesem Forum den Status als offizielles Cube-Forum aberkennen würde. Bei den Teilnehmern würden keine Erwartungen geweckt, die nicht erfüllt werden und Cube würde nicht für einen suggerierten aber dann nicht geleisteten Support angeprangert.

Ja, guter Beitrag.:daumen: Ich habe mich auch schon gefragt, was Cube eigentlich in diese Foren einbringt, wo sich doch genügend User hier auskotzen:kotz:. eigentlich schade, dass Cube die Chance für eine positive Aussendarstellung nicht nutzt, aber das ist deren Entscheidung. Aber wie du sagst, Status aberkennen wäre korrekt.
 
Kaufentscheidung entschieden.
So eine Woche ist rum,
habe mich entschieden, nachdem die Händler in der Gegend mir das gewählte Cube –Bike
nicht zur Probefahrt anbieten konnten,
wegen
haben wir nicht, leider Ausverkauft usw.
war es gar nicht schwer
auf mein Jahrelang funktionierendes Bike
auf Red Bull
zurückzugreifen.
Habe mir am Samstag die Zeit genommen und eine Tankfüllung,
und bin mal 379 Km nach Bocholt gefahren.
Habe die Entscheidung nicht bereut.
Das NPL 400 sieht nicht nur schick aus, es fährt sich auch super.
Habe zwar paar Teile ändern lassen, was das Bike ca. 100,- € teuer macht,
aber ich Rechne immer so für 10 Jahre. (Danach kaufe ich mir immer ein neues.)

PS.
Waren zwar nicht so viele Beiträge zusammen gekommen für die Kaufentscheidung,
aber für die, die auf die Frage geantwortet haben – DANKE noch mal.
hier zwei Bilder vom NPL eins ist das NPL 600 stand anders.
Das rote ist mein 9 Jahre altes Bike es fährt aber immer noch.

grüsse aus Wolfsburg
Klaus
 

Anhänge

  • RedBull NPL 400.jpg
    RedBull NPL 400.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 230
  • Red Bull NPL 600.jpg
    Red Bull NPL 600.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 149
  • Red Bull Conditioner.jpg
    Red Bull Conditioner.jpg
    61 KB · Aufrufe: 156
Die Cube Händler die ich wegem dem roten Cube Reaction angerufen habe waren auch alle genervt weil die Leute so verrückt nach Cube sind und die praktisch immer ausverkauft sind. Die haben auch gesagt dass denen schon viele Käufer durch die Lappen gegangen sind weil Cube nicht liefern konnte. Das weisse Red Bull sieht wirklich schön aus.
 
Ich würde bei Rose bestellen. Lese zuviel negatives über CUBE und die Mitarbeiter von CUBE haben leider auch kein Interesse daran, sich zu Rahmenbrüchen zu äussern. s. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=284167&page=6
1) Wo kein Red Bull-Forum, da keine Richter.
2) Wenn man sich vor Augen hält, wie Zitate à la
Claus Wachsmann schrieb:
[...] Auch wir waren hintendran. Der Grund für die Lieferengpässe liegt bei den zum Teil unseriösen Herstellern in Asien. Mir wäre auch lieber, in Deutschland zu produzieren.[...]
hier schlimmer als in jeder Boulevardzeitung zerpflückt und verdreht werden, MUß man sich als Hersteller mit jeder vagen, oder eigene Meinung wiederspiegelnden Aussage zurückhalten. Mit Lynchjustiz sind die user in dieser Forenanonymität sehr schnell, daher kann ich cube sehr gut verstehen.

:rolleyes:

my 2ct,
Sascha

@KlausWOB: Congrats to your brandnew bike :daumen:
 
Hast du jetzt das 400er oder das 600er? Schauen nicht schlecht aus die Bikes und sind auch vom Preis attraktiv...
 
1) Wo kein Red Bull-Forum, da keine Richter.
2) Wenn man sich vor Augen hält, wie Zitate à la
hier schlimmer als in jeder Boulevardzeitung zerpflückt und verdreht werden, MUß man sich als Hersteller mit jeder vagen, oder eigene Meinung wiederspiegelnden Aussage zurückhalten. Mit Lynchjustiz sind die user in dieser Forenanonymität sehr schnell, daher kann ich cube sehr gut verstehen.

:rolleyes:

my 2ct,
Sascha

@KlausWOB: Congrats to your brandnew bike :daumen:

Dieses Zitat von ihm gegenüber den asiatischen Herstellern ist meiner Meinung nach auch nicht gerade die feine Art, oder wie siehst du das ?
 
Dieses Zitat von ihm gegenüber den asiatischen Herstellern ist meiner Meinung nach auch nicht gerade die feine Art, oder wie siehst du das ?

Seh ich genauso, gegenüber Dritten/Presse muß man sich diplomatischer ausdrücken, zumindest wenn man an besagten Zulieferer festhält..
Nichtsdestotrotz wurde im anderen Thread das Zitat für ein vollkommen anderes Thema interpretiert, wo nicht zwingend ein Zusammenhang bestehen muß, und darauf wollte ich hinaus.



Happy trails,
Sascha
 
Ich habe das NPL 400 bestellt, auf dem Foto ist es ein 17 Zoll.
Bestellt habe ich ein 19 Zoll.
Das NPL 600 hatte ich nur Fotografiert weil es besser Stand im Verkaufsraum von vorn,
war aber wenn ich richtig gelesen habe ein 21 Zoll.

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,

ich werde nächsten Samstag nach Bocholt fahren und mir dort das NPL 400 zusammenstellen lassen. Was hat man Dir zum Liefertermin gesagt?

Olaf
 
Zurück