Keine 26 er mehr???

Es gibt zwar noch andere Großen aber letztendlich wollen wir alle 26" fahren wir weißen wie es sich Verhält...ich bin neulich ein 27, 5 gefahren und muss sagen ich hatte das Gefühl das Bike hatte mich unter Kontrolle und ich nicht das Bike das war sehr kacke denn du weißt garnicht wie du dich verhalten sollst und macht dann kein Spaß mehr
 
ist doch alles mist. werde mir in naher zukunft auch ein neues fully holen und bekomme den hype um das "neu-alte" 27,5 Zoll bzw 29 zoll format gerade mit. als option wärs eine sache, das 26er deswegen rauszukicken, ist bullshit. marketing, sonst nichts!
wenn ich mit meinem 28" hardtail fahre, habe ich auch spass, rede mir aber nicht ein, genauso agil zu sein wie mit 26". andersrum ists bei weniger geländelastigen strecken, was will ich da mit nem 26" ? da geht meiner meinung nach der trend eher zum 2. bike, die eierlegendewollmilchsau gibt es halt nicht und zum glück gibt es immer noch 26". für den anwendungszweck das richtige bike, so ein mischmasch kommt mir nicht ins haus!
 
Gibt es diese Jammer-Threads nicht schon ausreichend? ;)
Fahrt doch einfach, was ihr wollt.
Wenn ein Hersteller kein 26er hat und man eines will, dann wird beim anderen Hersteller gekauft.
 
hört doch auf hier rumzuheulen....
26 wird nicht aussterben.
die hersteller versuchen zwar das durchzudrücken,
letztendlich entscheidet aber der kunde.
in spätestens 2 jahren werden 26 wieder beworben und verkauft.

Das wage ich allerdings ganz stark zu bezweifeln! Der deutsche Kunde kauft das, was ihm angeboten wird. Genau so wird er auch hier den Wechsel auf andere Laufradgrößen kritiklos hinnehmen.
Oder glaubt Ihr ernsthaft, nur weil es keine hochwertigen 26er mehr gibt, zögern die Mountainbiker auch nur einen Augenblick, auf ein 650b oder ein 29er auszuweichen? :) Nicht in Deutschland!
So etwas klappt im Lebensmittelsegment ganz ausgezeichnet. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch, als die Kaffeeröster in den 80ern die Kunden mit der Abschaffung der 500g Packungen und der gleichzeitigen Einführung von 400g und 600g Packungen überrumpeln wollten. Dieser Schuß ging ganz furchtbar nach hinten los. Legendär ist der Fernsehspot, wo ein Eduscho- oder Tchibo-Pressesprecher sich vor einem schwarz gehaltenen Hintergrund bei der Nation der Kaffeetrinker entschuldigte und regelrecht zu Kreuze kroch.
Aber bei einem spezialisierten Marktsegment der Fahrradbranche fehlt, erstens, die Marktmacht der Verbrauchen und, zweitens, die Krtitikfähigkeit.
Biker nehmen es doch sogar hin, auf ihren Lieblingsesel zig Monate zu warten. So etwas könnte sich keine andere Branche, selbst die Autobranche nicht leisten.
 
....in den letzen jahrzehnten mal ein neuwagen bestellt? da sind monatelange wartezeiten im übrigen nichts neues ;-)

zum glück gibts ja noch genug 26", somit sollte die wahl in den nächsten jahren gesichert sein.
 
Das wage ich allerdings ganz stark zu bezweifeln! Der deutsche Kunde kauft das, was ihm angeboten wird. Genau so wird er auch hier den Wechsel auf andere Laufradgrößen kritiklos hinnehmen.
Oder glaubt Ihr ernsthaft, nur weil es keine hochwertigen 26er mehr gibt, zögern die Mountainbiker auch nur einen Augenblick, auf ein 650b oder ein 29er auszuweichen? :) Nicht in Deutschland!
So etwas klappt im Lebensmittelsegment ganz ausgezeichnet. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch, als die Kaffeeröster in den 80ern die Kunden mit der Abschaffung der 500g Packungen und der gleichzeitigen Einführung von 400g und 600g Packungen überrumpeln wollten. Dieser Schuß ging ganz furchtbar nach hinten los. Legendär ist der Fernsehspot, wo ein Eduscho- oder Tchibo-Pressesprecher sich vor einem schwarz gehaltenen Hintergrund bei der Nation der Kaffeetrinker entschuldigte und regelrecht zu Kreuze kroch.
Aber bei einem spezialisierten Marktsegment der Fahrradbranche fehlt, erstens, die Marktmacht der Verbrauchen und, zweitens, die Krtitikfähigkeit.
Biker nehmen es doch sogar hin, auf ihren Lieblingsesel zig Monate zu warten. So etwas könnte sich keine andere Branche, selbst die Autobranche nicht leisten.

bin voll bei dir. Anderes Beispiel: PC Monitore und Notebooks. Da wurde das 16:9 Format durchgedrückt obwohl es für viele Anwendungen total unpraktisch ist...
 
Schönes Beispiel aber bei "richtigen" Fernseher hatte man nach der Umstellung auf Flachbildschirme auch nur noch 16:9 bekommen.

Mit dem Handy geschrieben
 
das mit dem "breitbild" kommt vom menschliches sehvermögen, welches eher mehr in die breite als in die höhe wahrnimmt ...zum thema 16:9 ...ja..bin auch eher ein freund vom 16:10 ;-)
 
Ich mag auch lieber das 16:9 Format, da ich alle Filme und (Internet-)TV auf dem Notebook anschaue.
Zurück zu unserem primären Metier: Ich könnte mir vorstellen, daß 26er als Maßbikes für die Racer überleben werden. Ich glaube, das geht dann so ab € 8000.- (natürlich nur für den Rahmem) los.
Ich sichere mit die Tage noch einen Cube-AMS Alu-Rahmen mit 26''. Momentan habe ich die DT XM 1550 Tricons äußerst günstig bekommen und habe noch die (für Alu mit 1420g sehr leichten) 26'' XR 1501 Spline One im Visier. Im nächsten Jahr dürften sie für rund € 500.- bis 600.- zu bekommen sein. Damit werde ich dann wohl die nächsten Zeit für alle Zwecke gerüstet sein.
Ich hatte mittlerweile mehrer Gelegenheiten, 29er zu testen. Ein 26er beschleunigt einfach viel fluffiger.
 
Schön dass euch das 16:x Format besser gefällt. Und genau wegen Leuten wie euch scrollen sich täglich Abermillionen von Bildschirmarbeitern zu Tode, weil sie mehr in der Breite als nach unten sehen, kein Spaß bei Word & Co. :aufreg:
Hättet ihr doch lieber Fernseher und Spielekonsole für eure Einsatzzwecke gekauft, dann hätten wir jetzt noch unsere 4:3 Bildschirme. Oder anders gesagt: Touren- und Straßenfahrer sollen doch bitte keine 29er sondern Trekkingräder kaufen, dann blieben uns unsere 26er. :D:D:D
 
was ein blödsinn!

wenns einem so wichtig ist oder man garnicht klarkommt mit seinen ellenlangen tabellen, dann kann ich nur sagen: selbst dran schuld, dass man sich nicht das passende arbeitsmaterial besorgt!
die preise für 27" mit 2560x1440 und pivot-funktion (auf hochkant schwenkbar.... http://de.wikipedia.org/wiki/Pivot-Funktion )liegen bereits unter 500 euro...
 
was ein blödsinn!

wenns einem so wichtig ist oder man garnicht klarkommt mit seinen ellenlangen tabellen, dann kann ich nur sagen: selbst dran schuld, dass man sich nicht das passende arbeitsmaterial besorgt!
die preise für 27" mit 2560x1440 und pivot-funktion (auf hochkant schwenkbar.... http://de.wikipedia.org/wiki/Pivot-Funktion )liegen bereits unter 500 euro...

klar, nur weil einige mit ihrem rechner nix anderes als zocken und videos glotzen soll der ganze rest pivot-monitore kaufen. so kann man auch absatz generieren, die industrie hat also alles richtig gemacht.
na ja, wie üblich kommt bei solchen grundsatz-threads nix mehr raus...
apropos raus, das war das stichwort, ich bin raus

@all sorry for ot :winken:
 
Schön dass euch das 16:x Format besser gefällt. Und genau wegen Leuten wie euch scrollen sich täglich Abermillionen von Bildschirmarbeitern zu Tode, weil sie mehr in der Breite als nach unten sehen, kein Spaß bei Word & Co. :aufreg:
Hättet ihr doch lieber Fernseher und Spielekonsole für eure Einsatzzwecke gekauft, dann hätten wir jetzt noch unsere 4:3 Bildschirme. Oder anders gesagt: Touren- und Straßenfahrer sollen doch bitte keine 29er sondern Trekkingräder kaufen, dann blieben uns unsere 26er. :D:D:D

Baaaaah - KONSOLEN!! Igitt! Da muss ich als eingeschworener PC-Gamer aber mal ein bisschen Protest anbringen! :D

BTT: Ich finde auch, dass es beide Größen weiterhin geben sollte. Ich bin mit meinem 29er Cube LTD Pro sehr zufrieden, aber wer lieber 26er fahren will, der sollte auch 26 kaufen können! Es sollte halt jeder die Wahl haben.
 
klar, nur weil einige mit ihrem rechner nix anderes als zocken und videos glotzen soll der ganze rest pivot-monitore kaufen. so kann man auch absatz generieren, die industrie hat also alles richtig gemacht.
na ja, wie üblich kommt bei solchen grundsatz-threads nix mehr raus...
apropos raus, das war das stichwort, ich bin raus

@all sorry for ot :winken:

sorry, das ist an den haaren herbeigezogen.
zum einen sind es sicherlich nicht nur "einige" :lol:
zum anderen kann ich mich in den letzten 15 jahren als "bildschirmarbeiter" nicht beschweren, bin froh, nicht mehr an nem wuchtigen 4:3 zu sitzen bzw am besten noch die schön strahlenden röhrenmonitore :cool: . sicher gabs ne umgewöhnungszeit damals, als die ersten "breiten" rauskamen. aber das ist wie mim euro un der dmark...gibts nun auch ein paar jährchen nicht mehr und wer immer noch in mark umrechnet, ist seiner zeit weit hinterher :D

ps
ich sitze hier zu hause vor 4 lcd-monitoren :daumen:
3 große nebeneinander und ein kleinerer darüber. das hochschauen ist definitiv anstrengender und umständlicher als das seitliche betrachten, obwohl die strecke sogar länger ist....aber gut, jedem wie er mag und kann :love:
 
Baaaaah - KONSOLEN!! Igitt! Da muss ich als eingeschworener PC-Gamer aber mal ein bisschen Protest anbringen! :D

BTT: Ich finde auch, dass es beide Größen weiterhin geben sollte. Ich bin mit meinem 29er Cube LTD Pro sehr zufrieden, aber wer lieber 26er fahren will, der sollte auch 26 kaufen können! Es sollte halt jeder die Wahl haben.

100% agree :daumen:
 
500 öcken einen guten pc? leute, ich glaube so langsam, hier treffen welten aufeinander, die nicht so richtig miteinander können.

musste eben schon nen langen text löschen...das würde zu weit führen und zu viel OT ;-)
sicher ist: für 500 euro konnte man auch "früher" keinen guten pc kaufen.. wobei hier vielleicht genauer definiert werden muss. für office-geklimper reicht das allemal...aber soll keiner kommen mit video- audio oder gar 3d (cad) bearbeitung. vom zocken schreibe ich hier noch nicht mal....
früher war auch nicht alles besser...der "elektronikschrott" war nur teurer (erinnert sich an die dunklen 80er und frühen 90er...brrrr)
recht gebe ich aber was die konsolenpreise angeht: abartig! und das besste is: dieese abzocke machen die leute mit, weil sie das neuste und beste brauchen...schaut man sich dann die konsolenhardware an, kann man als rechnerfreund nur lachen ;-)
 
mit den meisten "was" ? definiere doch solche aussagen mal genauer. man kann auch mim serien b-corsa über die nordschleife fahren...
mein "mobiltelefon" kann heutzutage auch wesentlich mehr als mein rechner von vor 10-15 jahren..

aber wie schon geschrieben...die geschichte mit den welten usw. :-)
 
ich sehe diesen Thread erst jetzt, da ich nicht mehr soviel unterwegs bin in Foren (zur Zeit).

Als Argument wurde hier ja nur das Fahrverhalten bei 26ern genannt.

Ein für mich viel größeres Problem ist, daß ich nicht wirklich groß bin mit 167 cm und wenn ich mir ein 29er mit 16"-Rahmen kaufe, passt das nicht wirklich harmonisch zusammen. Mal vermutlich abgesehen vom Fahrverhalten.

Und ja, ich bin auch schon ein 29er Probe gefahren. Es war ein Specialized Stumpjumper FSR und ich hatte in Trails nicht wirklich das Gefühl, daß es sich besser fahren lässt als mein Cube Reaction...
 
ich sehe diesen Thread erst jetzt, da ich nicht mehr soviel unterwegs bin in Foren (zur Zeit).

Als Argument wurde hier ja nur das Fahrverhalten bei 26ern genannt.

Ein für mich viel größeres Problem ist, daß ich nicht wirklich groß bin mit 167 cm und wenn ich mir ein 29er mit 16"-Rahmen kaufe, passt das nicht wirklich harmonisch zusammen. Mal vermutlich abgesehen vom Fahrverhalten.

Und ja, ich bin auch schon ein 29er Probe gefahren. Es war ein Specialized Stumpjumper FSR und ich hatte in Trails nicht wirklich das Gefühl, daß es sich besser fahren lässt als mein Cube Reaction...

Wurde schon ab und zu erwähnt, nur hier nicht. Ich bin auch Befürworter der 26er und finde das ein 29er unschön ist obwohl ich einen 20er Rahmen bei 1,80m fahre aber trotzdem.
 
ich sehe diesen Thread erst jetzt, da ich nicht mehr soviel unterwegs bin in Foren (zur Zeit).

Als Argument wurde hier ja nur das Fahrverhalten bei 26ern genannt.

Ein für mich viel größeres Problem ist, daß ich nicht wirklich groß bin mit 167 cm und wenn ich mir ein 29er mit 16"-Rahmen kaufe, passt das nicht wirklich harmonisch zusammen. Mal vermutlich abgesehen vom Fahrverhalten.

Und ja, ich bin auch schon ein 29er Probe gefahren. Es war ein Specialized Stumpjumper FSR und ich hatte in Trails nicht wirklich das Gefühl, daß es sich besser fahren lässt als mein Cube Reaction...

Hmm, 29er LR bei einem 16'' Rahmen - das stelle ich mir fast schon Loriot-mäßig vor. :) Auf jeden Fall dürfte das ein echter Hingucker sein.
Wie dem auch sei, dies ist ein weiteres, handfestes Argument für 26er!
 
Hmm, 29er LR bei einem 16'' Rahmen - das stelle ich mir fast schon Loriot-mäßig vor. :) Auf jeden Fall dürfte das ein echter Hingucker sein.
Wie dem auch sei, dies ist ein weiteres, handfestes Argument für 26er!

Hast du das noch nie gesehen? Sieht eigentlich ganz lustig aus. Die Sitzstrebe läuft dann von statt nach oben nach unten, weil das Sattelrohr ja so kurz ist. Und das Oberrohr läuft ebenfalls nach unten statt parallel zum Boden zu verlaufen.
 
Zurück