Kennt jemand diese Ritchey Megabit Z-Max in dieser Farbkombi

Registriert
9. Mai 2014
Reaktionspunkte
3.808
Ort
B
Meines Wissens (Ritchey Kataloge) wurden die Z-max Megabite (hier 1.95) von 1991-1994 hergestellt. Nirgendwo jedoch finde ich Bilder oder Infos zu dieser absolut ungewöhnlichen Farbkombi. Datacode ist T642 also 1992.
Einer von Euch?
IMG_7389.JPG
Die top erhaltenen, null porösen Reifen (hier noch ungeputzt) sind damit sicher zu schade für die Stadtschlampe...

Gruß, egmont
 

Anhänge

  • IMG_7389.JPG
    IMG_7389.JPG
    175 KB · Aufrufe: 617
Zuletzt bearbeitet:
Ja die grauen und roten mit der üblichen skinwall gab es wohl offiziell, findet man auch über die Bildersuche...aber DEN?

Ich habs oben bereits korrigiert. Der Reifen hat 1.95 nicht 2.1. Die Größe gab es offiziell auch nicht...
?
 
(Marken) Reifen mit farbiger/grauer Lauffläche waren seinerzeit einfach wesentlich teurer als normale schwarze Reifen, wurden weniger gekauft und angeboten.

Ritchey Megabite Z-Max laut Bike Workshop 1996: Wahlweise Draht-, Kevlar oder W.C.S-Ausführung; Schwarz, Grau, Skinwall, Rot

Preis für einen Reifen je nach Ausführung bis 79 DM

hier Ritchey Z-Max Millenium Pro. schwarz mit grauer Lauffläche

http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=2&t=247350
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
["Ritchey Megabite Z-Max laut Bike Workshop 1996"]
http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=2&t=247350

Das waren dann aber doch schon späte Z-Max ohne das klassische Ritchey-UK-Label !?

Nicht mal in den alten Ritchey Katalogen findet sich eine rote noch die skin Ausführung mit blackwall. Nicht einmal eine 1.95er Größe...kein K(evlar)...

Hier noch mal ein besseres Bild. Man erkennt wie gut sich dieser Reifen bei richtiger Lagerung gehalten hat. 22Jahre! Die Labels wirken wie von gestern, der Gummi ist perfekt und die nicht ausgeblichene Farbe definitiv skin. Wenn ich mir moderne Reifen nach 5 Jahren an
IMG_7392.JPG
schaue...
 

Anhänge

  • IMG_7392.JPG
    IMG_7392.JPG
    162,5 KB · Aufrufe: 237
Zuletzt bearbeitet:
" Da du es so betonst..."

... tja gestern wollte ich die Dinger noch auf den Hauptstadt Bürgersteigen verheizen, jetzt aber haben sie einen anderen Wert für mich.
Dafür gibts dann eben ultimative Bürgersteigpellen.
Und warum auch nicht Schlaumeier, zumal die Dinger wohl wirklich unique und deshalb sehr wohl auch interessant sind...
und würd` ich das jedem aufs Brot schmieren..
;-)
 
"Schlaumeier..." ?
Habe dich (als - zumindest dem Anmeldedatum nach - Neuling) lediglich auf das entsprechende Unterforum aufmerksam gemacht, da ob der sehr blumigen Beschreibung schon eine Verkaufsabsicht zu erkennen war.
 
Wenn du ihn nochmal verständlich umformulierst, gerne.
Ansonsten aber keine Zeit für die Analyse kryptischer Botschaften, mir geht zumindest etwas der Kontext der letzten beiden Zeilen ab.
 
Komm` mit GCL in der Signatur, sollte das eine eher leichte Übung sein. Aber ernsthaft; ich versteh` dein Ansinnen immer weniger.
Gut, zuviel Zeit ist schon klar. Dass du damit aber ein auch interessantes Thema beckmessernd abwürgst... ist dir sicher bewußt!? Und was hier durchsichtig bzw. naheliegender ist...lastwordfetishist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber man könnte schon auf die Idee kommen, daß es dir im Grunde nur darum geht, die Reifen als angebliche Prototypen möglichst teuer verkaufen zu können

und wir sind eben daran interessiert, die Geldverdienerei aus diesem Teil des Forums herauszuhalten
 
Mensch Matze, seid `Ihr`schon mal auf die Idee gekommen, dass das eine das andere nicht zwingend ausschließen muß; zumal ich bis gestern noch nicht einmal wußte, was ich habe?

Zitat aus einem anderen Forum:
[...ich habe im Laufe der ersten Hälfte meines Lebens gelernt, dass Menschen gerne anderen GENAU DAS unterstellen, was ihr ureigener Antrieb bei der Teilhabe am Leben ist.]
 
Leute, ich glaube der egmont ist ein ganz Lieber. :)

Zu dem Reifen - ich gehe davon aus daß das eine OEM Ausführung für irgendeinen Radhersteller ist/war. Da es offensichtlich kein Faltreifen ist nichts besonders hochwertiges. Gab es nicht mal Stevens mit diesen Reifen?
 
ich könnt` ja jetzte sagen, dass der Stevens den Grauen hat..und der Datacode von 1992 ... mach` ich aber nicht.

:)
 
Die Z-Maxe gab es sogar als 1,7er. Bei mir liegt ein 1,9er, schwarz mit heller Skinwall, im Keller. Ein 2,1er und ein 2,35er davon sind am Bike zwei Meter neben mir, alle faltbar.

Im Threadtitel hätte ich statt Megabit eher Megabyte genommen. Klingt besser. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
" Im Threadtitel hätte ich statt Megabit eher Megabyte genommen...."
kif... geht eben nicht aufs Langzeitgedächtnis, dafür ...
-----------------------
und noch mal zurück zum blumig; letzte Woche habe ich Reifen von meinem neuen alten Backfire demontiert. Die IRCs waren 6 Jahre alt, zumindest hat mir das der Verkäufer versichert. Das top gepflegte Rad stand fast ausschließlich in der dunklen Garage...



und ich schraube seit vielen Jahren auch an Motorrädern und 4Rad-Oldies, das mach einen so etwas schon....blumig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück