Kette beim ersten Mal ölen?

Registriert
20. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herxheim
Hallo,

ich habe ein kleine Frage. Wenn ich eine neue Kette draufziehe, soll' ich sie dann vor der ersten Fahrt ölen oder kann ich die Kette so lassen, wie ich sie von der Verpackung aus aufgezogen habe?

PS: Welches Öl benutzt ihr eigentlich für lange Touren (ca, 120 km), ohne das die Kette gegen Ende der Tour anfängt komische Geräusche zu machen?
 
Pedros Ice Wax :hüpf:

Ich hatte im Sommer nochma Öl benutzt - nie wieder will ich so einen Dreck! Ice Wax muß man evtl öfter anwenden, dafür bleibt der Antrieb vernünftig sauber :)

Und ja, gleich noch vor der ersten Fahrt sehr gut wachsen das wird sich später durch gute Funktion auszahlen.

Torsten
 
LOLLe schrieb:
Hallo,

ich habe ein kleine Frage. Wenn ich eine neue Kette draufziehe, soll' ich sie dann vor der ersten Fahrt ölen oder kann ich die Kette so lassen, wie ich sie von der Verpackung aus aufgezogen habe?

PS: Welches Öl benutzt ihr eigentlich für lange Touren (ca, 120 km), ohne das die Kette gegen Ende der Tour anfängt komische Geräusche zu machen?

Soweit ich weiß ist es besser wenn man den " Schmodder" von der neuen Kette erst mal entfernt. ( aber nur mit einem Lappen ).
Dann die Kette wie gehaubt ölen.
 
Die Ketten sind beim Kauaf mit einer Schutzschicht überzogen. Die sollte weg. Idealerweise eignet sich dazu Öl. Also Kette drauf, ölen und vor der ersten fahrt abwischen. Das Öl hat dann die Schutzschicht gelöst und gut is. Ich habe zwar bisher noch nicht mit Wachs rumexperimentiert, komme aber mit Öl recht gut zurecht. Das Geheimnis liegt darin, dass man NACH der Fahrt ölt und VOR der nächsten abwischt, dadurch haftet aussen weniger und das Öl hat ausreichend Zeit bis zur nächsten Belastung alle wichtigen Stellen zu erreichen.
Ich verwende seit vielen Jahren entweder ein billiges Bio-Haftöl aus dem Baumarkt oder das entsprechende von Hanseline. Das hat vor einigen jahren bei einem "Bike"-Vergleichstest super abgeschnitten.
Ich würde der Pflege einer kette nicht zu viel Bedeutung zukommen lassen. Die Haltbarkeit nimmt nur unwesentlich zu. Der einzige Vorteil einer richtig sauberen Kette, ist der, dass die Röllchen nicht so schnell verkleben und man bei einem defekt nicht aussieht wie nach einem Moorbad.

Salut

El Papa
 
Finishline Grün + Icewax :daumen:
Wenn noch gut geölt ist, dann kommt je nach Laune mal bischen Icewax drüber ... nach der Tour mach ich den Dreck mit "Brunoxlappen" weg ... und wie bereits gesagt dran lassen bis zur nächsten Tour und dann abwischen ...
(Wachs verwende ich fast nur im Sommer ...)
 
Zurück