Kerbe im Hinterbau

Registriert
22. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Euskirchen
Nabend.

Hab heute ne Tour gemacht. Dabei ist ein paar mal die Kette im Hinterbau haengengeblieben (Zwischen Hinterbau und Ritzel). Lag wahrscheinlich daran, dass auch das mittlere Ritzel verbogen ist. (Krieg naechste Woche sowieso ne LX Kurbel).
Hab aber jetzt gesehen, dass an der Kettenstreben ein paar Kerben im Rahmen sind. Sieht gar nicht gut aus... Sollbruchstelle.
Brauch wohl einen neuen Hinterbau. Das Rad ist ein Cube XC 2
Fully. Weiss vielleicht einer, ob es die Hinterbauten einzeln gibt
und was die Kosten. Die neueren Cube Rahmen muessten ja von Kinesium sein. Danke fuer Antworten.

Gruss Joerg
 
kannste davon bitte mal nen foto machen ... so ne ferndiagnose is immer schwer ... ohne bild erst recht
 
Foto kann ich leider keins machen.
Hab mal genauer nachgesehen. Sind insgesamt drei Kerben am Oberen und Unterem Teil der Kettenstrebe (die ist in der Mitte im Bereich vom Tretlager nach innengewoelbt). Eine ist ca 8 mm lang und 4 mm breit, die und eine andere Kerbe ist ca 1 mm tief. An einer anderen Stelle ist auch Lack abgeschliffen.
 
Original geschrieben von Cube
Nabend.

Hab heute ne Tour gemacht. Dabei ist ein paar mal die Kette im Hinterbau haengengeblieben (Zwischen Hinterbau und Ritzel). Lag wahrscheinlich daran, dass auch das mittlere Ritzel verbogen ist. (Krieg naechste Woche sowieso ne LX Kurbel).
Hab aber jetzt gesehen, dass an der Kettenstreben ein paar Kerben im Rahmen sind. Sieht gar nicht gut aus... Sollbruchstelle.
Brauch wohl einen neuen Hinterbau. Das Rad ist ein Cube XC 2
Fully. Weiss vielleicht einer, ob es die Hinterbauten einzeln gibt
und was die Kosten. Die neueren Cube Rahmen muessten ja von Kinesium sein. Danke fuer Antworten.

Gruss Joerg

Du meinst wohl zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe. Das ist ein klassischer "Chainsuck". Passiert jedem mal wenn er kein "Chainsuckdevice" hat. :D

Ist aber nicht weiter tragisch. Die Kerben sehen zwar nicht schön aus, aber das Material ist an der Stelle recht dick.

Nur wenn es laufend passieren sollte, solltest du ein Blech "Antichainsuck" nachrüsten oder andere Kettenblätter probieren. Oder eben die Kette zeitig wechseln.

Die Ursache muss eben erstmal gefunden werden, kann die Kettenlinie sein, verschleiss, Schlamm etc.
 
Zurück