KCNC K-Type MTB XC1 Kurbel (3x9) - viel Spiel in axialer Richtung...

Dassss hab ich jetzt auch nicht gemeint *gg* Man soll die Lager ja auch nicht zu sehr verspannen --> Ring lässt sich also noch verdrehen. Bei mir saß ging das aber anfangs auch nicht, deshalb musste ich beidseitig min 2 Scheiben unter die Lagerschalen legen.
 
lt. KCNC ist der rote Klemmring ein reiner Distanzausgleich.
O-Ring sollte gar nicht verbaut werden. Das Spiel soll mit den vielen unterschiedlichen Spacern ausgeglichen werden.
 
Hi

Ich habe die Kurbel verbaut, hatte anfangs ähnliche bedenken - Probleme habe den o Ring in die Tüte gepackt dafür unter die Lagerschalen jeweils eine Scheibe verbaut der rote Ring wird ganz zum Schluss gegen gezogen um das Achsaale Spiel auszugleichen.
Die Kurbelschrauben mit 48-50 Nm anziehen gut ist

Grüße Ike
 
Danke dragon.:daumen:

Die Anleitung zur Kurbel ist eher bescheiden in Englisch gehalten.

An Sich ist das Prinzip einfach, wenn man weiss wie´s geht.

Einzig der immer widerkehrende O-Ring in der Anleitung ist eine Unverständlickeit.

So jetzt passt es perfekt und sieht klasse aus.:D
 
**Erstmal ein frohes 2010 für alle hier**

Hat jemand inzwischen ein paar Langzeiterfahrungen mit der 2x9 KCNC-Kurbel, bzw. mit dem Lager?
Habe sie mir heute mit dem K-Type-Lager bestellt.
Zur Zeit benutze ich einen 961er XTR-Downswing-Umwerfer. Ob das passt? :confused:
 
Zurück