Kenda Nevegal

2.35 baut wie Maxxis 2.5/Schwalbe 2.35.

Für hinten finde ich den ITS Edge FR geil.


Fährst du bei ausschließlich trockenenen BEdingungen oder auch, wenn´s etwas feucht ist?

Will mir jetzt generell TS kaufen, aber wie schlüsslt sich das mit den PLy auf? Habe shcon verstanden, je höher, desto schwerer und pannensicherer. . . ISO ply steht -nehme ich an- für einfach?
Für DH 2PLy nehmen ode rnoch höher? ^^
 
ply = Gewebelage
2ply brauchst du, um mit wenig Druck im Reifen über Steinfelder kacheln zu können, ohne einen Plattfuss zu riskieren.
In Tests haben 1.5ply Reifen (die haben die zweite Lage nur auf der Lauffläche) nicht wesentlich besser als 1ply Reifen abgeschnitten (Wildrockr, HansdampfSG).

Die ITS Reifen sind wohl etwas (ca. 150gr) schwerer als vergleichbare Conti oder Schwalbe.
Den Vogel schiesst der 3ply ab, ich glaub den kann man ohne Luft fahren. Braucht kein Mensch. Die 1,5kg des 2,7er 909 bzw. DH finde ich schon grenzwertig, macht das Rad träge.

Ebenso der Nevegal. Übrigens in 2ply 2.5 eine echte Walze!
 
3ply gabs bei ITS nie, dafür 4ply. Völlig unnötig.

Ich fahre bei allen Bedingungen. Den Intruder gibt's eh nur in der DH Ausführung; den Edge in AM, FR und DH.
Der Edge FR hat eben schon 2ply (nicht so stabil wie Maxxis/Schwalbe 2ply), ist aber vom Gewicht her durchaus vertretbar.
 
Danke,

habe mir jetzt nen 2ply 909 und nen DH bestellt in 2,5. FÜr mein AM vorne nen AM 2,35. Aber den Edge konnte ich nirgends finden. Nur bei Ebay.com mit 30 € Versandkosten alleine.
 
Mit welchem Druck sollte man die Nevegal DH fahren? (Wie viel vorne und wie viel hinten?)
Habe einen ziemlich gutes angebot bekommen 2 Reifen für den Preis von einem.
Ich glaube für den Preis finde ich nichts besseres. (War auf der suche nach einem hinterreifen bin aber darauf gestossen)
 
3ply gabs bei ITS nie, dafür 4ply. Völlig unnötig.

Heutzutage vielleicht (seit damals fahre ich ganz sicher keine Intense mehr), frueher war aber Intense 2ply in etwa so dick wie EXO heutzutage - also zu duenn fuer DH - weswegen 4ply schon einen Sinn hatte.
 
Ich fahr noch einen alten Intruder FRO Lite 2.5 und der geht in Sachen Durchschlagschutz schon ganz okay. Durchs große Volumen kann ich den mit gleichen Drücken wie Maxxis 2.5 fahren. Das Gewicht is halt echt bescheiden mit ca. 1500g; trotzdem mein aktueller Lieblingsreifen :)
 
Ich mag die Kenda,s die gehören schon lange zu meinen ED- Reifen.
Nevegal 26x2,35Hinten,Excavator 26x2,35vorne
Einfach Traumhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Foto
 

Anhänge

  • DSC05473.jpg
    DSC05473.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 61
Bin ebenfalls gerne auf Kendas unterwegs... aktuell vorne ElMoco 2.35 StickE, hinten Nevegal DTC. Es wird nur schwieriger die Reifen zu bekommen... schade.
 
Ich mag die Kenda,s die gehören schon lange zu meinen ED- Reifen.
Nevegal 26x2,35Hinten,Excavator 26x2,35vorne
Einfach Traumhaft.
Ich fand den Nevegal DTC (StickeE ehe) am VR besser. Der Excavtor DTC rollt am HR besser als der Nevegal. Fand ich jedenfalls.

Bin ebenfalls gerne auf Kendas unterwegs... aktuell vorne ElMoco 2.35 StickE, hinten Nevegal DTC. Es wird nur schwieriger die Reifen zu bekommen... schade.
Naja die DTC Versionen krieg man ja hier noch. StickE habe ich bisher immer bei CRC bestellt.
 
Ich fand den Nevegal DTC (StickeE ehe) am VR besser. Der Excavtor DTC rollt am HR besser als der Nevegal. Fand ich jedenfalls.

Bei gemischten Trail-Abfahrten teil Batz grober Schotter ist mir der Excavator vorne lieber,hat in diesen Bereich eine Bessere Führung.
Auf,m festen Boden ist der Nevegal eine schau.
Was mir gefällt an den Kendas, die kann man überall Fahren ob es Nass,Batzig,oder Trocken, sind richtige Allrounder. Hans Ray hat uns
in seiner Besten Zeit die Kenda,s lange genug Vorgeführt,auch heute noch.
 
hat einer einen dirkten vergleich eines nevegal in weicher mischung (wie auch immer die heißt) 2,5 " mit baron 2,5" bcc oder minion dhf 2,5" ST
 
Zurück