Kette für Nexus 8 Gang Nabenschaltung

Registriert
2. März 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Ich müsste Mal wieder die kette von meinem Fahrrad tauschen, bin mir jedoch unschlüssig was für eine Kette ich benötige.
Im Internet find ich immer 1/2"x1/8", allerdings hab ich das gerade ausprobiert und die kette hat ca 1 mm Spiel auf Ritzel / Kettenblatt. Ist das normal?
Manchmal ist auch die Rede von 9 fach oder 8 fach Ketten.
Es handelt sich um eine shimano 8r sg 36 8 Gang Nabenschaltung und eine Alfine Kurbel / Kettenblatt.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
 
Hallo,
Im Internet find ich immer 1/2"x1/8", allerdings hab ich das gerade ausprobiert und die kette hat ca 1 mm Spiel auf Ritzel / Kettenblatt. Ist das normal?

Ja, da du ein 3/32" Ritzel hast ;)
Wenn du wenigst Spiel haben willst, nimmst du eine 3/32" (Singlespeed) Kette.
 
Alles klar, gibt es da eine offizielle von Shimano oder ein anderes empfehlenswertes Produkt, weil die, die der Fahrradladen draufgemacht hat, war nach 2 Monaten stark gelängt und hat durch das Geräusch sehr gestört beim Fahren.
Danke!
 
Nimm eine Kette für Nabenschaltung: also 1/2x 1/8".

weil die, die der Fahrradladen draufgemacht hat, war nach 2 Monaten stark gelängt und hat durch das Geräusch sehr gestört beim Fahren.
Entweder deine Schuld- bzw. Hardcore Verschleiss und schlechte Pflege, oder der Laden hat dir eine verschlissene Kette verbaut. Gut gefettet merkt man das nicht unbedingt sofort..
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ketten_pflege.htm
Durchgraben, Kettenverschleiss zu ermitteln wird auf der Seite auch beschrieben.
 
Naja wie gesagt, ich hab ne 1/8er Kette ausprobiert, die rutscht hin und her auf dem Kettenblatt und Ritzel und ich kann mir nicht vorstellen dass das so gewollt ist. Deswegen glaub ich schon dass 3/32" sinnvoller ist, muss nur noch die passende Kette finden.
 
Nimm eine Kette für Nabenschaltung: also 1/2x 1/8".

Es gibt enge und weite Singlespeedketten (also 1/8" und 3/32"), wobei ich nicht wuesste, dass irgendeine Nabe tatsaechlich 1/8" Ritzel haette. Auch die meisten Singlespeedritzel haben 3/32" (Freillaufritzel haben ebenfalls 3/32"), 1/8" muss man meist extra suchen und ist eignetlich nur bei BMX der 'Normalfall'.

KMC kann ich empfehlen, die 610er etwa. Die haben aber auch Ketten speziell fuer Nabenschaltung: http://www.kmcchain.eu/?en/products/single_speed/3_32_hi_performance/ http://www.kmcchain.eu/?en/products/single_speed/3_32_no_drop/
 
Praktisch belanglos. Aber kannst auch eine Schaltungskette nehmen:1/2x 3/32".
Die musste kürzen und für Shimano brauchst Du seperate Nietstifte ;/ Besser Point oder andere Billigketten verwenden. Oder Sram: wenn's teurer sein darf ;)

Bist zu sensibel. Kettenwechselintervalle machen eher Sinn..
@r.c: Schmal ist leichter, teurer und verschleisst eher . Geplante Obsoleszenz :o Meine Meinung :D

Grüsse :winken:
 
Aber kannst auch eine Schaltungskette nehmen:1/2x 3/32".

Eine 3/32" Kette muss nicht eine Schaltungskette sein, das kann auch eine schmale SSP-Kette sein. Oder anders gesagt: die Breite sagt nichts ueber die Schaltfaehigkeit.

r.c Schmal ist leichter, teurer und verschleisst eher .

Stimmt nur im Fall der 610er ueberhaupt nicht, die haelt laenger als die billigeren (nicht nur im Vergleich zur 610er, da sind auch im Vergleich zur 610er teurere dabei) 1/8" Ketten.
Ueberhaupt hat die Breite der Kette praktisch fast keinen Einfluss auf die Haltbarkeit, ganz egal, was dir z.B. die 10fach-Hasser erzaehlen. Das einzig relevante ist immer die tatsaechliche Qualitaet der Kette (und dass es keine Halflink-Kette ist ;).

Btw. sind 1/8" Ketten teurer als manche 3/32" Ketten (wie die 610er), wenn es um Singlespeed geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider noch ein kleiner Nachtrag,
Hab mir die ehemalige Kette nochmal angeschaut wobei mir aufgefallen ist, dass es sich wohl doch um ne 9-fach also 1/2" × 11/128" Kette handeln muss, da ich an den Innenlaschen um die 2,4 mm gemessen hab.
Hab Mal ein Foto gemacht mit der alten Kette, einer 3/32 und einer 1/8.
Die alte Kette hat auf dem Kettenblatt/ Ritzel nur minimal Spiel wohingegen die 1/8 er viel und die 3/32 immernoch viel Spiel haben.
Frage ist die alte geblieben.. welche Kette?

Viele Grüße



 
Hat jemand noch ne Idee?
Die 9 fach? ist die einzige Kette die ohne Spiel aufm Kettenblatt/ Ritzel läuft. Allerdings ist die Breite bis jetzt kein Mal gefallen, weswegen ich verwirrt bin, was ich jetzt kaufen soll...
 
Hat jemand noch ne Idee?
Die 9 fach? ist die einzige Kette die ohne Spiel aufm Kettenblatt/ Ritzel läuft. Allerdings ist die Breite bis jetzt kein Mal gefallen, weswegen ich verwirrt bin, was ich jetzt kaufen soll...

Nimm die 9fach, wenn sie am besten passt.
 
Zurück