Keiler Marathon 2007

Registriert
27. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Servus!

Wer weiß Näheres über den Keiler Bike Marathon 2007 in Wombach?

Hat sich die Strecke geändert?

Gibt es GPS-Daten?

Was sind die taktischen Schlüsselstellen?

Wie sind die Anstiege?

An welchen Stellen muss man bei der Abfahrt aufpassen?

Und was gibts sonst Neues?
 
An der 58km Strecke hat sich nix verändert. Die Höhenprofile sind die gleichen.
Die 90er Strecke zeigt sich zwischen km 25 und km 48/50 zum Vorjahr verändert. Bin mal gespannt wie diese Strecke ist. Die 95er Jubiläumsstrecke vom Vorjahr war nur geil.

Diese Infos findest du aber auch unter www.keiler-bike.de

Es gibt einige anspruchsvollere Abfahrten (aber das sieht je nach Technik jeder unterschiedlich), viele Trails und eine hammerharte Trailauffahrt zur Aurora
 
Es geht sowohl auf der 58er als auch auf der 90er Runde zweimal hoch auf die Aurora. Die Trailauffahrt kommt gleich beim ersten mal. "Hammerhart" find ich da ehrlichgesagt nur die ersten ca. 200m, und das auch nur, weil ich nicht ganz schwindelfrei bin. Der Trail ist da gute 30 cm breit und links gehts steil abwärts. Den Teil schieb ich aufwärts immer. Danach gehts dann zumindest im Tourentempo ganz gut, auch wenn der Trail abwärts deutlich mehr Spaß macht... :D Die Trailabfahrt vorher runter zur Lichtenau ist im oberen Teil wunderschön. Nach unten wird sie allerdings halbwegs steil und steinig, vorallem auf den letzten 100m. Ich werd dann vermutlich mit einem schönen kühlen Weizenbier auf der Aurora sitzen und euch zujubeln... :D
 
PS: Weiß jemand, auf welchem Weg es auf der 90er Runde von Einsiedel aus hoch geht? Doch wohl bitte nicht auf dem Wanderweg "rotes Dreieck 59" oder? Falls doch, wünsch ich allen dort viel Spaß! Der ist nämlich mal wirklich "hammerhart"! Werd dann wohl dorthin gehn zum zuschauen und mein Frühschoppenbier anschließend auf der Karlshöhe trinken. Nur mal so interessehalber: Wie gehts denn von Sylvan aus Richtung Windheim weiter? Über die Karlshöhe? Aber wo hoch? Und dann den Trail runter zur Wachenmühle?
 
Hi,
Die Streckenvorstellung findet am Samstag, 14. Juli um 10.00 Uhr statt.

Leider hab ich da keine Zeit. Wir fahren eine Streckenbesichtigung diesen Samstag. Die 58er scheint ja unveraendert zu sein.

Die 90er sieht schon anders aus. Ich hab mal beide Profile angehaengt.

Anscheinent geht es nicht mehr auf den Geiersberg.
Eigendlich fand ich die Schleife ueber den Geiersberg nicht schlecht, nur die Versorgungstation an der Wachemuehle war dann viel zu spaet. Ich haette lieber dieses ewige hin und her und zurueck bei Bergrotenfels rausgelassen. Das war das einzige was mich an der 90er gestoert hat. Ausserdem waren es keine 90 sonder 98 am Ende.

Gruss
eDw
 

Anhänge

  • profil90 2006 Vergelich 58er.JPG
    profil90 2006 Vergelich 58er.JPG
    57 KB · Aufrufe: 81
  • profil90er 2007.jpg
    profil90er 2007.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 63
  • profil_keiler2006 58er.gif
    profil_keiler2006 58er.gif
    18,4 KB · Aufrufe: 54
erzählt doch mal was über die 58er Strecke:

braucht man ein fully?

wie sind die anstiege?

gehts quer durch den wald oder eher auf forststraßen?

Wo sind die verpflegungsstationen?

hat keiner ne gps-aufzeichnung vom letzten jahr?
 
erzählt doch mal was über die 58er Strecke:

braucht man ein fully?
Das war einer der wenigen Marathons letztes Jahr wo der Sieger mit einem Fully daher kam. Brauchen tut man es vielleicht nicht, aber mehr Spass macht es schon.

wie sind die anstiege?
Steil! ;)
Wie Du auf dem Profil sehen kannst. Der erste ist in die Laenge gezogen. Schotter, Trails, aber meist nicht zu steil. Der zweite ist ein 4teiliger Trail. Der untere ist steil. Die 3 oberen sind nicht ganz so steil aber schoen gleichmaesig. Der dritte ist 70% Trail. Nicht ganz so steil wie der 2te.

gehts quer durch den wald oder eher auf forststraßen?
quer durch den Wald. Forstrassen sind die Verbinungen der Trails.

Wo sind die verpflegungsstationen?
Nach dem ersten Anstieg am Neustaedter Tor. Nach dem 2ten Anstieg auf der Aurora. Nach dem 3ten Anstieg auf der Aurora.
Auf der 90er gibt es noch einen an der Wachemuehle.

hat keiner ne gps-aufzeichnung vom letzten jahr?
Hier gibt es eine Karte
Les Dir mal the Fred von letztem Jahr durch
 
Merci für die info!

Bei den Spessarthoppers gibts ja auch GPS-Daten. Aber sind die noch aktuell?

Wenn die GPS Daten mit der Karte uebereinstimmen, dann sollten die noch im grossen und ganzen ok sein.
Wenn die letzte Abfahrt ins Zeil wie letztes Jahr ist, dann gibt es da kleine Aenderungen.

Gruss
eDw
 
Werde auch das 1. mal in Wombach am Start sein. Der erste Marathon mit einem Hardtail für mich :D
MFG

Nudelst Du auch wieder Tussis auf der Nudelparty? :D
Fuer Dich als Trailer ist die Strecke eh besser wie Frammersbach.
Sind eigendlich die Filmchen von Dir wenn man auf Youtube "Frammersbach" und "Bike" eingibt?

Ich werde hoffentlich in Wombach dabei sein und geb mir wieder die 90er.
a) Ist eine Runde (da brauch man sich nicht beim Zieldurchfahren auf die naechste Runde motivieren, oder sich auf der ersten Runde sagen "da musst Du nochmal durch!")
b) Die zusaetzliche Strecke auf der 90er ist es wert die grosse Runde zu fahren.
 
Hi,

wo sind die Versorgungsstellen bei der 90km Runde? Sind dies die 5 Punkte oben bei dem Höhendiagramm? Falls ja, dann würden ja drei kurz vorm Ende erst kommen ...

Hat jmd. vielleicht auch das Höhendiagramm von dem Minimarathon? Meine Freundin will dort auch starten und würde sich freuen vorher zu wissen, was auf sie zukommt (von den Steigungen).

Merci :daumen:
 
Naja, die goldene Mitte war fast richtig. Rothenbuch. Weibersbrunn und Rechtenbach sind zwar naheliegend, aber könnten ja fast als persönliche Beleidigung aufgefasst werden... :heul:
Da möcht ich ja noch nicht mal begraben sein... :D
 
Zurück