KCNC XC 1 K-TYPE Innenlager für 68 und 73 nutzbar? händler meint ja, ich raffs nicht!

Registriert
4. Juni 2004
Reaktionspunkte
19
hi,
ich habe heute das set in der k-type variante bekommen und musste leider feststellen, dass 68mm draufsteht obwohl ich 73 geordert hatte.
das sagte ich dem händler (mz-bikeshop) und er behauptet, dass die lager für beide gehäusebreiten mittels adapter nutzbar sind.
also ich sehe keine adapter und wie soll man denn von 68 auf 73 kommen?
umgekehrt ja aber bei diesem lager wo eine lagerseite fest mit der achse verbunden ist mit adaptern überhaupt was zu machen??
übersehe ich da was?

noch was am rande, zugeschlagen habe ich aufgrund der gewichtsangabe
von 730g wiegen tut sie 830g, alles lumpen...

gruß
rico
 
Ich habe nur die RD-Variante und die ist denfinitiv nur für 68mm nutzbar. Du könntest die Lagerschalen einbauen, dann wirst du sehen das das Wellenprofil nicht weit genug aus der Lagerschale herausschaut.
Die Lager sind übrigens eigtl. nicht mit der Achse und auch nicht mit der Lagerschale verbunden. Das macht es aber trotzdem noch nicht tauglicher für 73mm.
 
hallo,

es steht auf der dieser "achsenschale" nur was von 68mm und das kann ich auch exakt nachmessen! es ist definitiv kein 73er mit spacern für 68er, es sind auch offensichtlich keine adapter wie mz sich ausdrückt dabei!

das eine lager war bisher fest auf der achse gesteckt und lies sich nicht bewegen nur die andere seite war locker nun habe ich mal ordentlich an der festen lagerschale gezogen und rumms ging sie ab.

nun könnte ich mir folgendes vorstellen... es gibt bei diesem lager ja diese äußeren, goldenen lagerkappen die sich abnehmen lassen und von denen man annimmt, dass sie als schmutzschutz gedacht sind. sind das vieleicht die adapter die ich für 73er achslänge abnehmen muss, damit die kurbel wieder ganz draufgeh?... wenn ihr wisst was ich meine!?
wärre es denn kein problem, wenn die lager offen liegen?

danke und gruß
rico
 
Zurück