Kaufentscheidungshilfe Radon QLT Race 4.0 vs.5.0

Registriert
23. April 2009
Reaktionspunkte
0
Kaufentscheidungshilfe Radon QLT Race 4.0 vs.5.0

Ich bin auf der Suche nach einem Einsteigerfully.
Dabei bin ich aufgrund vom Preisleistungsverhältnis auf Radon gekommen.

Meine 2 ausgewählten

QLT Race 4.0 Im Angebot zu 1149,- Euro
http://www.bike-discount.de/shop/a11995/radon-qlt-race-40-2009.html?
Qlt Race 5.0 zu 1499,- Euro
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a11983/qlt-race-50-2009.html

Einsatzgebiet, 70 % Waldtouren auf verschiedensten Wegen und 20% auch mal abseits von Wegen und Straßen.

Haben die bei H&S Bikediscount öfter mal welche im Angebot??

Was sind die größten Unterschiede der Bikes bei 350 Euro Differenz.
Taugen alle verbauten Komponenten was? Oder ist auch Mist verbaut?

Danke Euch
 
Was die Unterschiede sind kann man ja an der Ausstattung ablesen. Reba SL gegen Reba Race U-Turn. Ob man die Verstellung der Gabel braucht bzw. die doch recht umständliche Federwegsverstellung auf dem Gabelholm überhaupt nutzt muss jeder selber entscheiden. Mavic Crossride Disc gegen die Alex EN24 mit XT Naben und
die Bremsen Hayes Stroker Ryde gegen Formula Oro K18.
Was bei beiden Bikes absolut unterste Kategorie ist ist die HG 50 Kassette, die würde ich gegen eine SLX oder XT tauschen.
Angebote gibts bei Bike-Discount immer als Tagesangebot, da muss man dann eben warten bis genau das Bike mal dran ist. Da sind in der Preislage dann ca. 150 Euro Ersparnis drin.
Im Moment gibts das Radon QLT Race 7.0 für 1699,- EUR. Das ist ein Kilo leichter und auch deutlich besser ausgestattet.
 
Sind da öfter mal die Radon QLT im Angebot? Das 7.0 ist mir etwas zu teuer.
Ab wann gibt es eigentlich die 2010 Modelle, oder bessser gesagt wann werden die 2009 Modelle im Preis gesenkt??
 
Heute gibt es das Radon Stage 5 im Angebot bei H&S für 1299 Euro.

Was sind da eigentlich die größten Unterschiede zum Radon Race 5.0??
Bin gerade auf der Suche nach einem Fully um die 1300 Euro.

Ist das Stage zu empfehlen? Oder doch das Radon QLT Race 5.0??

Einsatz 60 % Wald, 20 % abseits der Waldwege Rest Straße
 
Zurück