Kennt sich jemand mit MRT Befund aus?

Registriert
23. Februar 2022
Reaktionspunkte
0
Moin und Hallo erstmal :)

bin durch Dr. Google auf euer Forum gestoßen. Ich habe gerade mein MRT Befund bekommen und die Besprechung dafür leider erst in 2 Wochen, da mein Doc im Urlaub ist.

Meine Frage ist nun ob sich jemand ein wenig "auskennt" und evtl etwas zu meinem Befund sagen kann. Klar mit dem Arzt sprechen ist am besten aber noch 2 Wochen warten macht mich mürbe ;)


Beurteilung:
1. Milde degenerative Veränderungen im Innen- und Außenmeniskus.
2. Darüber hinaus kein Nachweis eines weiteren wesentlichen Kniebinnenschadens.
3. Chondropathie patellae mit Knorpelfissuren bis Grad IV. Zudem mildes bis moderates fokales
Markraumreizödem im kaudalen Patellapol. Darüber hinaus milde Chondropathie bis Grad II auch
im Gelenkknorpel der femoralen Trochlea.
4. Chondropathie bis Grad II im medialen Kompartiment des Kniegelenkes. Kein Nachweis einer
wesentlichen Chondropathie im lateralen Kompartiment des Kniegelenkes.
5. Moderater Erguss im proximalen Tibia- und Tibiofibulargelenk als Ausdruck eines
unspezifischen Reizzustandes.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Befunde und kann was dazu sagen ob ich um eine OP drum rum komme.

Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag

Liebe Grüße

Jess
 
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Befunde und kann was dazu sagen ob ich um eine OP drum rum komme.
Drei Ärzte, drei Meinungen. Das wird hier nicht anders sein. Wenn Du keine OP willst, dann such in Deiner Nähe nach einem Arzt, der konservative Therapie bevorzugt.
 
Wenn man was sucht im MRT dann findet man auch was. Wichtiger wäre warum das MRT gemacht wurde und was du für Schmerzen hast als hier schnöde MRT Berichte übersetzen zu lassen.
Und wieso solltest eine OP benötigen ?
Den Knorpelschaden wirst nicht operieren lassen, warum auch?
Gibt Marathon läufer die mit Knorpelschaden laufen.

Punkt 5 wird das ausschlaggebende sein.
Arzt abwarten und dann ab zur Physiotherapie und dann gezieltes Knie Training und Bewegung.
 
Ist verdammt schwer, jemanden zu finden, der neutral berät.
Ein Arzt, der operiert, wird Dir zur Operation raten.
Am besten fragst Du einen Physiotherapeuten, die kennen sich bestens mit den Fachbegriffen aus und haben vielleicht 5 Minuten Zeit, um dir das in Ruhe zu erklären ;-)

Bin inzwischen zweimal am Knie operiert (einmal Kreuzband, einmal Miniskus) und bin mit dem Ist-Zustand wenig glücklich.

Leider gibt es niemand mit dem gleichen Knie und den gleichen Vorfällen, der sich nicht hat operieren lassen - somit alles persönliche Erfahrung ohne abjektive Vergleichsmöglichkeit.
 
Hi,
Klingt doch halb so wild.
Das Ödem kann unangenehme Symptome erzeugen; aber auch das geht, wenn man dann wieder einen Gang zurückschaltet.
Knochenmarködeme heilen in der Regel nach 6-18 Monaten wieder von alleine aus.
Da ist der Wechsel zwischen Be- und Entlastung (oder Bewegung und Schonung/ Pause) wichtig.
Ist bei dir ja auch "nur" im unteren Bereich deiner Kniescheibe... und nicht in einem Knochenbereich, der permanent und "statisch" Last trägt (in Bezug auf fiese undefinierte Schmerz-Entstehung).
Ich würde jetzt nicht im Studio extrem Beine trainieren oder sehr tiefe Kniebeugen machen, da sonst der Anpressdruck der Patella zu hoch wird.
Über eine OP würde ich mir gar keinen Kopf machen.
Die Knorpeldegenerationen sind nicht zu beachten... vielleicht machen sie dir im höheren Alter etwas mehr Probleme, wenn du faul werden solltest.

Die Mensiken würde ich dezent (über die nächsten Jahre) im Auge behalten, weil sie durch die Degeneration anfälliger werden können.
Da kann man aber sehr viel über das Bewegungsverhalten steuern, gerade was den Innenmeniskus und seinen Schutz angeht. (Forcierte Knieaussenrotation = Aua möglich).
Würde ich mich mal von 'nem Physio beraten lassen.

Dein moderater Erguss wird sich auch bald resorbieren.

Du kannst alles machen, was dir nicht wehtut.
Mach' dir keine negativen Gedanken.

(Alles unter Vorbehalt, da ich dich nicht wirklich kenne und wir im Internet sind. Aber vielleicht hilft es dir ein bißchen.
Dein Doc wird dich eingehender beraten.)

LG, Kiwi.
 
Moin und Hallo erstmal :)

bin durch Dr. Google auf euer Forum gestoßen. Ich habe gerade mein MRT Befund bekommen und die Besprechung dafür leider erst in 2 Wochen, da mein Doc im Urlaub ist.

Meine Frage ist nun ob sich jemand ein wenig "auskennt" und evtl etwas zu meinem Befund sagen kann. Klar mit dem Arzt sprechen ist am besten aber noch 2 Wochen warten macht mich mürbe ;)


Beurteilung:
1. Milde degenerative Veränderungen im Innen- und Außenmeniskus.
2. Darüber hinaus kein Nachweis eines weiteren wesentlichen Kniebinnenschadens.
3. Chondropathie patellae mit Knorpelfissuren bis Grad IV. Zudem mildes bis moderates fokales
Markraumreizödem im kaudalen Patellapol. Darüber hinaus milde Chondropathie bis Grad II auch
im Gelenkknorpel der femoralen Trochlea.
4. Chondropathie bis Grad II im medialen Kompartiment des Kniegelenkes. Kein Nachweis einer
wesentlichen Chondropathie im lateralen Kompartiment des Kniegelenkes.
5. Moderater Erguss im proximalen Tibia- und Tibiofibulargelenk als Ausdruck eines
unspezifischen Reizzustandes.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Befunde und kann was dazu sagen ob ich um eine OP drum rum komme.

Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag

Liebe Grüße

Jess
Hi,
erstmal hoffe ich, dass du nicht operiert werden musst, ich lasse mich auch echt ungern operieren.
Ansonsten wollte ich dich fragen, wo du das MRT gemacht hast?
Denn ich komme eigentlich ursprünglich aus der Nähe von Regensburg, bin aber nach Dortmund versetzt worden.
Problem hierbei ist, dass ich mein Fuß letzten Dienstag (wahrscheinlich) verstaucht habe und ich deshalb nochmal ein MRT von meinem Fuß machen lassen will.
Davor war ich bei solchen Angelegenheiten immer bei diesem Orthopäden, den ich aufgrund der Entfernung jetzt aber nicht mehr so leicht aufsuchen kann.
Und da ich noch ziemlich neu hier bin, bin ich gerade dabei mich zu informieren, zu welchem Fachmann ich gehen könnte.
Falls du nicht aus der Ecke kommen solltest, alles gut! Aber ein Versuch ist es ja vielleicht mal Wert

VG,
Jürgen
 
Zurück