Kazaa ist tot, es lebe ... ?!

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Moin,

ich bin/war wahrscheinlich der letzte lebende Kazaa User. Gleich vorweg, nein ich lade keine Filme oder Charts (aktuelle Songs konnte man da eh schlecht oder nie ziehen).

Nun meine beiden Fragen.

Ich suche ein Musikportal, welches ein wirklich großes Angebot, anständige Preise/Song bietet und vor allem, welches unkompliziert ist. Ich habe keine Lust irgendeine spez. Software benutzen zu müssen, sondern will den File dann als Mp3 auf der Platte haben.

Desweiteren suche ich einen Ersatz für Kazaa. Dort fand ich z.B. per Suchbegriff "Freeride", "4x4" (und natürlich "Uncensored";) ) etliche coole priv. Videos. Diese yotube etc. Streamingsites sind Qualitativ mir zu nerv- u. augentötend.

Kumpel schwören da auf diese "Torrent" Dinger, habe ich mich nie auseinandergesetzt mit. Ist das "sicher"?

Jruß,

Carsten
 
mmh.. bei ALLOFMP3 muß ich für 10$ Songs abnehmen um per Kreditkarte bezahlen zu können/müssen.

Bei den Russen sieht´s wohl ähnlich aus, konnte da nichts genaues finden.

Ist das üblich, daß man bei solchen Portalen nur per Kreditkarte oder PayPal bezahlen kann?

Jruß,

Carsten
 
ja .. ich kenne leute die das seit jahren machen und schon mehere 1000 dollar dort ausgegeben haben .. bisher alles korrekt abgebucht und abgerechnet worden
 
torrent.to

sofern man opera benutzt braucht man auch keine spezielle software

natürlich keine geschützten sachen laden ;)
 
Mmh.. Torrents sind mir irgendwie nicht geheuer. Ein Freund hat mal was erzählt, daß irgendeine Meldung aufploppte, in welcher er zu einer Schadenersatzsumme verdonnert wurde und bei deren Nichtbezahlung es eine Anzeige geben würde,... oder so?!

Muß man da auf irgendwas achten und gibt es da nur kommerzielles?

Jruß,

Carsten
 
torrent ist mir auch etwas suspekt, vor allem weil der einstieg über so ne ominöse pornoseite erfolgt :eek:
wenn man nen kazaa-ersatz will der noch dazu funktioniert würd ich limewire nehmen, einfach mal bei google einhacken, da kommt dann ein link zu chip.de, dort einfach runterladen, funktioniert sehr gut, es gehen mehrere suchfenster auf ein mal auf wie früher bei morpheus & co, alles in allem ne feine sache :daumen:
 
mmh.. bei ALLOFMP3 muß ich für 10$ Songs abnehmen um per Kreditkarte bezahlen zu können/müssen.

Bei den Russen sieht´s wohl ähnlich aus, konnte da nichts genaues finden.

Ist das üblich, daß man bei solchen Portalen nur per Kreditkarte oder PayPal bezahlen kann?

Jruß,

Carsten

Es gibt auch die Möglichkeit, das ganze über die Telefonrechnung ablaufen zu lassen: du Klickst den gewünschten betrg an, und es erscheint eine deutsche 0190-Nummer. Da rufst du an, und nach ner Zeit, die angesagt wird, wird die Verbindung automatisch getrennt. Der Betrag ist dann sofort verfügbar und man kann mit dem Runterladen anfangen.
Die Preise von ca. 10cent pro Lied sind auch sensationell niedrig und es gibt kein DRM.
Außerdem ist das ganze völlig legal, auch wenn die Deutsche Musikindustrie was anderes behauptet: Es kann dir keiner verbieten, was in Russland zu kaufen und auf digitale "Waren" gibts keine Einfuhrzölle.
Ich lad da seit ein paar Jahren runter weil mir emule und co. zu langsam sind und hatte nie Probleme...
 
Als zufällig besta & erfahrensreichter experte zum thema :cool: wollt nur ma sagen, ds in meisten fällen absolut ned lohnt filme zu downloaden !
-qualität meist sehr schlecht bzw ungenügend.
-resultat ned wie gewünscht.
-preis-leistung lohnt überhaupt ned wegen stromverbrauch ! Insbesodere bei anspruchsvoller qualy = viel speicher = wochen/monate-lang rechner online.
 
Zurück