Kaufentscheidung Droessiger Haibike

KLA

Registriert
18. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach vielen Gesprächen und Probefahrten haben sich für mich folgende Räder ergeben:

http://www.droessiger.de/bikes-2012/29er/tna2-3
http://www.haibike.de/produkte_detail_de,,4659,detail.html

Preislich im gleichen Rahmen und ich fühle mich auf beiden Rädern wohl.
Leider überblicke ich den "Teilemarkt" mal überhauptnicht.

Seht Ihr die verbauten Komponenten als gleichwertig an ?
Ich denke die Reifen beim Haibike müsste man wohl tauschen :p

oder beim Droessiger eher auf das 2013 Modell warten ?

Danke für alle Ratschläge

KLA
 
Hallo,

nach vielen Gesprächen und Probefahrten haben sich für mich folgende Räder ergeben:

http://www.droessiger.de/bikes-2012/29er/tna2-3
http://www.haibike.de/produkte_detail_de,,4659,detail.html

Preislich im gleichen Rahmen und ich fühle mich auf beiden Rädern wohl.
Leider überblicke ich den "Teilemarkt" mal überhauptnicht.

Seht Ihr die verbauten Komponenten als gleichwertig an ?
Ich denke die Reifen beim Haibike müsste man wohl tauschen :p

oder beim Droessiger eher auf das 2013 Modell warten ?

Danke für alle Ratschläge

KLA

Du hast das Haibike Big Curve SL 2011 gepostet und vergleichst es mit einem 2012er Drössiger. Abgesehen davon, dass das Big Curve SL 2011 nicht mehr lieferbar ist (es sei denn ein Händler hat`s noch auf Lager) schau Dir mal auf der aktuellen Haibike-HP die 2013er Modelle an. Haibike bringt da ein 29er Big Curve in der RC-Version für 1599,- € auf den Markt. Und wenn Du noch 200,- € drauflegst, bekommst Du ein Big Curve RX mit kompletter Shimano-XT-Ausstattung. Beide Bikes sind bereits ab Ende Oktober 2012 lieferbar.
Solltest Du an einem Haibike interessiert sein, schicke mir bitte eine PM.
 
Ich habe den Eindruck das die 2011èr Modelle von Haibike besser ausgestattet waren als die 2012èr. Wie es mit dem Modellen 2013 aussieht weiß ich noch nicht.

Die Fa. Haibike macht es auch einem nicht einfach indem Sie jedes Jahr die Ausstattungen ändern aber die Namen gleich lassen. Als Beispiel mal das Sl 2011 und 2012. Wollte man das SL 2011 mit 2012 vergleichen müsste man für 2012 von Haibike schon das Rc nehmen. Ich bin ja schon vom Schreiben verwirrt. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das Haibike Big Curve SL 2011 gepostet und vergleichst es mit einem 2012er Drössiger

Ich weiß, diese konnte ich probefahren. Und wie Tenebis schon geschrieben hat ist es nicht einfach bei den Ausstattungslinien von Jahr zu jahr durchzublicken.
 
Also das Drössiger ist auf jeden Fall besser ausgestattet. Die Gabeln dürften sich nicht viel geben, aber die Anbauteile kommen beim Drössiger besser weg.
Dafür hat das Haibike den moderneren und hochwertigeren Rahmen, nämlich ein tapered Steuerrohr und die neueren Achsstandards/Steckachsen. Ob das nun nur Marketing ist um den Verkauf anzukurbeln, oder ob ein XC-Bike dadurch wirklich spürbar steifer werden hab ich zumindest bis jetzt nicht mit Zahlen belegt gesehen.

Bei den Rädern müsste doch eigentlich ordentlich was am Preis gehen? Ist schließlich Saisonende, und die neuen Modelle stehen an, zumal das eine ein Vorvorjahresmodell ist.
 
Bin es ja gefahren und hab mich wohlgefühlt. Da ist es mir egal wie lang das Oberrohr ist :-)

Mit dem Wohlfühlen, da wäre ich vorsichtig. Auf was für Rädern ich mich schon am Anfang alles wohlgefühlt habe und deren Fehler ich erst mit der Zeit bemerkt habe...

Mein aktuelles Rad ist das beste Beispiel: wenn sowas in der Bike getestet würde, könnten die damit nicht mal bis zur Eisdiele fahren - aber ich fühle mich wohl darauf;)
 
also ich bin bis vor kurzem auch ein drössiger bike gefahren (selbstbau allerdings) bin jetzt auf ein niner emd9 umgestiegen was mir sofort auffiel das das drössiger im vergleich null an comfort hat was andere evt als sehr steif beurteilen ist auf längeren ruppigen strecken ganz schön nervig. was auch recht negativ ist (meine meinung) ist das relativ gerade oberrohr beim xl rahmen die bewegungsfreiheit leidet da schon schon erheblich drunter. das tretlager empfand ich auch als extrem hoch...
mfg @bergschreck die geometrie daten sind unter der rubrik rahmen einsehbar
 
Das Drössiger hat schon einen S-bend Hinterbau, viel mehr flex kann man in einen Alurahmen fast net reinbringen. Ich würde ja fast vermuten, dass der Komfortgewinn eher von breiteren Felgen/anderen Reifen herrührt.
 
Zurück