(kaum) gebrauchtes Fully - bitte um Meinung

Beim KTM, welches noch in der engeren Auswahl steht, ist die Federgabel nicht vom Lenker aus feststellbar.
Ist das ein großer Nachteil? Der Verkäufer meinte, man arretiert die Gabel sowieso nur selten.
 
Ist das ein großer Nachteil? Der Verkäufer meinte, man arretiert die Gabel sowieso nur selten.
Kann man soooo generell nicht sagen. Hängt von mehreren Fakrtoren ab. Ist aber wohl häufig so, daß der Verkäufer Recht hat. Gilt jedenfalls für mich: Obwohl ich Gabel (und Dämpfer) weich eingestellt habe, habe ich nen Lenker-Lockout noch nie gebraucht und daher auch nicht vermißt. Müßtest es halt mal im Gelände (bergauf und auf flacher Straße mal ausprobieren), ob die Gabel so feinfühlig reagiert, daß Du das Gefühl hast, sie blockieren zu müssen.
Und selbst, wenn man den Lockout braucht, ists auch nicht so kompliziert, den an der Gabel einzustellen.
Aber soll halt bequeme Kunden geben, die vielleicht auch noch für den Lockout ne e-Lösung mit automatischer Aktivierung brauchen :D
 
naja, lockout rentiert sich für meinen geschmack bei nem längeren anstieg auf ebenem untergrund (teer- oder schotterstraße).
dann ist es aber überhaupt kein problem den lockout an der gabel zu betätigen, da kommt man eh auch während der fahrt gut ran.
plattform am dämpfer benutze ich recht oft. komme aber auch so gut hin.
am meisten benutze ich die verstellbare sattelstütze, da macht der lenkerhebel bei mir am meisten sinn.
 
Dankeschön. Werde dann mal CH3, Race One, Acid und das KTM Ultra 1964 probefahren.
Zwischen denen entscheid ich mich dann.
Weiß man schon, ob die neue Federgabel beim Bulls was taugt?
 
Oh, das ist neu, Bulls Copperhead 3 2016 also mit ner gelabelten Suntour Epicon wie ich gerade gelesen habe. Zu der Gabel kann ich nix sagen.

Typische Suntour halt - wenig Einstellmöglichkeiten, lineare Kennlinie, gute Verarbeitung...die Epixon (früher Epicon, aber das fand Specialized wohl nicht so gut) liegt zwischen der günstigen Raidon und der Axon.

Welche Epixon ist das denn? die Elite oder die normale?
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem schade, dass Bulls jetzt von der Linie ein günstiges Bike mit soliden Markenkomponenten anzubieten abrückt.

Naja, das alte CH 3 ist jetzt 200 Öcken teurer und heißt CH 3 S...warum sie das Teil aber auf Bulls umlabeln, ist die Frage...

Uiuiui...hab grad bei Bulls gestöbert und das Black Adder SL mit serienmäßiger Lauf würde ich direkt nehmen...
 
Wie siehts mit der RockShox Recon Gold aus? Die ist im KTM verbaut.

Das Black Adder SL würde mir auch gefallen. Aber da spielt mein Geldbeutel absolut nicht mit :D
 
Wie siehts mit der RockShox Recon Gold aus? Die ist im KTM verbaut.

Das Black Adder SL würde mir auch gefallen. Aber da spielt mein Geldbeutel absolut nicht mit :D

Hmm, also viel besser als eine Epixon ist eine Recon Gold jetzt auch nicht. Beides verlässliches Material, beides ähnliche Preis- und Gewichtsklasse, beide dürften bei schnellen Schlägen an ihre Grenzen kommen. Die Recon ist vielleicht etwas einfacher zu servicen, weil man Dichtungskits usw. für RS an jeder Ecke kriegt.

Mein Geldbeutel macht bei 4 k leider auch zu...das Teil hat auch einen etwas engen Einsatzbereich. Aber testen würd ich's gerne mal...
 
Zurück