Kellogs usw.

Vokkar

poar neee, ne?!
Registriert
1. August 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
Holzminden
Hallo miteinander,

ich hätte gerne mal von einem der sich damit auskennt gewusst, was dieses ganze Cornflake-Zeugs so taugt.
Eigentlich war das nie so mein Ding, aber neulich hab ich ne Packung "Clusters" von obiger Firma in die Hände gekriegt und die sind echt lecker (nun, so sagte mir mein Gaumen, egal).
Daraufhin hab ich die Schachtel mal hin und her gedreht und gelesen was so alles drauf steht und den Eindruck erhalten, dass, wenn man nur genug von dem Zeugs isst, man überhaupt nix anderes mehr braucht. Auch war mein Eindruck (mit meinem fundiertem Halbwissen auf ernährungstechnischer Ebene), dass alles drin ist was der Sportler so benötigt, als da wären Kohlenhydrate, Fett, uswusf. na und mit der Milch bekommt man ja auch noch das ein oder andere.
Jetzt hab ich vor der letzten längeren Fahrt mal einen ordentlichen Kübel gelöffelt und mein subjektiver Eindruck war ganz gut, jedenfalls besser als mit Toast und Co. allerdings kann das ja von ner ganzen Menge Faktoren abhängen.
Deshalb jetzt die alles entscheidende Frage: Taugts, oder wars nur Einbildung:confused:

Es dank für Antworten

der Vokkar
 
Aaaalso ich bin jetzt net der Überkenner was sowas angeht aber ich glaube net das Cornflakes im übertriebenen Genuss gut sind,ab und wann sagt man nix aber dauernd glaub ich nicht.

Vorallem die Werbung heutzutage hat es ja geschafft Nutella als GESUNDES FRÜHSTÜCK zu verkaufen,is ja der brüller schlechthin.

Und zu Cornflakes,wenn auf der Verpackung schon draufsteht "Mit vielen gesunden Ceralien" dann kann ich auch nur lachen da mit "Ceralien" irgendein griechischer Landwirtschaftsgott gemeint ist glaube ich,irgendsowas in der art jedenfall.

Auf dem Punkt gebracht heisst es halt das Getreide drin ist *lol*

Also hau dir lieber ein Müsli rein,ist gesünder :D
 
hallo miteinander,

ja, cornflakes sind echt gut. ich ess jeden frueh ne grosse portion mit milch und an renntagen ne noch groessere und hatte noch nie nen hungerast, obwohl manchmal ganz schoen gebolzt wird...
ich bin zwar auch kein ernaehrungswissenschaftler, aber ich wuerde sagen das toast und co. sicherlich von den cornflakes abgehangen werden. es muss auch nicht unbedingt kellogs sein, es gibt viel preiswertere( die, die unten im regal stehen...:) , die sind auch lecker bei genau so vielen kohlenhydraten..

das wars, b-e

(ein gutes steak mit bier ist aber auch nicht zu verachten.....:bier: )
 
Dr. Oetker Vitalis Früchtemüsli mit 40 % Fruchtanteil plus Vitamin C

und wichtig: OHNE ZUCKERZUSATZ.

Vollkorn-Haferflocken, Rosinen, Vollkorn-Weizenflocken, Vollkorn-Roggenflocken, CORNFLAKES, Feigenstücke, Datteln, Pflaumenstücke, Aprikosenstücke, Bananenscheiben, Birnenstücke, Apfelstücke, Pfirsichstücke, Mandelstücke, pflanzliches Öl, Reismehl, Maracujasaftpulver, Maltodextrin, Ascorbinsäure.

Dazu Onken Sommer Quark 0,2 % Fettanteil und fettarme Milch

Wem das noch nicht reicht, kann das ganzen mit frischen Bananenscheiben, Kiwi, Erdbeeren etc. anreichern.

Guten Hunger
 
Original geschrieben von Katrin
und wichtig: OHNE ZUCKERZUSATZ.
ja, das ist eigentlich auch das was mich beim Studium der Packungstexte stutzig gemacht hat, insbesondere in diesen erwähnten "Clusters" is Zucker in unterschiedlichen Formen ohne Ende drin. Die Frage ist dann also genauer: "Ist das ne geeignete Mischung?", denn Zucker ist ja nicht unbedingt schlecht.

Gruß
der Vokkar
 
hallo volker, seit dem du mich persönlich kennst weißt du , daß ich nicht zu den gewichtslosen der scene gehöre ( obwohl ich mir das am sonntag auf der wurzel/matsch/wurzel/sumpf usw passage gewünscht habe) nach meiner meinung gehören kornflakes zu den besseren nahrungsmittel um sich vernünftig zu ernähren. besonders dann wenn man sie mit magermilch bedeckt und viel frischem obst angereichert verzehrt. vor einer tour liefern sie jedenfalls eine ganze menge energie und ich vertrage sie gut. tost liefert nach aussage des bäckerobermeisters nur leere zuckerkalorien, weil alle wertvollen mehlbestandteile beim normalentoast rausgesiebt worden sind.
und über den zucker in den klumpen brauchst du dir doch keine gedanken machen, der wird doch en bald verbrannt.

ich bin der meinung man muss auch mal was essen, was einem schmeckt. ( ich hab am sonntag 3 bountirigel verdrückt, die ihr am zielstand liegen hattet, hat echt gut getan und konnte ich mir auch nach der anstengung leisten)


michael
 
problem 1: insgesamt wenig kalorien im verhältnis zu der menge, die man aufnimmt
problem 2: kalorien sind "leere" kohlenhydrate, also einfachzucker und dergl. und kurzkettig, verpuffen also schnell.

fazit: besser als nix zu essen, besser als fettes schnitzel, aber nicht so sinnvoll wie kombination aus vollwert und/oder powerbar.

*die mischung macht's*
 
nutella is gar net so ungesund,is zumindestens gsunder als das deutsche durchschnittsfrühstück-zwar ka wie das ausschaut-

buttermilch mit knäckebrot und dann ein apfl,find ich suppa
 
Original geschrieben von Vokkar

kann schon sein, aber ist das nicht zweitrangig:confused:

Sag das mal Nestle :D.

Also ich "lebe" seit Jahren von Cornflakes und Co und fühle mich pudelwohl. Vor allem Abends machen die nicht so voll und man kann dank der Milch auch gut schlafen. Morgens gibt es dann oft Cornflakes mit Banane, das ist super für den Start in den Tag. Und Mittags gibt es dann was "richtiges".
Auch vor einem anstrengenden Sporttag finde ich Cornflakes mit Obst einfach nur perfekt. Ich denke man kann da nichts falsch machen.

Und ob Nutella nun gesund ist oder nicht hält mich nicht davon ab, ab und zu mit dem Löffel davon zu naschen :D. Und dick auf frisches Weizenbrot geschmiert könnte ich darauf liegen :bier: .
 
Hehehe! :D Dieser Thread hat mich auf eine famose Idee gebracht: Bis vor 1-2 Jahren gab' es bei uns eigentlich auch immer Cornflakes...

- Anmerkung: Clusters sind geil -

..., aber dann wollten auf einmal alle Toast. Eigentlich fand' ich das Zeug (Cornflakes) immer viel besser, jedoch hing es auch mir nach 8 Jahren einfach zum Hals raus.
Na, ja - meine famose Idee bestand da drin, mal wieder 'ne Packung Clusters zu "bestellen" (Mutter geht ja gleich einkaufen :D).
 
Ich denke, dass gezuckerte Cornflakes nicht ankommen können, gegen Müsli (ohne Zucker) oder gegen Vollkornbrot.

Durch den Einfachzucker (wie bereits duddel gemailt hat) bringt es nicht die Massen an Kohlenhydraten rein. Wenn man das ganze allerdings mit frischen Aprikosen oder Bananenstücken garniert, schleck, dann sieht die Sache aber anders aus. Besser wären wahrscheinlich die normalen Cornflakes ohne Zucker.

Aber der Geschmack zählt ja auch! Ich brauche mind. 1 x pro Woche Clusters oder auch Crunchy Nuts, weil mir die einfach schmecken;) . Vor einer richtig heftigen Anstrengung ziehe ich mir allerdings eher 1 Schale Müsli + Vollkornbrot rein.
 
kommt drauf an, ob man über geschmack etc. diskutiert oder daüber, was das zeug so taugt (wie oben gefragt).
weil schmecken tut's - aber taugen eigentlich net...
 
Hey!

Das da gut was an Kohlenhydrate drin sind, kann man ja lesen. Wichtiger ist aber glaub ich, das sie gut schmecken und man sie gut verträgt. Dann fühlt man sich auch auf dem Bike gut und kann ordentlich die Sau rauslassen :teufel: UND man nimmt duch die Milch viel Flüssigkeit auf, was auch nicht zu verachten ist!

Torsten
PS: Crunchy Nut :hüpf:
 
Hi!

Wieder zurück in München... hab die letzten Tage auf einer urigen Hüttn verbracht...

Zum Thema Cornflakes:

Vorteile: liefern schnell Energie, sind leicht verdaulich und gut verträglich, schmecken den meisten ziemlich gut so daß man genug ißt.

Nachteile: ohne zusätzliches Fett (z.B. reichlich Vollmilch) halten sie sehr schlecht her, weil sie - ohne Fett verzehrt - den Blutzuckerspiegel sehr schnell hochschießen lassen (hoher glykämischer Index, siehe Tabellen) und die Insulinausschüttung dann dafür sorgt daß man sehr schnell wieder Hunger bekommt.

Fazit: zu empfehlen, wenn danach nur kurze, aber intensive Belastung (steiler Berg oder joggen etc) erfolgt, wenn man hingegen ne große Tour vorhat und nicht gleich einkehren kann/möchte, dann sollte man auf einen höheren Anteil an Protein und v.a. Fett achten. Letzteres aber natürlich nicht im Übermaß, sonst Leistungseinbuße wegen Verdauung!

Übrigens: ich finde Nutella auch nicht ungesund - wüßte nicht warum!! (außer man ißt es tagsüber als Ersatz für "normale" Mahlzeiten)


ciao Robert
 
Haferflocken sind nicht zu verachten. Gibst Du dem Gaul zu viel Hafer wird er aggressiv und bockt. Kohlenhydrate und Aggression ist das, was man für den Uphill braucht.

Corn Flakes sind m.E. leichter verdaulich als Haferflocken, dafür haben Haferflocken mehr Energie, halten länger, sind billiger, nicht so stark gentechnisch manipuliert und nicht so amerikanisch.
 
Stimmt! Haferflocken enthalten auch Fett und Proteine, haben deshalb auch (wesentlich) mehr Energie als Cornflakes. Daß sie aggressiv machen sollen ist mir nicht bekannt! (@alal: sag das nicht zu laut - nicht daß die noch auf die Doping-Liste kommen :lol: )

Robert
 
Original geschrieben von alal
Haferflocken sind nicht zu verachten. Gibst Du dem Gaul zu viel Hafer wird er aggressiv und bockt. Kohlenhydrate und Aggression ist das, was man für den Uphill braucht.
1. was macht der gaul, wenn er zu viel cornflake isst?
2. welche übersetzung fährt der uphill?
 
Original geschrieben von dubbel
1. was macht der gaul, wenn er zu viel cornflake isst?
2. welche übersetzung fährt der uphill?
>:p sind aber nicht uninteressant die fragen.


vor meinem letzten (und bisher ersten) marathon über 56 harte km bei 1300hm habe ich lediglich 2 brötchen mit nutella fast ohne jeden nährwert und eine tasse voll müsli gegessen. und der müsli hat es 100%ig gebracht, ich musste auf der gesamten strecke kein einziges mal nachlegen, obwohl ich voll gefahren bin. soll heißen: müsli ist wirklich das beste. cornflakes sind sicher nicht schlecht (wenn nicht mit zuuuviel zucker), aber müsli hat einen besseren nährwert.
 
Also ich hab heute vor meiner Tour ne Schüssel Kornflakes gefuttert und hatte nach 60 Km keine Power mehr.
Also für längere Touren braucht man mehr.

@itz

bin wieder fit wir können also mal wieder ne Runde drehen
 
Im "Stern" ist zu lesen, daß in einigen Nahrungsmitteln, u. a. auch in Cornflakes, irgendwelche krebserregenden Acryl-chemikalien drin sind. Ich jedenfalls hol mir keine Cornflakes mehr.

Dann schon lieber einen saftigen hausmacher Leberknödel.
 
Original geschrieben von alal
Im "Stern" ist zu lesen, daß in einigen Nahrungsmitteln, u. a. auch in Cornflakes, irgendwelche krebserregenden Acryl-chemikalien drin sind. Ich jedenfalls hol mir keine Cornflakes mehr.

Dann schon lieber einen saftigen hausmacher Leberknödel.

in bier hat man sogar ethanol entdeckt und in äpfeln ascorbinsäure. ich ess das zeug jedenfalls nicht mehr.
 
was meine ernährung betrifft:
ich esse morgens und abends müsli.
und zwar:
1/4 Kellog's Special K oder Fitness
1/4 Kellog's Toppas
1/4 Köln Haferflocken
1/4 Köln Schelzflocken (Hafer) mit Weizenkleie
eine Prise Leinsamen
und ein paar Rosinen
darüber dann noch nenn Löffel Kaba
natürlich mit frischer Vollmilch.

Mittags ess ich "normal".
Meistens Gemüse und Salat.
2-3 mal die Woche gibts dann noch mageres Fleisch hinzu.

Mit dieser Ernährung hatte ich noch nie Probleme mit Energiemangel, Gewicht,.......
okay, es gab mal ne Zeit in der ich wegen den vielen Körnern Blähungen hatte aber das kann auch lustig sein :D

Wie siehts mit euerer Ernährung aus?
 
Zurück