Kaufentscheidung Hardtail klein

Registriert
5. November 2018
Reaktionspunkte
2
Hallo liebe Formusgemeinde,

ich (Größe 160, SL 73) suche noch immer ein Hardtail für den moderaten MTB Einsatz (sicher keine wilden Abfahrten, durchaus aber längere Steigungen ..).
Mein Ursprungpost siehe https://www.mtb-news.de/forum/t/hardtail-1300-1500-bei-160cm.880712/#post-15580793

Gegen das Liv Obsessed Advanced 2 in Größe S habe ich mich doch entschieden, da eine 1:11 Schaltung für mich wegen der mageren Bandbreite nicht in Frage kommt.

Seither hab ich viel geschaut und probiert, musste feststellen, dass es nur wenige kleinere 27,5" Hardtails mit halbwegs vernünftiger Ausstattung gibt. Hab mehrmals von diversen Händlern gehört, dass ich locker mit 29" Reifengröße und sogar 17-19" Rahmengröße fahren kann. Man bzw. frau könne ja auch schief absteigen. Für mich ist es aber ganz wichtig, dass die Überstandshöhe passt und ich zumindest auf ebenen Untergrund gerade über dem Oberrohr stehen kann.

Am besten hat mit bisher das Cube Access WS C:62 SL in 13,5" (https://www.cube.eu/2019/bikes/women/mountainbike/access-ws/cube-access-ws-c62-sl-team-ws-2019/) gefallen . Von dem abgesehen, dass es mir doch zu teuer ist, bin ich mir nicht ganz sicher ob es nicht doch etwas zu klein für mich ist? Das einzig Negative, was mir beim Probefahren aufgefallen ist, dass man beim steilen Bergauffahren leicht nach hinten kippt. Der Händler meint, mit einem längeren Vorbei sei da Abhilfe geschaffen?

Nun meine wesentliche Frage: vom Cube gäbe es auch eine günstigere Version, die trotz Carbon 12,1kg, also gut 2kg mehr wiegt. https://www.cube.eu/2019/bikes/women/mountainbike/access-ws/cube-access-ws-c62-pro-carbonnaqua-2019/ . Was meint ihr zur Ausstattung, v.a. zur Gabel?

Oder doch lieber ein Grand Canyon in Größe XS? Die alte Version https://www.canyon.com/de-at/women-..._rahmengroesse=M&dwvar_1934_pv_rahmenfarbe=TQ oder die neue Version https://www.canyon.com/de-at/women-bikes/mountain-bikes/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon-wmn-al-slx-9.0/2077.html?dwvar_2077_pv_rahmengroesse=M&dwvar_2077_pv_rahmenfarbe=GY/WH ?

Danke euch schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo für mich ist ein Rahmen sprich die Geo am wichtigsten alles andere kann man tauschen oder ersetzten. An meinen Racefully war für 7452km 10x montiert 11x42 und 30 vorne. Seit 250km habe ich die AXS 10x50 32 Oval Vorne. Ich bin nur von 0 % bis 5-6% schneller und ab 15% wieder. Sonst nicht. Z.B Freiburg Wiehre BF - Schauinsland war ich mit der 10x schneller oben. Das nur mal so. Beste Grüße
 
Hast du über ein gebrauchtes 26 Zoll Rad nachgedacht? Da gib es sicherlich viele Topmodelle mit bester Ausstattung für einen vernünftigen Preis. Die Bikes sind leicht, haben üblicherweise 2-fach oder 3-fach und du kannst gut absteigen.
 
Hast du über ein gebrauchtes 26 Zoll Rad nachgedacht? Da gib es sicherlich viele Topmodelle mit bester Ausstattung für einen vernünftigen Preis. Die Bikes sind leicht, haben üblicherweise 2-fach oder 3-fach und du kannst gut absteigen.

Hab ich auch schon geschaut, lieber wäre mir aber ein Kauf mit Rechnung im Falle eines Diebstahls.

Was meint ihr aber zur Ausstattung vom zweitgenannten Cube, insbesondere zur RockShox Recon Silver TK Air, 100mm.

Wären da nicht die beiden Grand Canyon Modelle besser. Vom der Geometrie her scheinen sie (für mich zumindest) halbwegs vergleichbar oder?

Cube / Canyon
Oberrohr 548 / 540
Sitzrohr 355 / 350
Überstand ? / 702
Reach 379 / 371
Stack 581 / 588
Lenkwinkel 69 / 68,5
Sitzwinkel 73,5 / 72,7
Radstand 1036 / 1048
Kettenstrebe 410 / 422
 
Zurück