kein Crescent mehr?

gonzo_trial

TEAM tmX - Ronny
Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Dessau und Halle (Saale)
Moin Leute

hab ebend von nem Bekannten der auch endlich sein Crescent
vonner Garantie wiederbekommen hat das Crescent die Produktion eingestellt hat? Und den Vertrieb auch!?

Ist da was drann!?

Wollte nurmal so wissen was ihr sagt wies bei nem Garantiefall aussieht und obs den Carbonlenker dann doch noch gibt!?

Und was nehm ich nu fürn Rahmen?

Devil ?

Oder sagt mir mal nochn paar Exclusivere, Preis ist eher nebensache

Ciaoi
Ronny
 
Hm und wie is denn der Preis von dem?
Ich hab jetze schon bei Devil angefragt
Custom Geometrie Effectlack aus America und Magurahalter hinten

Mal sehn was das kostet :)

Aber der Preis vom Rotor würd mich mal interessieren
zur not gehtja auch Planet X
aber den möcht ja mein Bruder haben.
 
Der Rotor Rahmen kostet so etwas über 1200,00 DM.
Wenn du den Planet X Nehmen willst musst du aber auch beachten, dass der fast 500g mehr wiegt. Aber dafür ist er halt extrem steif und stabil. Dein Devil Angebot klingt aber auch gut.
Wenn du mit nach Dresden kommst, dann kannst du dir den Rotorahmen mit Crescent Carbon Lenker mal ansehen. Ein Freund von ARA (Martin) fährt damit. Der soll dann auch da sein.

CU
 

Anhänge

  • bashguard%20o1.jpg
    bashguard%20o1.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 122
Hm hey das bild kenn ich :)

Das isn Roto?
Ich dacht immer das isn Crescent! :)

Naja Devil kostet auch so 1300dm oder euro wieviel k.a.
dazu noch ca. 70dm für die Maguraaufnahme Effectlack ist kostenlos oder scon mit im Grundpreis

Will nurnoch sehn ob ich auchn Integrierten Steuersatz Bekommen kann und da gehts bestimmt mit Custom Geometrie schon los da der Ja körzer is und dadurch alles ein wenig angepasst werden muß weil sonst Lenk, Sitzwinkel und Innenlagerhöhe Variieren
naja mal sehn
noch eine Woche Lehre dann geh ich normal auf Arbeit und verdien nen bissel mehr. Vieleicht geht doch Custom Geometrie
würd nochmals 300dm zusätzlich kostn

Ciaoi
Ronny
 
Den Carbon Lenker bekommt man noch bei www.trialman.de im Webshop. Die haben auch Crescent Produkte. Rahmen, Gabel und Lenker. Vielleicht haben die noch einen auf Lager. Wie das mit Garantie aussieht, keine Ahnung. Wenn der Lenker bricht, hast du halt Pech, weil du keinen Ersatz mehr bekommen kannst, da die von Crescent nix mehr produzieren. Kann aber auch sein, dass die nur den Trialrahmen nich mehr herstellen und die andern Crescent Podukte schon. Als Alternative würd ich auch Devil probieren. Der Rahmen von Koxx is auch nich schlecht. Den fährt Bruno Arnold. Der is super klein der Rahmen, hat ne geile Geometrie. Sieht auch sehr stabil aus. Hab aber keine Ahnung wieviel der wiegt und wieviel er kostet. www.koxx.fr

Chris
 
Moin

jo bei Trialman hab ich mir einen Vorbestellt im Februar hab ich erst wieder Geld :)

Hmm Koxx is auchnich schlecht aber den kann mein Bikeshop besimmt wieder nich bekommen. Wegen einem Rahmen geht das nich ...

Kleinen Rahmen brauch ich eigentlich nicht bei 1.93cm Größe

Aber Ich hoff und denk mal der Lenker geht eh nich Kaputt.
Gerade weil Carbon ja nich so schlimm mit die Wechselbelastungen ist wie Marko mal gepostet hat. Hingegen wird ein AluLenker immer irgendwann Brechen.
 
musst halt aufpassen mit Kratzern und so. Des is halt wesentlich empfindlicher Carbon. Meiner hat noch so ne Beschichtung drauf, des is ganz praktisch.
Ich hab mir jetz n neuen Vorbau bestellt und werd meinen Carbon Lenker wieder fahren.
Von Easton gibts jetz auch n neuen carbon Lenker, der is 71cm breit und wiegt 70g mehr als der Crescent. Is auch nich schlecht. Is aber n geschwungener Lenker.
 
Jo den von Easton hab ich auchschon gesehn fallses mitm Crescent nich klappt geht ja der Easton in 1,5" Höhe zur not auchnoch.

Schutzbeschichtung? GIbs die einzeln? :)
Ehrlichgesagt hatt ich auf meinem Lenker fast noch nie Kratzer vieleicht 1 oder 2 in einem Jahr dann warn die Lenker immer Hin

Der Answer Pro Taper den ich jetze hab hat sone komische eloqierung da hab ich keine Kratzer drauf
wenn man drüberschrammt siehts zwar komisch aus kann man aber Wegwischen naja bei richtig Tiefen kricht der wohl auch kratzer!

Hm Vorbau hab ichn Pure Power

Der is CNC Gefräßt ich muß sagen des sieht eigentlich ganz gut Gerade aus!

Was nimmst du für einen!?
Markenmäßig!?
 
hi
wenn ihrs checken wollt solltet ihr martin gorzilik fragen. der ist es übrigens auch auf dem bild mit dem rotor hat er ja auch entwickelt. und er ist der cresentvertreter deutschlands
 
hi,
ich hab mir den Ritchey Comp in 120mm und 17° bestellt. Ich weiss immer nich so richtig welchen Vorbau ich nehmen soll wenn ich den Crescent Lenker fahr. Im Moment fahr ich noch das Monty Zeugs (Lenker + Vorbau), is ganz gut. Aber ich werd ja jetz wieder den Carbon Lenker fahren, da muss ich n gescheiden Vorbau finden. Ich hab den Cr. mal mit nem Roox Vorbau gefahren. Der Roox is geil. Super Steif und auch CNC. Aber schon bisschen teuer und die Längen von dem sin auch nich so passend. 130mm is zu lang und 110 is glaub ich zu kurz.
Naja mal kucken..

Chris
 
Moin

Hm naja 110 find ich schon noch Oki ich fahr lieber kürzere Vorbauten.

Elmar is schon klar das der das ist aber kann man da auch Samstag Nacmittag oder gar Sonntag Anrufen!?

Nen Kumpel hatja den Rahmen vonner Garantie am Freitag Bekommen und da wird er auch wieder mit ihm Gesprochen haben wollten ja auchnochn Paar Leute aus Leipzig einen haben.

Naja wermer sehe
Devil gefällt mich auch ganz gut.

Bei Crescent gings mir eigentlich nur wegen der Garantie
 
Hallo...

mit einem Devil hast Du auf jeden Fall auch was exklusives. Devil stellt jährlich max 250 Rahmen her. Ich habe letztens mit Heiko Hartung von Devil telefoniert, und er meinte, dass sie z. Zt. knapp über 80 Rahmen im jahr herstellen. Davon werden die wenigsten Trialrahmen (Bug-Trial) sein, da Devil auch geile DH- und Freeride-Buden herstellt.

Ich selber habe so ein Devil Bug Trial. Fährt sich echt cool und, falls Du darauf Wert legst, es kommt auch überall gut an bei anderen Leuten. Ist auf jeden Fall auch ziemlich stylisch.

Crescent oder Norco sind natürlich auch echt geil, aber warum in die Ferne schweifen, wenn...

Also machs gut...

Tilo (Potsdam)
 
@biketrialer

ich fahre selber auch denRoox Danny's Stem und bin voll zufrieden damit. Die Maße find ich eigentlich ok. 110mm 25° sind eigentlich in fast jeder Situation praktisch. Nen Freund fährt auch nen Crescent und und findet, dass diese Maße super zu der Geometrie vom Rahmen passen.
Hängt eben von deiner Körpergröße ab. Ich würde sagen bis 1,80m kannst du 110er Länge und 25° Steigung nehmen. Wenn du weit aus größer bist dann nimm lieber den längeren.
Die Qualität des Vorbaus ist super. Super steif und schön.

Gruss
Matze
 
ich bin 1,85 und bin den roox auf meim crescent in 130mm 25° gefahren. des war schon ganz ok. Aber n bisschen lang und schon ziemlich schwer. ich hab schon mal einen Vorbau in 110mm 25° gefahren. aber der war mir zu kurz. da steht man an Stufen so blöd. N roox in 120mm und 25° wär optimal. Aber in der Grösse gibts den ja leider nich. Jetz hab ich mir einen in 120mm und 17° bestellt und hau noch ein zwei spacer drunter, dann is das ungefähr so wie 25°.
 
Ich wollte mir eigentliich auch den Devil nehmen doch ich hab das Agebot bekommen wegn dem HiTec

Hab auch mit Heiko gesprochen und der meinte man solle jetzt bestellen da jetzt Winter ist und man nur 4 Wochen warten muss
Im Frühling dann bis zu 8 Wochen

mfg
Reini
 
Zurück