Kennt jemand Chattanooga

Denke auch 93 passt besser
Edith: obwohl da die Kabelführung wieder anders ist.

Ist aber wohl egal, da vom Konzept her ja wirklich sehr sehr ähnlich.
Ja, das ist auch keine 100%-Übereinstimmung.
Auffällig beim Chattanooga ist für mich die geschwungene Brücke zwischen den Sitzstreben. Beim KHS comp ist sie gerade...

Naja, vielleicht findet sich mit etwas Recherche ein genau gleiches Modell bei KHS? 🤷‍♂️

Eine zeitliche Eingrenzung anhand der Shimano-Datumsstempel hilft eventuell auch.
https://www.vintage-trek.com/component_dates.htm

Chattanooga Kataloge gibt's wahrscheinlich eher nicht.
 
Chattanooga Kataloge gibt's wahrscheinlich eher nicht.
leider noch nix gefunden

aber in den Bike Markt Ausgaben der Bike waren die Räder eigentlich wirklich jedes Jahr von 1992 (damals noch die Kaufübersicht ohne Bilder) bis 1997 lückenlos drin.

Hier mal die Tabelle für 92, mit eben schon einem Navajo:
Chattanooga 1992 Marktübersicht Bike 3 1992.jpg


Ich denke, dass das gezeige Chattanooga wohl eher 92er Modell sein müsste oder 1993 vor-Saison oder ähnliche, weil offiziell hatte man 1993 schon die eher typischen Chattanoga (und weniger KHS-mäßigen) unifarbenen Lackierungen hier im Auszug für 93 dann in der Bike Markt Ausgabe zu sehen:
Chattanooga 1993 BM.jpg


Das von @fietskrokodil gezeigte KHS Bild ist ja ein 1991 Modell gewesen, für 1992 scheint auch die KHS Doku zu dünn zu sein.
Den typischen KHS style mit zweifarbiger Lackierung und rosanen Sattelrohr gabs ja von KHS zumindest über Jahre, auch schon 1989, nur um einen Grund haben diese Anzeige zu zeigen:
KHS Ad july 1989.jpg


und wie wir jetzt alle gesehen aben auch als Chattanoga, aber möglicherweise eben aber nur Anfangs?

Denn auch für 1992 gibts ein paar Fragezeichen...
In der Tabelle der Bike stehen da noch DX Daumies und DiaCompe 986 drin, das hat das Bike ja beides nicht.
Auch die montierten Megabite Zmax kamen erst Ende 1992 raus.
Ritchey MegBite Z-Max Ad aus Bike 10 1992.jpg

Wenn noch die ersten Reifen, dann kann das Rad frühestens von Ende 92 sein.

Wie auch immer, ich finde das ist übrigens ein sehr schönes Bike, und cooler lackiert als die üblichen Chattanooga, vlt. auch cooler als ein KHS, weil eben exotischer.
Noch sieht es vom z.B. dem Zustand der Bremsflanken aus als wäre das Bike bis heute nur wenig benutzt worden. Freu Dich drüber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die zahlreichen Infos!

Von den Spezifikationen her ist es ein 100%iges (?) KHS Montaña Comp, wie das von fietskrokodil oben gezeigte Modell – inklusive Lenker und Sattel.

Vom Rahmen bzw. Sattelrohr her entspricht es allerdings diesem Modell, allerdings mit einer anderen Kabelführung:
https://benscycles-denver.com/products/khs-montana-comp

Meine Bildersuche zeigt exakt dasselbe Bike auf dieser etwas „merkwürdigen“ Seite als Modell von 1993:
https://saleshov.click/product_details/49403364.html

Es scheint, dass mein Chattanooga Navajo im Grunde ein Montana Comp mit kleinen (oder vielleicht eher klitzekleinen) Abweichungen ist.

Es ist mir bei der Suche nach 26"-Laufrädern über den Weg gelaufen – ich wusste gar nicht, was ich da eigentlich kaufte. Ich dachte nur, die Laufräder und Teile könnte ich gut gebrauchen.

Jetzt habe ich mich aber ein bisschen verliebt,- es sieht live wesentlich sexier aus - und würde es fast schon als Frevel empfinden, es zu „fleddern“. Aber ein Sammler bin ich auch nicht, weder vom Platz noch vom Mindset. Allerdings es zu einem Preis zu verkaufen, mit dem ich nicht mal die Laufräder (und paar Teile) bekomme, ist auch doof...Da hab ich mir was angelacht ;)
 
Leider kann ich das Bike nicht behalten. Schlachten finde ich, dem Originalzustand geschuldet, zu schade. habe es mit 250VB inseriert,- haltet ihr das zu hoch angesetzt? Bringt ja wenig, wenn ich für weniger hergebe, als ich für die Teile bezahlen müsste....Lasse mich gerne eines Besseren belehren!
 
Zurück